Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 · 
Gepostet: 31.07.2010 - 20:26 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe heute bei der netbank das TAN-Verfahren von iTAN auf mobileTAN gewechselt und die Benutzerdaten aktualisiert. Das hat auch alles geklappt. Als ich dann aber eine Überweisung ausführen wollte, öffnete sich im Programm bei der Jobausführung kein Fenster mit der Abfrage der mobileTAN, sondern der Job wurde mit Fehler beendet. Hier das HBCI-Protokoll:

20100731/18:56:07 1/MG >
****************************************
Einzelüberweisung (mobileTAN), HBCI-Kürzel: AC netbank MG
Status der HBCI-Übertragung: Fehler

(Dialog) HIRMG (3060) Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor (HBMSG=10336) ()
(Dialog) HIRMS (3920) Nur Zwei-Schritt-TAN-Verfahren zulaessig (996:997)
(Dialog) HIRMS (0) Verarbeitung erfolgreich ()
(Dialog) INBZG Dialog 0948569555811370 Nachricht 0 Segment 0
(TAN) HIRMG (10) Nachricht ist vollständig bearbeitet (HBMSG=10322) ()
(TAN) HIRMS (30) Auftrag empfangen - Sicherheitsfreigabe erforderlich ()
(TAN) INERR (9999) Die Antwort auf die Anforderung der Sicherheitsfreigabe ist fehlerhaft. ()
(TAN) INBZG Dialog 0948569555811370 Nachricht 2 Segment 3
(Dialog) HIRMG (100) Dialog beendet (HBMSG=10346) ()
(Dialog) HIRMS (10) Session beendet ()

Job 999 'Zahlungsverkehr' zu Konto 'AC3 nbGiro' am 31.07.2010 nicht erfolgreich ausgeführt !!!

Auf meinem Handy kam jedoch bei jedem Versuch eine mobileTAN an.

Ich habe in der HBCI-Verwaltung das Kürzel gelöscht, neu angelegt unter neuem Namen, Benutzerdaten aktualisiert, mobileTAN ausgewählt, HBCI-Zugang bei Konto eingetragen, Umsatzabfrage erfolgreich durchgeführt, Überweisung versucht -> selber Fehler.

Leider habe ich das ganze inzwischen zu oft probiert, so dass mein Kontozugang komplett gesperrt wurde und ich den über die netbank am kommenden Montag (2.8.) erst wieder freischalten lassen muss.

Weiß jemand Rat zu diesem Problem?
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8262
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 · 
Gepostet: 31.07.2010 - 21:15 Uhr  ·  #2
Hallo Marko,

eventuell muss bei der Netbank das mobileTAN für die Nutzung mit Programmen extra aktiviert werden - wenn es denn mit HBCI überhaupt geht. Auf der Homepage habe ich dazu nichts gefunden.

Da du ja eh anrufen musst, kannst du das ja direkt mit klären.

Gruß
Raimund
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 · 
Gepostet: 31.07.2010 - 21:24 Uhr  ·  #3
Hallo Raimund,

danke für die Info. Ich werde am Montag bei der netbank nachfragen. Allerdings haben dieses Jahr bereits mehrfach Transaktionen mit Profi cash und mobileTAN funktioniert, so dass es sich max. um eine vor kurzem eingeführte Einschränkung handeln kann.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8262
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 · 
Gepostet: 31.07.2010 - 21:28 Uhr  ·  #4
ahso, ok, dann hört sich das eher nach einer Störung an - oder bei der Netbank ist etwas erweitert worden, z.B. eine mögliche Auswahl der Telefonnummer. Danach solltest du dann auch mal fragen.

Schau mal zur Sicherheit in der wpc.ini nach, ob dort evtl. ein Versions-Eintrag zu deiner BLZ steht.

Gruß
Raimund
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 · 
Gepostet: 31.07.2010 - 21:42 Uhr  ·  #5
Muss dort evtl. was rein? Hier meine komplette wpc.ini:

[INI]
daten=C:\Programme\Profi cash\daten
firma=C:\Programme\Profi cash\daten\firmen
version=9.5
bankboy_trennzeichen=\
bitmap=1
copyfirma=0
dtaliste=1
faellige=0
farbe_betrag=1
fettdruck=1
icon_dta=0
icon_izv=1
liste_von_datum=-10
liste_bis_datum=8
liste_faelligkeit_bis_datum=0
listfaktor=0
loesch_protokolle=10
MSK_BLZ***4****=xxxkkkkkkkkkk
:MSK_BLZ***7****=xxxkkkkkkkkkk
sta=0
traces=0
umsloeschen=0
vorbelegung=1
dfue_ok_meldung=1
mit_speichern_neu=1
loesch_zv=15
Provider=0
HBCI_PRUEF_ANZAHL_SAETZE=1
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8262
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 · 
Gepostet: 01.08.2010 - 11:01 Uhr  ·  #6
Hallo Marko,

lt. Netbankseite unterstützt die Bank HBCI in der Version 2.2. Von mobile TAN finde ich nichts, hab aber auch nicht intensiv gesucht.
Du könntest nach der Freischaltung mal probeweise einen Eintrag hinzufügen:
HBCI_VERSION_BLZdeinerBank=220
und dann noch einmal "Benutzerdaten aktual." in der HBCI-Verwaltung anklicken.
Gruß
Raimund
muriiii
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 145
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 · 
Gepostet: 03.08.2010 - 12:29 Uhr  ·  #7
Hallo Marko,

ich weiss von Sparkassen das diese eine Bezeichnung oder sowas in der Richtung angeben müssen, diese kann man bei Prof cash mitlerweise auch einpflegen evtl. liegt es daran. Frag doch mal bei der Netbank nach ob die sowas auch gepflegt haben nur du davon nichts weisst.

Dafür sprechen meines erachtens auch die Zeilen
(TAN) HIRMS (30) Auftrag empfangen - Sicherheitsfreigabe erforderlich ()
(TAN) INERR (9999) Die Antwort auf die Anforderung der Sicherheitsfreigabe ist fehlerhaft. ()

Gruß
Michael
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 · 
Gepostet: 03.08.2010 - 21:15 Uhr  ·  #8
Hallo Michael,
danke für den Hinweis. Ich habe die netbank angerufen, allerdings bekam ich nur die Auskunft, dass Profi cash nicht supported wird und ich doch bitte meine Transaktionen über die Weboberfläche machen soll. Unbefriedigend :-(

Hallo Raimund,
danke, ich habe die wpc.ini um diesen Eintrag hier ergänzt:
HBCI_VERSION_20090500=220
Mein Onlinebanking-Zugang ist mittlerweile entsperrt und ich kann wieder Umsätze abfragen. Nun muss ich nur noch bis morgen oder übermorgen warten, bis das mobileTAN-Verfahren wieder aktiviert ist. Danach werde ich die Überweisung erneut versuchen und hier berichten.
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 · 
Gepostet: 04.08.2010 - 16:20 Uhr  ·  #9
Hallo,
ich habe soeben erneut eine mobileTAN-Überweisung probiert und erhielt das gleiche Fehlerbild: Die Jobausführung läuft in einem Rutsch durch bis zum Ende, ohne dass sich zwischendurch ein Fenster zur Abfrage der mobileTAN öffnet. Die mobileTAN kam allerdings auf meinem Handy an. Hier das Protokoll:

Einzelüberweisung (mobileTAN), HBCI-Kürzel: ACnetbankMG100731
Status der HBCI-Übertragung: Fehler

(Dialog) HIRMG (3060) Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor (HBMSG=10336) ()
(Dialog) HIRMS (3920) Nur Zwei-Schritt-TAN-Verfahren zulaessig (996:997)
(Dialog) HIRMS (0) Verarbeitung erfolgreich ()
(Dialog) INBZG Dialog 5092116051614080 Nachricht 0 Segment 0
(TAN) HIRMG (10) Nachricht ist vollständig bearbeitet (HBMSG=10322) ()
(TAN) HIRMS (30) Auftrag empfangen - Sicherheitsfreigabe erforderlich ()
(TAN) INERR (9999) Die Antwort auf die Anforderung der Sicherheitsfreigabe ist fehlerhaft. ()
(TAN) INBZG Dialog 5092116051614080 Nachricht 2 Segment 3
(Dialog) HIRMG (100) Dialog beendet (HBMSG=10346) ()
(Dialog) HIRMS (10) Session beendet ()

Job 999 'Zahlungsverkehr' zu Konto 'AC3 nbGiro' am 04.08.2010 nicht erfolgreich ausgeführt !!!
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 · 
Gepostet: 05.08.2010 - 09:51 Uhr  ·  #10
hast du schon abgeklärt ob dir die netbanjk deinen zugang überhaupt für hbci freigeschalten hat? sieht für mich nicht danach aus. bei einigen banken muss man die freischaltung extra beantragen oder sie wird gar nicht angeboten!
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 · 
Gepostet: 05.08.2010 - 10:34 Uhr  ·  #11
Siehe mein Beitrag vom 31/7/2010, 21:24

"... Allerdings haben dieses Jahr bereits mehrfach Transaktionen mit Profi cash und mobileTAN funktioniert, so dass es sich max. um eine vor kurzem eingeführte Einschränkung handeln kann." Oder eine Änderung.

HBCI-Zugang für Umsatzabruf und Überweisungen mit iTAN funktioniert.
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 · 
Gepostet: 05.08.2010 - 10:40 Uhr  ·  #12
schau mal bitte in der bankparameterdatei nach (stamdaten, hbci-verwaltung -> hbci-kürzel bearbeiten) ob da überhaupt die mobile-tan drinnensteht und zugelassen ist.

bei tan-verfahren hast das mobiel-tan-verfahren ausgewählt?
benutzerdaten aktualisiert?

häng mich gerade ein bisschen an dem auf:
Zitat
Nur Zwei-Schritt-TAN-Verfahren zulaessig
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 · 
Gepostet: 05.08.2010 - 10:47 Uhr  ·  #13
Die Meldung wundert mich auch.
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 · 
Gepostet: 05.08.2010 - 11:09 Uhr  ·  #14
Auswählbare TAN-Verfahren: mobileTAN und iTAN

mobileTAN ist ausgewählt

Benutzerdaten wurden erfolgreich aktualisiert

Funzt trotzdem nicht, auch nicht wenn man den HBCI-Zugang löscht, unter neuem Namen wieder anlegt und die Benutzerdaten erfolgreich aktualisiert. Nur die Umsatzabfrage klappt ohne Probleme.
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 · 
Gepostet: 05.08.2010 - 11:15 Uhr  ·  #15
bitte doch die netbank mal sich bei ihrem rechenzentrum über den fehler zu informieren. vielleicht haben die ja auch grundlegende probleme mit dem verfahren.

so wie du das schilderst hört sich das nämlich alles richtig an.
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 · 
Gepostet: 05.08.2010 - 11:15 Uhr  ·  #16
Wie Problem7 schon sagte, prüfe mal bitte die Bankparameterdatei.
Wenn es ja nicht schon funktioniert hätte, würd ich auch behaupten, es ist einfach keine netbank per HBCI möglich....
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8262
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 · 
Gepostet: 05.08.2010 - 18:30 Uhr  ·  #17
eventuell hilft es ja, wenn du die BPD per Hand löscht.
Schau mal im Profi cash Pfad im Ordner \hbci\bpd nach Dateien mit der BLZ der Netbank im Namen und benenne diese um.
Geh dann in Profi cash noch einmal hin und wähl in der HBCI-Verwaltung "Benutzerdaten aktualisieren" und kontrolliere dann noch einmal deine TAN-Einstellungen. Vorher solltest du noch den HBCI_Version-Eintrag in der wpc.ini löschen, hat ja vorher auch ohne funktioniert.

Gruß
Raimund
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 · 
Gepostet: 17.01.2011 - 10:32 Uhr  ·  #18
Die netbank interessiert das Problem leider nicht. Unten die Mails dazu. Nach dem heutigen Update auf die Version 9.6 besteht der Fehler immer noch. Weiß vielleicht inzwischen jemand Rat?

-------- Original-Nachricht --------
Betreff: RE: [Fwd: Kontonr. 8396876, Problem mit HBCI-Banking/mobileTAN
mit der Software Profi cash 9.5 von GAD] - 1. Erinnerung
Datum: Thu, 30 Sep 2010 11:30:56 +0200
Von: netbank AG <support@netbank.de>

vielen Dank für Ihre Mitteilung.

Die Ursache können wir anhand des Protokolls leider auch nicht erkennen,
bitte beachten Sie das die netbank auch keinerlei Support für
Fremdsoftware übernimmt.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.


Eingang: 30.09.2010 10:44
Thema: [Fwd: Kontonr. 8396876, Problem mit HBCI-Banking/mobileTAN mit der Software Profi cash 9.5 von GAD] - 1. Erinnerung


> -------- Original-Nachricht --------
> Betreff: Kontonr. 8396876, Problem mit HBCI-Banking/mobileTAN mit der
> Software Profi cash 9.5 von GAD
> Datum: Fri, 27 Aug 2010 05:35:01 +0200
> An: NetBank AG <konto@netbank.de>
>
> Guten Morgen,
>
> wissen Sie Rat zu dem folgenden Problem?
>
> http://www.onlinebanking-forum…8868#68868
>
> - auch beigefügt in der anliegenden Datei t.pdf -
>
> Falls nicht, wäre es schön, wenn Sie dieses Problem an Ihre bankinternen
> oder auch externen IT-Spezialisten reporten und mich über deren Feedback
> informieren könnten.
>
> Herzlichen Dank vorab!
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 · 
Gepostet: 17.01.2011 - 10:56 Uhr  ·  #19
@Raimund:

Habe den HBCI_Version-Eintrag in der wpc.ini gelöscht, die Datei 280_20090500.bpd im Verzeichnis Profi cash\hbci\bpd\220\ umbenannt, die Benutzerdaten aktualisiert, als TAN-Verfahren mobileTAN ausgewählt und eine Überweisung gesendet. Leider ohne Erfolg, der Fehler besteht weiterhin.
Supporter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff:

Re: Profi cash 9.5 - netbank - mobileTAN - keine Abfrage der TAN

 · 
Gepostet: 18.01.2011 - 16:29 Uhr  ·  #20
Wurde schon versucht das HBCI-kürzel zu bearbeiten und dort unter "TAN-Medien..." den Bestand abzuholen?
Bei smsTAN der Sparkasse ist dies zwingend notwendig, eventuell hilft das ja auch hier?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0