Hallo,
nach meiner Kritik im anderen Thread, möchte ich hier mal was positives berichten. Moneyplex 2011 schafft es endlich, auch die Kurse von "exotischen" Wertpapieren abzufragen. Ein deutlicher Mehrwert gegenüber MP2009.
Trotzdem habe ich noch folgendes Problem.
Beim ersten Aufruf des Depots fragt MP2011 nach dem Kaufwert
Nachdem man den Kaufpreis eingetragen hat, wird das Wertpapier in den Bestand übernommen:
Ich stelle nun die Kursabfrage auf http://onvista.de um:
und bekomme als Ergebnis aus der Summe = Bestand x Kurs den aktuellen Depotwert:
Wäre schön, wenn ich aus einem Kapitaleinsatz von 2.065 EUR einen Kursgewinn von über 200.000 EUR gemacht hätte, dann wäre ich jetzt im Ruhestand.
Das Problem besteht darin, dass der Kurs als EUR-Kurs eingelesen wird. Da es sich um Anleihen handelt, ist der Kurs aber als %-Kurs zu sehen.
Gibts einen Trick, wie ich die Kurswertsumme korrekt darstellen kann??
Vielen Dank!!
Gruß
Assedo
nach meiner Kritik im anderen Thread, möchte ich hier mal was positives berichten. Moneyplex 2011 schafft es endlich, auch die Kurse von "exotischen" Wertpapieren abzufragen. Ein deutlicher Mehrwert gegenüber MP2009.
Trotzdem habe ich noch folgendes Problem.
Beim ersten Aufruf des Depots fragt MP2011 nach dem Kaufwert

Nachdem man den Kaufpreis eingetragen hat, wird das Wertpapier in den Bestand übernommen:

Ich stelle nun die Kursabfrage auf http://onvista.de um:

und bekomme als Ergebnis aus der Summe = Bestand x Kurs den aktuellen Depotwert:

Wäre schön, wenn ich aus einem Kapitaleinsatz von 2.065 EUR einen Kursgewinn von über 200.000 EUR gemacht hätte, dann wäre ich jetzt im Ruhestand.

Das Problem besteht darin, dass der Kurs als EUR-Kurs eingelesen wird. Da es sich um Anleihen handelt, ist der Kurs aber als %-Kurs zu sehen.
Gibts einen Trick, wie ich die Kurswertsumme korrekt darstellen kann??
Vielen Dank!!
Gruß
Assedo