Zugriff innerhalb Hibiscus beschränken / Benutzerverwaltung

 

Umfrage

Wer hat Interesse an einer Benutzerverwaltung für "Hibiscus" und würde für die Entwicklung Spenden?
Ich habe Interesse an einer Benutzerverwaltung UND möchte auch spenden.
 
1 (50%)
Ich habe Interesse an einer Benutzerverwaltung, aber möchte NICHT spenden.
 
1 (50%)
Ich habe kein Interesse an einer Benutzerverwaltung.
 
0 (0%)
 
0 (0%)
Stimmen insgesamt:2
AStA
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 50
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Zugriff innerhalb Hibiscus beschränken / Benutzerverwaltung

 · 
Gepostet: 20.08.2010 - 16:45 Uhr  ·  #1
Hallo,

so langsam schreitet die Einrichtung der SW dank der Hilfe aus dem Forum erfolgreich voran! Und neue Fragen enstehen:

Ich habe jetzt eine echte Netzwerkinstallation mit derzeit 6 Usern. Es werden verschiedene Konten via HBCI abgerufen und die Kontostände in Hibiscus (mysql DB) gespeichert.
Gibt es eine Möglichkeit den Zugriff auf die bereits abgerufenen und gespeicherten Daten innerhalb dieser Gruppe zu regeln?
Also User 1 darf z.B. alle Kontostände lesen, User 2 nur Konto 1-2, User 3 nur Konto 3 etc., also eine Art Benutzerverwaltung innerhalb von Hibiscus.

Danke & Grüsse
Ivan
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Zugriff innerhalb Hibiscus beschränken / Benutzerverwaltung

 · 
Gepostet: 20.08.2010 - 17:26 Uhr  ·  #2
Nein, sowas ist in Hibiscus bisher nicht vorgesehen. Die komplette Logik findet ja auf dem Client statt. Auf dem Server befindet sich nur die Datenbank. Und die kennt die Konten ja nicht. Sowas liesse sich derzeit nur realisieren, indem du auf dem Server mehrere Hibiscus-Datenbanken anlegst. Das geht aber auch nur soweit, wie sich keine Ueberschneidungen ergeben - dass also z.Bsp. User 1 auch die Konten von User 2 sehen koennen soll.

Um das sauber zu loesen, muesste es einen Hibiscus-Server geben, der die Berechtigungen prueft und ueber den dann die Datenbank-Zugriffe geregelt werden. Den gibt es aber leider nicht. Sowas ist auch nicht mal eben schnell programmiert.
AStA
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 50
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Re: Zugriff innerhalb Hibiscus beschränken / Benutzerverwaltung

 · 
Gepostet: 20.08.2010 - 19:09 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von willow
Nein, sowas ist in Hibiscus bisher nicht vorgesehen. Die komplette Logik findet ja auf dem Client statt. Auf dem Server befindet sich nur die Datenbank. Und die kennt die Konten ja nicht. Sowas liesse sich derzeit nur realisieren, indem du auf dem Server mehrere Hibiscus-Datenbanken anlegst. Das geht aber auch nur soweit, wie sich keine Ueberschneidungen ergeben - dass also z.Bsp. User 1 auch die Konten von User 2 sehen koennen soll.


Hmm, schade.!Hab ich mir fast schon gedacht. Und es gibt bei uns leider auch Überschneidungen...

Zitat geschrieben von willow
Um das sauber zu loesen, muesste es einen Hibiscus-Server geben, der die Berechtigungen prueft und ueber den dann die Datenbank-Zugriffe geregelt werden. Den gibt es aber leider nicht. Sowas ist auch nicht mal eben schnell programmiert.


Das ist klar das das nicht mal eben schnell umgestzt ist., hab ich auch nicht erwartet - bin vom derzeitigen Funktionsumfang sowieso noch erschlagen.
Aber das wäre ja vielleicht ein Ansatz für einen (kostenplichtigen / communityfinanzierten) Entwicklungsauftrag 😉

Vielleicht sollte ich mal hier eine kleine Umfrage posten...
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Zugriff innerhalb Hibiscus beschränken / Benutzerverwaltung

 · 
Gepostet: 22.08.2010 - 22:38 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von AStA
Das ist klar das das nicht mal eben schnell umgestzt ist., hab ich auch nicht erwartet - bin vom derzeitigen Funktionsumfang sowieso noch erschlagen.
Aber das wäre ja vielleicht ein Ansatz für einen (kostenplichtigen / communityfinanzierten) Entwicklungsauftrag


Ich glaube nicht, dass sich eine relevante User-Gruppe findet, die bereit ist, hierfuer Geld auszugeben.
AStA
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 50
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Umfrage siehe oben

 · 
Gepostet: 03.09.2010 - 09:09 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von willow

Ich glaube nicht, dass sich eine relevante User-Gruppe findet, die bereit ist, hierfuer Geld auszugeben.


Das wäre sehr schade! Ich habe mal eine Umfrage gestartet, mal sehen wie so die Meinungen sind.

Grüsse
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0