Moneyplex 2010?

 
yesman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 144
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 15.08.2010 - 18:03 Uhr  ·  #181
Hirsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nähe Frankfurt
Beiträge: 93
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 15.08.2010 - 18:11 Uhr  ·  #182
Hallo zusammen,

als Windows-Nutzer, der auf die Version 2010 wartet stellt sich mir allmählich die Frage ob es nicht besser wäre ein eigenes Thema "MAC" aufzumachen. Den Zusammenhang der letzten Beiträge mit der Version 2010 kann ich nicht sehen.

Ich finde das Thema "2010" schon jetzt viel zu umfangreich.
aquamaniac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 15.08.2010 - 18:36 Uhr  ·  #183
Zitat geschrieben von Hirsch

Ich finde das Thema "2010" schon jetzt viel zu umfangreich.


Ich fuerchte, dafuer ist es nach 13 Seiten wohl zu spaet ;-)
yesman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 144
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 15.08.2010 - 18:56 Uhr  ·  #184
Zitat geschrieben von pars
Wenn der hauseigene Programmierer es nicht kann, (keine Wertung) müssen die sich halt nach anderweitiger Unterstützung dafür umsehen.

Wenn sie das getan hätten, wäre die Mac-Version wahrscheinlich wirklich schon 2008 oder sogar 2007 rausgekommen. Aber das will man scheinbar nicht.

Zitat geschrieben von pars
Es gibt doch genügend Beispiele für klasse Cocoa-Programme. Andere können es also, und zwar sehr gut. Genau das macht doch das Besondere am Mac aus. Die Bedienung und das gefällige Aussehen.

Das ist schon noch etwas mehr, wie z.B. die Unterstützung behindertengerechter Ein- und Ausgabegeräte. Das ist im System integriert und die Oberfläche stellt das automatisch zu Verfügung. Daher kommt z.B. die Beliebtheit von Macs bei Sehbehinderten und Blinden.

Zitat geschrieben von pars
Aber dann bitte mit nativer Oberfläche und dem gewohnten Komfort und den unter OS X üblichen und bewährten GUI-Standards. Die Mac-Beta sieht wirklich aus wie von einem Hobbybastler hingeschludert, da nutzt es auch nichts das die reine Funktionalität unten drunter OK sein mag.

Du wirst gleich erklärt bekommen, weshalb Du da ganz falsch liegst. ;)

Zitat geschrieben von pars
Diese Grafik zeigt es anschaulich:

:lol: Die Grafik ist klasse.
pars
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 15.08.2010 - 19:49 Uhr  ·  #185
Zitat geschrieben von yesman

Du wirst gleich erklärt bekommen, weshalb Du da ganz falsch liegst. ;)


Ich weiss, da prallen Universen aufeinander. :roll:

Wozu überhaupt eine neumodische GUI? So ein Online-Banking-Programm kann man doch viel einfacher direkt im Terminal bedienen. Sollen doch die Anwender gefälligst die paar kryptischen Befehle dafür auswendig lernen. *fg*

(Nicht ganz ernst gemeint)

Es wird halt so sein das ein relativ großer Teil der Mac-Nutzer mit der Software (falls sie überhaupt jemals erscheint)nichts anfangen kann oder will und weiter nach was anderem sucht. Pecunia kann für mich schon jetzt alles was wichtig ist, und die Beschränkung auf das Wesentliche ist ja auch seit jeher eine Mac-typische Eigenschaft.

Pars
aquamaniac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 15.08.2010 - 20:04 Uhr  ·  #186
Zitat geschrieben von pars

Wozu überhaupt eine neumodische GUI? So ein Online-Banking-Programm kann man doch viel einfacher direkt im Terminal bedienen. Sollen doch die Anwender gefälligst die paar kryptischen Befehle dafür auswendig lernen. *fg*


Das ist mir zu polemisch.

Das Gegenteil von "alles hat auszusehen wie jede andere Mac-Anwendung" ist ja wohl nicht die Konsole und "kryptische Befehle"...

BTW: Moneyplex entspricht ja auch unter Linux nicht unbedingt dem, was man sonst von Anwendungen kennt in Bezug auf Aussehen und Bedienung (vergleiche z.B. mit KMyMoney. Da macht aber deswegen - bisher jedenfalls - kaum einer ein grosses Fass auf.


Gruss
Martin
yesman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 144
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 15.08.2010 - 20:09 Uhr  ·  #187
Zitat geschrieben von pars
Es wird halt so sein das ein relativ großer Teil der Mac-Nutzer mit der Software (falls sie überhaupt jemals erscheint)nichts anfangen kann oder will und weiter nach was anderem sucht.

Genau. Das sieht man ja auch zur Zeit reihenweise bei MacUser.de und Apfeltalk.de. Die Leute sind sowas von angefressen von moneyplex bzw. matrica. Und dabei verstehe ich halt auch nicht diese völlige Kritik- und Beratungsresisitenz von matrica/sebastian.

Zitat geschrieben von pars
Pecunia kann für mich schon jetzt alles was wichtig ist, und die Beschränkung auf das Wesentliche ist ja auch seit jeher eine Mac-typische Eigenschaft.

Würde ich ja auch tun, aber ich weiss noch nicht, wie ich die Daten von 3 Jahren moneyplex zu Pecunia migriert bekomme. :(
yesman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 144
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 15.08.2010 - 20:22 Uhr  ·  #188
Zitat geschrieben von aquamaniac
Das ist mir zu polemisch.


Ich denke wenn man sich nicht mehr anders zu helfen weiss, probiert man es halt so. Also mir fällt zu manchen Äußerungen ähnliches ein. Ich lösche es dann aber meist vor dem Absenden wieder.
pars
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 15.08.2010 - 20:32 Uhr  ·  #189
Zitat geschrieben von aquamaniac

Das ist mir zu polemisch.


Entschuldigung, das hatte ich gar nicht polemisch gemeint.

Ich weiß auch gar nicht was daran so furchtbar schlimm sein soll wenn sich eine Anwendung nahtlos an die auf dem Zielsystem übliche Optik und Bedienlogik hält. Hallo? Das sollte doch wohl der Normalfall sein und nicht die Ausnahme. 99,9% aller Software-Anbieter für den Mac schaffen das doch auch problemlos.

Nach den Antworten hier von Matrica hat man aber den Eindruck das die eigentlich gar kein Interesse an ihren potentiellen Mac-Kunden haben. So wird das meiner Meinung nach also nichts, Chance verpasst.

Pars
fmms
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 15.08.2010 - 20:53 Uhr  ·  #190
Hi Martin,

Zitat geschrieben von aquamaniac

BTW: Moneyplex entspricht ja auch unter Linux nicht unbedingt dem, was man sonst von Anwendungen kennt in Bezug auf Aussehen und Bedienung (vergleiche z.B. mit KMyMoney. Da macht aber deswegen - bisher jedenfalls - kaum einer ein grosses Fass auf.


hast du dir inzwischen mal moneyplex auf dem Mac angeschaut. Ich denke wenn man es einmal gesehen hat, muss man auch massive Anpassungen der Oberfläche erwarten.

Ich denke unter Linux ist moneyplex nicht soweit von einer Standardanwendung weg. (Gibt es eigentlich noch den "Vollbild-Modus"?...). Und Linux-Nutzer sind unübersichtliche GUIs gewöhnt. Auch kennt man es, dass Anwendungen nicht zueinander passen, da einige in Qt, andere in GTK und die nächste in Motif oder heute Clutter und mx geschrieben ist.

Doch unter OS X erwarte ich ein gepflegtes Erscheinungsbild.
aquamaniac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 15.08.2010 - 23:30 Uhr  ·  #191
Zitat geschrieben von pars

Ich weiß auch gar nicht was daran so furchtbar schlimm sein soll wenn sich eine Anwendung nahtlos an die auf dem Zielsystem übliche Optik und Bedienlogik hält.


Wer sagt denn, dass das schlimm waere?

Aber wenn einem eine Anwendung nicht gefaellt, muss man sie doch nicht kaufen. Fairerweise lassen einen die Jungs das Teil doch vorher testen...

Ich versuche halt noch zu verstehen, warum die Kritik in diesem Thread hier (und in den diversen Foren) so verbissen ist...


Gruss
Martin
Hirsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nähe Frankfurt
Beiträge: 93
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 15.08.2010 - 23:35 Uhr  ·  #192
[/quote="aquamaniac"] [/quote="Hirsch"]
Ich finde das Thema "2010" schon jetzt viel zu umfangreich.[/quote]

Ich fuerchte, dafuer ist es nach 13 Seiten wohl zu spaet ;-)[/quote]
Am 12.02.2010 hat man das Thema "Moneyplex für MAC OS X" vom 07.02.2008 auch nach 178 Beiträgen (hier jetzt bereits 189 Beiträge) geschlossen. Ich persönlich würde das auch für mp2010 vorschlagen (und die Version 2010/2011 - sofern möglich - möglichst bald freigeben).

Wer in neu in das Forum geht wird sicherlich Probleme haben auf Grund der letzten Beiträge eine Bezug auf das Jahr 2010 zu finden (vielleicht habe aber auch ich nur ich habe den "Faden verloren")
aquamaniac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 15.08.2010 - 23:35 Uhr  ·  #193
Zitat geschrieben von yesman

Würde ich ja auch tun, aber ich weiss noch nicht, wie ich die Daten von 3 Jahren moneyplex zu Pecunia migriert bekomme. :(


Das ist ein Punkt, der mir auch Bauchschmerzen machen wuerde. Von einer Anwendung, die Finanzen verwaltet und zudem Geld kostet erwarte ich eigentlich schon, dass ich meine Daten auch exportieren kann...

Und die Geschichte mit dem verwirrenden XML-Export halte ich auch fuer etwas, was man fuer Moneyplex 2010 auf jeden Fall korrigieren sollte...


Gruss
Martin
AltF4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 401
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 16.08.2010 - 07:48 Uhr  ·  #194
Zitat geschrieben von Hirsch

Ich finde das Thema "2010" schon jetzt viel zu umfangreich.


Ich möchte da noch einen Schritt weiter gehen und eine generelle deutliche Trennung der Versionen anregen.
Die Mac-User können - wenn es mal sehr gut laufen sollte - allenfalls 10% am Gesamtumsatz beitragen, sie beanspruchen aber 90% der Aufmerksamkeit hier im Forum.
Und die Windows-User, die den ganzen Laden finanzieren, müssen ewig suchen, bis sie mal einen für sie relevanten Beitrag finden.
Ein Unterforum wird sich wohl kaum durchsetzen lassen, aber eine eindeutige Kennzeichnung im Titel eines jeden Threads sollte doch machbar sein.
quare
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 16.08.2010 - 09:37 Uhr  ·  #195
Guten Morgen,

ich würde mal behaupten das nicht unbedingt die Windows User den größen Teil ausmachen. Glaube (vielleicht auch einfach weil ich ein Linux user bin :twisted: ) das her der Linux Sektor Matrica Geld in die Kassen spielt.

Würde mich aber interessieren ob Matrica dazu "offiziele" Zahlen hat. Oder sich da in irgend eine Richtung äußern würde :lol:

Aber so wie ich Matrica über die Jahre kennen gelernt habe ist es fast egal aus welchem Bereich die User kommen. Support und Entwicklung der Versionen ist für alle gleich (mit ausnahme der MAC User da hier ja noch die Beta ist :twisted: )
bugmenot
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 196
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 16.08.2010 - 09:50 Uhr  ·  #196
Zitat geschrieben von aquamaniac
Ich versuche halt noch zu verstehen, warum die Kritik in diesem Thread hier (und in den diversen Foren) so verbissen ist...

In irgendeinem Forum muss man sich ja über die Beta austauschen, und da nur hier in diesem Forum ein Ansprechpartner von matrica für die Beta ansprechbar ist, passiert das halt hier. - Die Diskussionen hierüber in anderen Foren sind in meinen Augen zeitverschwendung.

Das die Diskussion so verbissen geworden ist, liegt meiner Meinnung nach an früheren Beteuerungen und Versprechungen von matrica, die dann aber nicht zur Zufriedenheit der Kunden eingelöst wurden. Und auf die darauf folgende Kritik reagiert matrica aus meiner Sicht nur mit Desinteresse und Polemik. Da kann die Stimmung dann schon mal schlecht werden. - So sehe ich das.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 16.08.2010 - 11:09 Uhr  ·  #197
Zitat
Und auf die darauf folgende Kritik reagiert matrica aus meiner Sicht nur mit Desinteresse und Polemik. Da kann die Stimmung dann schon mal schlecht werden. -

[frustabbau an]
Da ich (wirklich) glücklicher Windows- und SFirmnutzer weder einen Mac noch Moneyplex besitze verfolge ich diesen Thread schon lange als interessierter einigermaßen neutraler Zuschauer.

Mir ist in der letzten Zeit aufgefallen, das wir hier rasant in Richtung Nievau Heise-Foren bewegen.
Fakt ist, dass Sebastian sich früher mal terminlich viel zu weit aus dem Fenster gelehnt hat und dafür völlig zurecht gewaltige Prügel bezogen hat.
Fakt ist auch, dass - lt. Aussage der Macher noch in Arbeit befindliche Programmbereiche - in einer unmöglichen Form runtergemacht werden. Mir ist der Tenor "Alle müssen sog. Mac-Optik gut finden." und besonders "Matrica ist unfähig..." absolut zuwider!
Liebe BETA-Tester, eine BETA ist kein fertiges Produkt. Sie lebt von konstruktiven Rückmeldungen und führt so irgendwann zu einen fertigen Produkt. Wenn es Hersteller sich von MS, Adobe, ... unterscheidet und die BETA nicht 1.0 nennt (Die Final heißt doch SP2, oder), dann ist das imho gut so. Das heilige OS wird von manchen Machern ganz offen so genutzt. Ist doch klar, dass die Version 0.99.73467 noch Fehler hat. Ist ja noch keine 1.0 ...

Es würde mich mal brennend interessieren, wieviele der hier autretenden "Schreihälse" sich wirklich an der BETA-Arbeit beteiligen und wieviele hier nur rumtrollen. Ja, so kommt es mit mittlerweile vor.
[/frustabbau aus]
bugmenot
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 196
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 16.08.2010 - 12:20 Uhr  ·  #198
Zitat geschrieben von Fellini
...verfolge ich diesen Thread schon lange als interessierter einigermaßen neutraler Zuschauer.

...Liebe BETA-Tester, eine BETA ist kein fertiges Produkt.


Lieber Felini.

Es ist richtig, dass eine Beta kein fertiges Produkt ist. Insofern mag es für Dich als "neutraler Zuschauer" und nicht betroffener überraschend zu erfahren sein, dass das Produkt aber schon seit über einandhalb Jahren als fertiges Produkt verkauft wird.

moneyplex 2009 bei Bol
moneyplex 2009 bei Weltbild
moneyplex 2009 bei Amazon

Noch mal zu den wirklichen Fakten: Seit Beginn 2009 wird die Mac-Version von moneyplex verkauft. Von der es einandhalb Jahre später, immer noch nicht mehr als eine Beta gibt. - Wenn das mal kein Grund zum Unmut ist.

Also sei mir nicht böse, wenn ich mir als Betroffener das Recht auf Unmut einräume, und die gemachten Zusagen einzufordere. Das wirst auch Du als "neutraler Zuschauer" verstehen.
aquamaniac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 16.08.2010 - 12:35 Uhr  ·  #199
Zitat geschrieben von www.bugmenot.com

Noch mal: Seit Beginn 2009 wird die Mac-Version von moneyplex verkauft.


Ach? Das habe ich gar nicht gewusst... Auf der Seite von Matrica findet man ja ueberhaupt keinen Hinweis, dass es ueberhaupt eine Mac-Version gibt.

Und unter dem Link, den Du angegeben hast, findet sich kein Hinweis darauf, dass es noch Beta ist.

Wenn also jemand die Beta-Version gekauft hat, und dann fuer den gleichen Preis wie die stabile Version der anderen Systeme, kann ich den Unmut der Kaeufer nachvollziehen...

Aber da waere dann doch eher Kritik an der Verkaufspraxis/-politik angebracht und nicht unbedingt eine Diskussion ueber Faehigkeiten oder Anzahl der Programmierer bei Matrica...


Gruss
Martin
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 16.08.2010 - 12:46 Uhr  ·  #200
Auf dem Bild ist eine 09er abgebildet. Wir reden doch hier über das neue 10er Programm, oder?
Ich hatte das immer so verstanden, dass es in allen Systemen eine funktionierende 09 gibt und >>bald<< (Hätte Sebastain noch mal einen Termin zu nennen ...) die schöner, neuer, besser ... 10 kommt.
Wenn das nicht so ist, dann verstehe ich erst richtig einigen Unmut hier. Aber wie gesagt, der Tonfall ist imho oft unanagebracht.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0