Hallo,
ich habe heute bei der netbank das TAN-Verfahren von iTAN auf mobileTAN gewechselt und die Benutzerdaten aktualisiert. Das hat auch alles geklappt. Als ich dann aber eine Überweisung ausführen wollte, öffnete sich im Programm bei der Jobausführung kein Fenster mit der Abfrage der mobileTAN, sondern der Job wurde mit Fehler beendet. Hier das HBCI-Protokoll:
20100731/18:56:07 1/MG >
****************************************
Einzelüberweisung (mobileTAN), HBCI-Kürzel: AC netbank MG
Status der HBCI-Übertragung: Fehler
(Dialog) HIRMG (3060) Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor (HBMSG=10336) ()
(Dialog) HIRMS (3920) Nur Zwei-Schritt-TAN-Verfahren zulaessig (996:997)
(Dialog) HIRMS (0) Verarbeitung erfolgreich ()
(Dialog) INBZG Dialog 0948569555811370 Nachricht 0 Segment 0
(TAN) HIRMG (10) Nachricht ist vollständig bearbeitet (HBMSG=10322) ()
(TAN) HIRMS (30) Auftrag empfangen - Sicherheitsfreigabe erforderlich ()
(TAN) INERR (9999) Die Antwort auf die Anforderung der Sicherheitsfreigabe ist fehlerhaft. ()
(TAN) INBZG Dialog 0948569555811370 Nachricht 2 Segment 3
(Dialog) HIRMG (100) Dialog beendet (HBMSG=10346) ()
(Dialog) HIRMS (10) Session beendet ()
Job 999 'Zahlungsverkehr' zu Konto 'AC3 nbGiro' am 31.07.2010 nicht erfolgreich ausgeführt !!!
Auf meinem Handy kam jedoch bei jedem Versuch eine mobileTAN an.
Ich habe in der HBCI-Verwaltung das Kürzel gelöscht, neu angelegt unter neuem Namen, Benutzerdaten aktualisiert, mobileTAN ausgewählt, HBCI-Zugang bei Konto eingetragen, Umsatzabfrage erfolgreich durchgeführt, Überweisung versucht -> selber Fehler.
Leider habe ich das ganze inzwischen zu oft probiert, so dass mein Kontozugang komplett gesperrt wurde und ich den über die netbank am kommenden Montag (2.8.) erst wieder freischalten lassen muss.
Weiß jemand Rat zu diesem Problem?
ich habe heute bei der netbank das TAN-Verfahren von iTAN auf mobileTAN gewechselt und die Benutzerdaten aktualisiert. Das hat auch alles geklappt. Als ich dann aber eine Überweisung ausführen wollte, öffnete sich im Programm bei der Jobausführung kein Fenster mit der Abfrage der mobileTAN, sondern der Job wurde mit Fehler beendet. Hier das HBCI-Protokoll:
20100731/18:56:07 1/MG >
****************************************
Einzelüberweisung (mobileTAN), HBCI-Kürzel: AC netbank MG
Status der HBCI-Übertragung: Fehler
(Dialog) HIRMG (3060) Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor (HBMSG=10336) ()
(Dialog) HIRMS (3920) Nur Zwei-Schritt-TAN-Verfahren zulaessig (996:997)
(Dialog) HIRMS (0) Verarbeitung erfolgreich ()
(Dialog) INBZG Dialog 0948569555811370 Nachricht 0 Segment 0
(TAN) HIRMG (10) Nachricht ist vollständig bearbeitet (HBMSG=10322) ()
(TAN) HIRMS (30) Auftrag empfangen - Sicherheitsfreigabe erforderlich ()
(TAN) INERR (9999) Die Antwort auf die Anforderung der Sicherheitsfreigabe ist fehlerhaft. ()
(TAN) INBZG Dialog 0948569555811370 Nachricht 2 Segment 3
(Dialog) HIRMG (100) Dialog beendet (HBMSG=10346) ()
(Dialog) HIRMS (10) Session beendet ()
Job 999 'Zahlungsverkehr' zu Konto 'AC3 nbGiro' am 31.07.2010 nicht erfolgreich ausgeführt !!!
Auf meinem Handy kam jedoch bei jedem Versuch eine mobileTAN an.
Ich habe in der HBCI-Verwaltung das Kürzel gelöscht, neu angelegt unter neuem Namen, Benutzerdaten aktualisiert, mobileTAN ausgewählt, HBCI-Zugang bei Konto eingetragen, Umsatzabfrage erfolgreich durchgeführt, Überweisung versucht -> selber Fehler.
Leider habe ich das ganze inzwischen zu oft probiert, so dass mein Kontozugang komplett gesperrt wurde und ich den über die netbank am kommenden Montag (2.8.) erst wieder freischalten lassen muss.
Weiß jemand Rat zu diesem Problem?