Hibiscus - XMLRPC und Hypovereinsbank

Bugbeschreibung

 
harvey
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 135
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Hibiscus - XMLRPC und Hypovereinsbank

 · 
Gepostet: 11.11.2010 - 09:15 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe ein Problem mit hibiscus und XMLRPC.

Die Hypovereinsbank setzt bei Onlineüberweisungen per hbci dem Gegenkonto von sich aus den String "PC: " voran. Da der über XMLRPC exportierte XML-String den Doppelpunkt als field separator verwendet, geht das parsen dieses Strings in die Hose. Kann man Text nicht wie bei csv noch zusätzlich in Anführungszeichen packen?

Grüße aus Oberbayern
Harvey
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10780
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus - XMLRPC und Hypovereinsbank

 · 
Gepostet: 11.11.2010 - 11:30 Uhr  ·  #2
Das Quoting kannst du selbst konfigurieren.
Oeffne die Config-Datei

~/.jameica/cfg/de.willuhn.jameica.hbci.xmlrpc.Plugin.properties

(wenn sie noch nicht existiert, dann leg sie einfach neu an) in einem Texteditor und fuege folgende Zeile ein:

quoting.char="

Dann sollten die Werte mit Anfuehrungszeichen umschlossen werden.

BTW: Es gibt in hibiscus.xmlrpc zwei Funktionen zum Auslesen der Umsaetze. Du nutzt noch die aeltere von beiden. Im Wiki unter http://hibiscus.berlios.de/dok…rpc.umsatz ist auch die andere dokumentiert. Sie ist flexibler einsetzbar, da sowohl mehr Filter-Parameter uebergeben werden koennen als auch die Rueckgabewert komplexer (Liste von Maps) sind.
harvey
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 135
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus - XMLRPC und Hypovereinsbank

 · 
Gepostet: 11.11.2010 - 13:39 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von hibiscus
Das Quoting kannst du selbst konfigurieren.


Super, Danke! Dann muß ich jetzt nur noch den Autor der FiBu davon überzeugen, dass er das Importieren etwas flexibler macht... :)

Zitat geschrieben von hibiscus
BTW: Es gibt in hibiscus.xmlrpc zwei Funktionen zum Auslesen der Umsaetze. Du nutzt noch die aeltere von beiden. Im Wiki unter http://hibiscus.berlios.de/dok…rpc.umsatz ist auch die andere dokumentiert. Sie ist flexibler einsetzbar, da sowohl mehr Filter-Parameter uebergeben werden koennen als auch die Rueckgabewert komplexer (Liste von Maps) sind.


Auch das ein willkommener Tip. Bislang kann man beim Import von Buchungen in die FiBu nämlich nicht nach Konten filtern. Das sollte mit einem veränderten Aufruf dann ja wohl auch hinzubekommen sein.

Harvey
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10780
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus - XMLRPC und Hypovereinsbank

 · 
Gepostet: 11.11.2010 - 14:47 Uhr  ·  #4
Um welche Fibu handelt es sich denn? *Habu?
harvey
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 135
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus - XMLRPC und Hypovereinsbank

 · 
Gepostet: 11.11.2010 - 15:57 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von hibiscus
Um welche Fibu handelt es sich denn? *Habu?


Yep. Ist eine Realbasic App. Hab mir das gerade mal selbst angesehen, ist ein bisschen knifflig, da Realbasic nativ kein XMLRPC unterstützt. Man kann das entweder über plugins realisieren oder sich mit HTTPSocket und XML classes rumschlagen. Mal sehen, was kommt. Hab deine Antwort mal weitergegeben.

Danke für Deine Geduld
Harvey
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0