Fehlermeldung 621

 
Mark
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Fehlermeldung 621

 · 
Gepostet: 08.07.2008 - 08:41 Uhr  ·  #1
Hallo,

bei der Erstinitialisierung für EBICS kommt die Fehlermeldung 621.

Was muss getan werden, um eine erfolgreiche Ini durchzuführen.

MULTI cash Version 3.21

Gruß
Mark
marks
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 140
Dabei seit: 02 / 2004
Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 · 
Gepostet: 08.07.2008 - 08:58 Uhr  ·  #2
Diese Fehlermeldung kommt, wenn das EU-Medium schreibgeschützt ist.
Mark
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 · 
Gepostet: 08.07.2008 - 09:05 Uhr  ·  #3
Hallo goldie,

das EU-Medium (USB-Stick) ist aber nicht schreibgeschützt.

Mark
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 · 
Gepostet: 08.07.2008 - 09:40 Uhr  ·  #4
Hast du denn auch Schreibrechte ??
Mark
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 · 
Gepostet: 08.07.2008 - 09:44 Uhr  ·  #5
Mark
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 · 
Gepostet: 08.07.2008 - 15:24 Uhr  ·  #6
Hallo,
das Problem besteht leider immer noch. Die Fehlermeldung kommt auch bei Benutzung einer Diskette.
Gruß
Mark
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 · 
Gepostet: 08.07.2008 - 15:31 Uhr  ·  #7
Wo liegt bei MC der Public Key des Kunden? Vermutlich auf Platte. Könnte darauf ein Zugriffsproblem existieren?
Mark
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 · 
Gepostet: 08.07.2008 - 15:56 Uhr  ·  #8
Hallo Captain FRAG,

wo wird der Public Key standardmäßig hingespeichert?
Der Kunde ist als Admin am Client angemeldet.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 · 
Gepostet: 08.07.2008 - 16:26 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Mark
wo wird der Public Key standardmäßig hingespeichert?


Das war meine Frage :)
Bin kein MC Anwender, daher kann ich das nicht sagen.
Vorgon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 · 
Gepostet: 08.07.2008 - 16:45 Uhr  ·  #10
Der Public Key sollte hier nicht wichtig sein (der liegt im Installationsverzeichnis).
Viel wichtiger ist der Zugriff auf den Privat Key.
Ich würde vermuten der Benutzer oder das Medium ist nicht richtig eingerichtet.
Benutzer -> Benutzerpflegen und
Verwaltung -> Systemparamter -> Elek. Unterschrift
jeweils auf die korrekten USB-Stick Einstellungen überprüfen.
Mark
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 · 
Gepostet: 11.07.2008 - 08:30 Uhr  ·  #11
Ich habe mir die Einstellungen per Fernwartung angesehen. Sie sind korrekt.
roro6121
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 · 
Gepostet: 13.07.2008 - 12:26 Uhr  ·  #12
Die FM 621 ist eine allgemeine FM bezüglich Fehlern mit der EU. Wichtig ist hier, welche ergänzende Meldung eu.... oder ose8xxxxxxxx kommt. Erst damit kann der Fehler eingekreist werden.
Der Public-Key des Benutzers wird im MCCWIN/DAT-Ordner mit der Endung PUB (mehrere Dateien) gespeichert.
Mark
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 · 
Gepostet: 14.07.2008 - 08:01 Uhr  ·  #13
Die Meldung lautet Fehler 621 [eul2:80041061].

Mark
Mark
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 · 
Gepostet: 15.07.2008 - 09:51 Uhr  ·  #14
So, das Medium wurde erfolgreich erstellt. Die 3 Ini-Briefe wurden gedruckt. Bei der Übertragung der Ini am Client kommt folgende Meldung.
DFÜ-Fehler 27,00 exeption code 8
Jemand eine Idee?

Wird die Übertragung der Ini am Server angestossen kommt folgender Fehler.
11,00 Vorgang abgebrochen, 8E10001FE_net_connected_failed
Gibt es hierzu eine Idee?
Vorgon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 · 
Gepostet: 15.07.2008 - 11:35 Uhr  ·  #15
Zum Fehler exeption code 8.
Dieser kommt vor wenn das EU-Modul nicht korrekt installiert ist, dann kann der osetokenserver nicht gestartet werden. (sie hierzu im bereits o.g. Link den Beitrag von elchman).

Zum Fehler net_connected_failed
Der tritt auf wenn der Client keine Verbindung aufbauen kann.
Sind in den DFÜ-Paramater die Einstellungen korrekt (ggf Proxy überprüfen) bzw hat der Server überhaupt zugriffs auf das Internet?
Mark
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 · 
Gepostet: 23.07.2008 - 12:13 Uhr  ·  #16
Zitat
Zum Fehler exeption code 8.
Dieser kommt vor wenn das EU-Modul nicht korrekt installiert ist, dann kann der osetokenserver nicht gestartet werden. (sie hierzu im bereits o.g. Link den Beitrag von elchman).


Diese Meldung kam auf einem Vista Client. Bei der Client-Installation ist die Benutzerkontensteuerung unter Vista auszuschalten. Nach der Installation kann diese dann wieder aktiviert werden. Nach dieser Vorgehensweise funktioniert das Programm auf dem Vista Client.
nebukathneza
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2010
Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 · 
Gepostet: 27.10.2010 - 09:16 Uhr  ·  #17
Hallo,

hab auch die 621 Fehlemeldung mit eul2:80041061, hab schon deinstalliert und neuinstalliert wie in dem Beitrag von elchmann beschrieben. Hat leider nix geholfen.

Der Schlüssel liegt auf einem gemappten Laufwerk und wird als Diskette behandelt.
Der User hat auf das Verzeichnis Vollberechtigung.

Gibt es noch andere Möglichkeiten den Fehler loszuwerden und die Initialisierung durchzukriegen?

Gruß Sebastian
ands
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 145
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 · 
Gepostet: 27.10.2010 - 10:20 Uhr  ·  #18
Ich würde in diesem Fall in der Registry folgenden Zweig löschen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Omikron
und anschließend das WS-Setup erneut ausführen, so wie der Hersteller unter Vista rät:
- Anmeldung als Domänen-Administrator
- DOS-Eingabeaufforderung mit Rechtsklick (Als Administrator) starten
- Laufwerksmapping mit dem Net Use - Befehl herstellen
- SETUP.EXE zur Arbeitsplatzinstallation aus dem DOS-Fenster starten

Viele Grüße
Andreas
nebukathneza
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2010
Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 · 
Gepostet: 28.10.2010 - 10:40 Uhr  ·  #19
Werde ich heut gleich mal ausprobieren.

danke erstmal im vorraus

gruß sebastian
nebukathneza
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2010
Betreff:

Re: Fehlermeldung 621

 · 
Gepostet: 28.10.2010 - 16:29 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von nebukathneza
Werde ich heut gleich mal ausprobieren.

danke erstmal im vorraus

gruß sebastian


Die Erstinitialisierung hat leider noch nicht geklappt :(

Bekomme aber jetzt beim erzeugen des Schlüsselpaars die Fehlermeldung 621 ose:80040003

Hat jemand eine Idee dazu.

Gruß Sebastian
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0