QuickBooks und Intercept/s

 
qberror
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

QuickBooks und Intercept/s

 · 
Gepostet: 16.09.2004 - 12:55 Uhr  ·  #1
Hallo!

Ich benutze seit langer Zeit QuickBooks zusammen mit BTX (T-Online Dekoder) für mein Homebanking.

Nun habe ich T-Online gekündigt und bin zu einem anderen Provider.

Jetzt funktioniert T-Online BTX natürlich nicht mehr und meine Bank bietet auch kein HBCI Banking an. Sagten mir aber sie haben Intercept/s, was das BTX von T-Online ersetzen würde.

In QuickBooks habe ich aber nur 2 Möglichkeiten: HBCI oder BTX (T-Online).

Im Internet habe ich was über CATServer und sowas gefunden aber nicht kapiert.

Gibt es eine Möglichkeit QuickBooks mit Intercept/s zu benutzen? Wenn ja wie???
:?:
windata
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wangen im Allgäu
Homepage: windata.de
Beiträge: 627
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

QuickBooks und Intercept/s

 · 
Gepostet: 16.09.2004 - 14:11 Uhr  ·  #2
Hallo qberror,

soviel ich weiss, nutzt QuickBooks - wie auch Quicken - den DDBAC-Kernel. Und dieser unterstützt kein InterCept/S. Laut DataDesign ist dies auch nicht mehr vorgesehen, da InterCept/S nur als "Zwischenlösung" bis zur flächendeckenden Einführung von HBCI+/FinTS (HBCI mit PIN/TAN) fungieren soll.

Mit QuickBooks gibt's somit nur zwei Möglichkeiten:

1. Btx wieder anmelden (wirst Du aber nicht mehr wollen)
2. Konten auf HBCI (Chipkarte oder Schlüsseldatei) umstellen

Oder Du nutzt eine andere InterCept/S-fähige Software wie z.B. VR-NetWorld oder StarMoney.

Stefan Balk
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: QuickBooks und Intercept/s

 · 
Gepostet: 16.09.2004 - 14:17 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von windata
1. Btx wieder anmelden (wirst Du aber nicht mehr wollen)
falls doch - es gibt T-Online by call ohne Grundgebühren
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: QuickBooks und Intercept/s

 · 
Gepostet: 16.09.2004 - 14:24 Uhr  ·  #4
Hallo Zusammen,

eine kleine Korrektur, bzw. ein kleiner Hinweis
Zitat geschrieben von windata

Oder Du nutzt eine andere InterCept/S-fähige Software wie z.B. VR-NetWorld oder StarMoney.


Die InterCept/S Unterstützung in der VR-NetWorld gilt nur für Volksbanken und Raiffeisenbanken im Süden Deutschlands. Andere Institute werden mit InterCept/S nicht unterstützt, da wie WinData es schon geschrieben hat, eigentlich nur eine Übergangslösung ist.

Gruß

Holger
qberror
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Danke!

 · 
Gepostet: 17.09.2004 - 10:25 Uhr  ·  #5
Danke für die Infos!

Der Tipp mit dem call-by-call ist gut. Das werde ich wohl machen, eine andere Möglichkeit habe ich nicht, da ich QuickBooks für DATEV und andere Sachen brauche, also kann ich die Homebankingsoftware leider nicht ändern.

Eigentlich müsste ja meine Bank HBCI anbieten, das sollte heutzutage der Standard bei allen Banken sein. Die meisten haben es ja auch... Vielleicht ist es ja zu teuer für kleine Volksbanken !?!?
qberror
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

alternative zu QuickBooks?

 · 
Gepostet: 17.09.2004 - 10:27 Uhr  ·  #6
Kennt einer eine alternative zu QuickBooks?

Also eine Software die den gleichen Umfang oder mehr wie QuickBooks hat und HBCI, BTX und Intercept/s unterstützt ?

Gibt es so eine Eierlegendewollmichsau :?:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0