Adressbuch verschwunden

 
reddevil
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Adressbuch verschwunden

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 14:06 Uhr  ·  #1
irgendwie war heute beim Start von Hibiscus mein gesamtes Adressbuch verschwunden.
Lediglich ein kümmerlicher Datensatz war noch vorhanden.
Obwohl ich bei den anstehenden Überweisungen (duplizieren älterer Überweisungen) das Häkchen zur Übernahme in's Adressbuch gesetzt habe, besteht mein Adressbuch nach wie vor nur aus einem Datensatz.
Auch das Einspielen eines Backups führte nicht zum gewünschtem Ergebnis.
Weiß jemand Rat?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Adressbuch verschwunden

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 15:46 Uhr  ·  #2
Hast du vielleicht einfach in dem Suchfeld einen Suchbegriff eingegeben, sodass nur dieser eine Treffer angezeigt wird? Stehen in der Log-Datei ".jameica/jameica.log" irgendwelche Fehler (sind mit "ERROR" markiert)?
reddevil
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Re: Adressbuch verschwunden

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 16:38 Uhr  ·  #3
uuuuuups, tatsächlich.
Da stand "Landes" im Filterfeld.
Sorry.

Aber mal was anderes:
Ich fände es sehr hilfreich, wenn man beim Speichern von Adressen auch gleich den Verwendungszweck mit speichern lassen könnte.
Ist in die Richtung etwas geplant?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Adressbuch verschwunden

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 16:41 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von reddevil
Ich fände es sehr hilfreich, wenn man beim Speichern von Adressen auch gleich den Verwendungszweck mit speichern lassen könnte.
Ist in die Richtung etwas geplant?


Nein, in Hibiscus ist das anders geloest. Wenn man eine Ueberweisung neu erfasst und den Empfaenger aus dem Adressbuch waehlt, wird automatisch der Verwendungszweck einer vorherigen Ueberweisung (an diesen Empfaenger) uebernommen - insofern eine solche existiert. Das erspart das zusaetzliche Abspeichern eines vorgegebenen Verwendungszwecks pro Adresse.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0