Kuntonummer Check

 
jake
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Kuntonummer Check

 · 
Gepostet: 14.09.2004 - 09:02 Uhr  ·  #1
Guten morgen :)

gibt es Services, wo man prüfen kann ob es eine Kontonummer gibt?

Also quazi eine prüfung. z.B. ich schicke eine BLZ und eine Kontonummer und erfahre dann, ob dieses Konto existiert.

Pleace Help :-) Danke
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Kuntonummer Check

 · 
Gepostet: 14.09.2004 - 09:21 Uhr  ·  #2
Hallo Jake,

ob ein Konto wirklich exestiert, kann Dir nur die Kontoführende Bank bzw Niederlassung mit Sicherheit sagen.

Wenn die jeweilige Bank für Ihre Kontonummern ein Prüfziffernverfahren anwendet, kannst Du die Plausibilität in den meisten Onlinebanking Produkten prüfen. Alternativ gibt es auch im Internet solche Dienste. Mein Freund Google hat z.B. die folgende Url ausgespuckt:
http://www.konto-nummern.de/

Gruß

Holger
jake
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Kuntonummer Check

 · 
Gepostet: 14.09.2004 - 09:27 Uhr  ·  #3
ui :-)

danke *gg* hat ich auch schon irgendwie ^^ :)

hab blos vergessen oben mit hinzu schreiben, dass ich das mit PHP irgendwie abchecken muss ...

quazi ich schicke kontonummer und BLZ und bekomme ok oder nicht ok zurück :)

ich hab da auch schon was gefunden, blos das kostet kohle ... :(

Sorry wegem link, aber evtl. isses ja für jemand anderen interessant :)
http://www.pruefziffer.de/

gruss Jake
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Kuntonummer Check

 · 
Gepostet: 14.09.2004 - 17:41 Uhr  ·  #4
Das ganze wird Dir aber nicht wirklich helfen, weil damit alle Banken durchs Rost fallen, die sich nicht an das Prüfziffernverfahren halten. Viele haben halt die Kundennummer 12345 und darunter die Kontonummern 1234500, 1234501 ....

Da die letzte Ziffer der Kontonummer die Prüfziffer ist, kannst du das Verfahren hier überall vergessen.

Außerdem erfährst du nur, ob die Nummer theoretisch möglich wäre. Keine Internetseite wird dir sagen ob das Konto, das Lieschen Müller dir da angegeben hat, auch auf Lieschen Müller lautet.

Ergo: Glaube deinen Kunden und bete! 😉 😉

CU

Frank
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Kuntonummer Check

 · 
Gepostet: 14.09.2004 - 18:45 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von i2017377
Das ganze wird Dir aber nicht wirklich helfen, weil damit alle Banken durchs Rost fallen, die sich nicht an das Prüfziffernverfahren halten. Viele haben halt die Kundennummer 12345 und darunter die Kontonummern 1234500, 1234501 .... 8


Das stimmt so nicht IMHO

Die Deustche Bundesbank hat eine Übersicht (mit Erläuterung und Beispiel) der vielen Prüfziffernverfahren, soweit ich weiss sind das fast 100 verschiedene.
Bei den Stammnummern-basierten Systemen werden die Unterkonten aus der Prüfzimmernberechnung rausgelassen, nur der Stamm wird durch die Prüfziffer gesichert. Das reicht bei dem System ja auch..

In deinem Beispiel wäre die 5 die Prüfziffern.

Ich denke Ihr arbeitet wie wir auch mit dem 0er System, da wird wie du schon sagst die letzte Stelle zur Prüfziffer.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Kuntonummer Check

 · 
Gepostet: 14.09.2004 - 19:30 Uhr  ·  #6
Hallo Captain,
Zitat geschrieben von Captain FRAG

Die Deustche Bundesbank hat eine Übersicht (mit Erläuterung und Beispiel) der vielen Prüfziffernverfahren, soweit ich weiss sind das fast 100 verschiedene.
Bei den Stammnummern-basierten Systemen werden die Unterkonten aus der Prüfzimmernberechnung rausgelassen, nur der Stamm wird durch die Prüfziffer gesichert. Das reicht bei dem System ja auch..

In deinem Beispiel wäre die 5 die Prüfziffern.

Das in Kombination mit der Bankleitzahlentabelle, in der das jeweils verwendete Prüfziffernvrrfahren hinterlegt ist, der Deutschen Bundesbank ermöglicht einem schon einige Prüfungen.

Gruß

Holger
windata
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wangen im Allgäu
Homepage: windata.de
Beiträge: 627
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Prüfziffernverfahren

 · 
Gepostet: 15.09.2004 - 17:33 Uhr  ·  #7
Hallo Jake,

wir bieten ein Paket aus DLL und ActivX zur Prüfziffernberechnung an:

Prüfziffer DLL (Entwicklerlizenz) = € 129,00
ActiveX (Entwicklerlizenz) = € 129,00

beide zusammen im Paket für € 199,00.

Die DLL bzw. OCX darf dann mit eigenen Anwendungen kostenfrei weitergegeben werden.

Alternativ gibt's noch eine Company-Lizenz (für beliebig viele Entwickler) zum Preis von € 999,00 (ActiveX und DDL).

Vielleicht hilft Dir das weiter. Ich stelle Dir gerne mal eine kostenlose Testversion zur Verfügung. Schicke bitte hierfür eine Email an unseren Entwickler Andreas Laber (andreas.laber@bb-ag.net). Ich geb' Ihm Bescheid, falls Du Dich meldest....

Stefan Balk
jake
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Kuntonummer Check

 · 
Gepostet: 15.09.2004 - 17:54 Uhr  ·  #8
hallo ;)

danke für dein angebot, aber ich habe schon einer andere lösung von einen anderem anbieter in PHP gefunden.
aber trotzdem danke für dein angebot!

bis bald ;) jake
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0