Hibiscus Sparkasse Chemnitz (gelöst)

 
uwe58
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Hibiscus Sparkasse Chemnitz (gelöst)

 · 
Gepostet: 25.10.2010 - 10:25 Uhr  ·  #1
Im Oktober 2010 hat die Sparkasse Chemnitz ihre Software umgestellt. Leider funktioniert der Zugang von Hibiscus nun nicht mehr.

Hier bei der Sparkasse Chemnitz steht

"Der auf Ihrer HBCI-Chipkarte befindliche Kontakt zu unserem Institut ist durch eine Benutzerkennung bestimmt. Diese hat sich durch die Umstellung verändert. Die Daten müssen somit einmalig auf der Karte umgeschrieben werden."

Kann ich die Karte mit Hibiscus weiter verwenden?

Da alle Versuche das Konto in Hibiscus zu ändern nicht funktioniert haben, habe ich das Verzeichnis ~/.jameica gelöscht und habe versucht alles von Grund auf neu zu aufzubauen.

Hibiscus liefert bei der Neueinrichtung eines Kontos die folgende Fehlermeldung:

Code

[25.10.2010 10:19:53]   PIN wurde eingegeben.
[25.10.2010 10:19:54]   verschlüssele HBCI-Nachricht
[25.10.2010 10:19:55]   versende HBCI-Nachricht
[25.10.2010 10:19:55]   warte auf Antwortdaten
[25.10.2010 10:19:55]   waiting for response
[25.10.2010 10:19:55]   entschlüssele Antwortnachricht
[25.10.2010 10:19:56]   HBCI error code: 9050:Nachricht teilweise fehlerhaft. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[25.10.2010 10:19:56]   HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[25.10.2010 10:19:56]   HBCI error code: 9010:Verarbeitung nicht möglich. (4: DialogInit.ProcPrep) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[25.10.2010 10:19:56]   überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[25.10.2010 10:19:57] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[25.10.2010 10:19:57] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[25.10.2010 10:19:57] -----------------------------
[25.10.2010 10:19:57]   error while opening chipcard; nested exception is: 
[25.10.2010 10:19:57]    Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[25.10.2010 10:19:57]   Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[25.10.2010 10:19:57]   Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[25.10.2010 10:19:57]   Fehler beim Aktualisieren der UPD
[25.10.2010 10:19:57]   Fehler beim Aktualisieren der UPD
[25.10.2010 10:19:57] -----------------------------
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10780
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus Sparkasse Chemnitz (gelöst)

 · 
Gepostet: 25.10.2010 - 11:33 Uhr  ·  #2
Ich hoffe, du hast noch ein Backup deines ~/.jameica Verzeichnisses. Das Loeschen war naemlich nicht noetig ;)

Grund: Benutzerkennung und Server-Adresse stehen direkt auf der Chipkarte. Das Loeschen des Benutzerverzeichnisses hilft da gar nicht.

Stattdessen muessen die Daten auf der Chipkarte geaendert werden. Im Wiki unter http://hibiscus.berlios.de/dok…_geaendert habe ich das beschrieben.
uwe58
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus Sparkasse Chemnitz (gelöst)

 · 
Gepostet: 25.10.2010 - 12:08 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von willow
Ich hoffe, du hast noch ein Backup deines ~/.jameica Verzeichnisses. Das Loeschen war naemlich nicht noetig ;)


Danke der Nachfrage, die Datensicherung gibt es noch. 😉

Zitat geschrieben von willow

Grund: Benutzerkennung und Server-Adresse stehen direkt auf der Chipkarte. Das Loeschen des Benutzerverzeichnisses hilft da gar nicht.

Stattdessen muessen die Daten auf der Chipkarte geaendert werden. Im Wiki unter http://hibiscus.berlios.de/dok…_geaendert habe ich das beschrieben.


Danke für die Erklärung. Das muss ich jetzt mal ganz in Ruhe ausprobieren.
uwe58
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus Sparkasse Chemnitz (gelöst)

 · 
Gepostet: 25.10.2010 - 18:29 Uhr  ·  #4
Das mit dem in Ruhe ausprobieren hat nicht funktioniert. Ich habe versucht über die verschiedensten Wege die neue Kennung auf die Karte zu bekommen.

- Starmoney7 unter Windows7 tut nur so als würde es schreiben.
(nach dem Schließen des Programms sieht die Karte wieder aus wie vorher.)

- Und unter Hibiscus nightlybuild von heute kommen folgende Meldungen, bevor Hibiscus abstürzt.
Code

[Mon Oct 25 17:57:12 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.messaging.LogMessageConsumer.handleMessage] Bitte legen Sie die Chipkarte in das Lesegerät
[Mon Oct 25 17:57:26 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.messaging.LogMessageConsumer.handleMessage] PIN wurde eingegeben.
[Mon Oct 25 17:57:29 CEST 2010][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.Controller$6.run] error while changing bank data
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Schreiben der Passport-Datei
  at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.saveChanges(HBCIPassportDDV.java:644)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.Controller$6.run(Controller.java:539)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:914)
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.CTException: error while saving new sigid to chipcard - ret=0 response=64 a2 (card not activated)
  at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.ctSaveSigId(Native Method)
  at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.saveChanges(HBCIPassportDDV.java:621)
  ... 2 more

[Mon Oct 25 17:57:29 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.Controller$6.run] closing passport
[Mon Oct 25 17:57:29 CEST 2010][ERROR][de.willuhn.jameica.messaging.LogMessageConsumer.handleMessage] Fehler beim Ändern der Bankdaten: Fehler beim Schreiben der Passport-Datei


Jetzt meine Frage: Kann es auch ein Hardware-Problem bzw. Treiber-Problem sein?

Ich benutze einen Kaan Standard Plus unter Kubuntu 10.04 der bis zur Umstellung bei der Sparkasse funktionierte.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10780
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus Sparkasse Chemnitz (gelöst)

 · 
Gepostet: 25.10.2010 - 18:44 Uhr  ·  #5
Es scheint die Karte zu sein, die hier Probleme macht. Deinem Log zufolge meldet der Treiber "card not activated". Kannst du dich mal bitte an deine Bank wenden und die mal fragen, ob mit der Karte was nicht stimmt?
uwe58
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus Sparkasse Chemnitz (gelöst)

 · 
Gepostet: 25.10.2010 - 18:57 Uhr  ·  #6
Die Hotline hat gesagt dass die HBCI-Leute um 18.00 Uhr Feierabend gemacht haben. Dann bis morgen.
redS
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus Sparkasse Chemnitz (gelöst)

 · 
Gepostet: 26.10.2010 - 09:25 Uhr  ·  #7
uwe58
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus Sparkasse Chemnitz (gelöst)

 · 
Gepostet: 26.10.2010 - 10:01 Uhr  ·  #8
Danke für den Hinweis. Die Datei kenne ich schon besonders die letzte Seite:

Code

Sollten Sie einen Fehlerhinweis erhalten oder ein anderweitiges Problem
feststellen, bitten wir Sie sich mit dem Softwarehersteller in
Verbindung zu setzen. Hibiscus ist keine Software, die von der Sparkasse
vertrieben wird, daher sind unsere Produktkenntnisse nur eingeschränkt.


:(
uwe58
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus Sparkasse Chemnitz (gelöst)

 · 
Gepostet: 26.10.2010 - 10:05 Uhr  ·  #9
Die Hotline der SPK Chemnitz hat mir gerade angeboten

a) die Karte in ihrem Service-Center für mich zu beschreiben
b) über das Internet+Windows+Kartentreiber die Karte neu zu beschreiben.
c) einen von der SPK Chemnitz unterstützten Kartenleser zu kaufen.
d) Online-Banking mit PIN/smsTAN

Und ich habe festgestellt, dass auf meiner Karte durch meine Rumprobiererei alle 4 Speicherplätze belegt sind.

Also werde ich versuchen, die Karte zu löschen und sie dann mit Hibiscus wieder zu beschreiben.
uwe58
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus Sparkasse Chemnitz (gelöst)

 · 
Gepostet: 26.10.2010 - 20:19 Uhr  ·  #10
Jetzt funktioniert mein Hibiskus wieder mit der SPK Chemnitz.

In meiner alten Windows-2000-VMWare-Maschine lief noch der Original-Treiber meines Kartenlesers Kobil Kaan Standard Plus und eine altes Starmoney in der Version 4.0.

Mit Starmoney war es mir dann möglich alle alten Einträge der Karte zu entfernen und einen Eintrag wieder zu schreiben:

Starmoney

Neues Konto

HBCI-Konto

Expertenmodus

Benutzerkennung: 10 stellige Zahl
Serveradresse: i128.s-fints-sn.de
HBCI Version 2.2

Anmerkung: Sobald ein falscher Eintrag auf der Karte steht kann Hibiscus mit der Karte keine Verbindung herstellen. Also nur einen richtigen Eintrag auf der Karte stehen lassen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0