[OS X] Jameica frag nach master Passwort nach einem Crash

 
KaZ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

[OS X] Jameica frag nach master Passwort nach einem Crash

 · 
Gepostet: 24.02.2008 - 16:48 Uhr  ·  #1
Ich habe Jameica für Mac runterladen, Hibiscus im plugin Ordner kopiert, gestartet, so weit alles ok.

Dann habe ich versucht mein HBCI einzurichten in Hibiscus, und es ist mitten drin hängen geblieben, musste ein "force quit" machen.

Seitdem frag mich jameica beim start nach einem Master Passwort, den ich nie gesetzt habe. Ich habe die Jameica Applikation gelöscht, neu runtergeladen, Hibiscus auch, es hilft nichts.

Habt ihr da eine Idee?

Ich suche eigentlich ein ganz einfaches Freeware für Mac (oder Windows, ich habe Fusion, hätte aber lieber, die Virtuelle Maschine nicht starten zu müssen) um meine Kontoumsätze bei der Deutsche Bank und der DKB runterladen und als CSV/QIF/WWI... exportieren zu könnnen.
chla
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: [OS X] Jameica frag nach master Passwort nach einem Crash

 · 
Gepostet: 24.02.2008 - 18:11 Uhr  ·  #2
Lösche mal im Verzeichnis ~/.jameica/cfg/ die Datei jameica.keystore und starte dann Jameica neu.
KaZ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: [OS X] Jameica frag nach master Passwort nach einem Crash

 · 
Gepostet: 24.02.2008 - 19:11 Uhr  ·  #3
Super! Danke!

Jetzt fragt er aber sowieso nach einem Passwort, auch wenn ich Jameica normal verlasse (Menü Datei->Quit oder so).

Irgendwie habe ich den Eindruck, dieses Software mag mich nicht ;)

Ich kann weiter jameica.keystore jedes Mal löschen, aber es ist irgendwie nervig...
chla
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: [OS X] Jameica frag nach master Passwort nach einem Crash

 · 
Gepostet: 24.02.2008 - 19:22 Uhr  ·  #4
Jameica scheint immer passwortgeschützt zu starten. Normalerweise fragt es nach dem Löschen der Passwortdatei beim nächsten Start nach einem neu anzulegenden Passwort und fragt dieses bei jedem weiteren Start ab. Falls das bei dir nicht so funktioniert, muss sich mal einer von den Profis dem Thema annehmen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10780
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: [OS X] Jameica frag nach master Passwort nach einem Crash

 · 
Gepostet: 25.02.2008 - 01:24 Uhr  ·  #5
Das ist ein bekanntes Problem unter MacOS. Siehe
http://hibiscus.berlios.de/dok…geben_habe

Leider konnte dessen Ursache bis heute nicht wirklich geklaert werden. Ich warte hier immer noch auf einen Mac-User mit Java-Kenntnissen, der das mal debuggen koennte ;)
chla
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: [OS X] Jameica frag nach master Passwort nach einem Crash

 · 
Gepostet: 25.02.2008 - 13:37 Uhr  ·  #6
Also ich habe hier noch ein OSX installiert und würde mir das mal ansehen, wenn du dich im Gegenzug meinem Linux/PPC-Problem aus dem anderen Thread widmen könntest ;-)

Allerdings ist das Problem mit dem Passwort unter OSX bei mir nur einmal aufgetreten. Nachdem ich die jameica.keystore einmal gelöscht hatte, ist es nie wieder passiert.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10780
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: [OS X] Jameica frag nach master Passwort nach einem Crash

 · 
Gepostet: 10.11.2010 - 11:24 Uhr  ·  #7
Update 2010-11-10: Die Datei jameica.keystore darf inzwischen auf KEINEN Fall mehr geloescht werden. Das ging frueher mal mit dem alten McKoi-Datenbank-Format. Mit der Umstellung auf H2 in Hibiscus 1.8 (Maerz 2008) wird diese Datei zwingend benoetigt.

Siehe auch http://hibiscus.berlios.de/dok…geben_habe
kabu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: [OS X] Jameica frag nach master Passwort nach einem Crash

 · 
Gepostet: 21.11.2010 - 18:10 Uhr  ·  #8
Och meno!
Mein Rechner hat das problem das er manschmal abschmiert!
Ist wohl das Netzteil....Puff einfach aus die Kiste.(Windows XP)

Also ich weiß nun das wenn man den Rechner killt wen Jameica läuft der Login nicht mehr geht.
Die key datei zu löschen hatte sonst immer geholfen.
Neues Passwort vergeben Backup einspielen, Fertig.

Aber nun geht es nicht mehr.
Noch schlimmer.
Ich habe die ~/.jameica datei umbenannt und
jameica und hibiskus neu herruntergeladen und installiert.
c://Programme
Aber trotzdem fragt er nach dem Masterpasswort.

Gibt es da noch was was ich löschen muß damit jameica selbst an einer neuinstallation glaubt?
Zur Zeit komme ich nicht mehr an meinem Konto....
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10780
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: [OS X] Jameica frag nach master Passwort nach einem Crash

 · 
Gepostet: 21.11.2010 - 23:00 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von kabu
Also ich weiß nun das wenn man den Rechner killt wen Jameica läuft der Login nicht mehr geht.


Was heisst bei dir denn "nicht mehr geht"? Wie genau lautet die Fehlermeldung?

Zitat geschrieben von kabu
Noch schlimmer.
Ich habe die ~/.jameica datei umbenannt und
jameica und hibiskus neu herruntergeladen und installiert.
c://Programme
Aber trotzdem fragt er nach dem Masterpasswort.


Bist du sicher, dass du das richtige ".jameica"-Verzeichnis geloescht hast?

http://hibiscus.berlios.de/dok…erzeichnis
kabu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: [OS X] Jameica frag nach master Passwort nach einem Crash

 · 
Gepostet: 22.11.2010 - 03:01 Uhr  ·  #10
Zitat
Was heisst bei dir denn "nicht mehr geht"? Wie genau lautet die Fehlermeldung?


Ups hatte ich ja nicht direkt gesagt.Sorry

Also Es wird jedesmal nach diesem Masterpasswort gefragt.

Als das letztem Monat schon mal passiert ist ging es noch wenn ich die key... Datei gelöscht hatte und Dann alles neu eingerichtet habe und ein Backup Drüberlaufen ließe.

Aber nun läst in das Kalt und ich stehe immer vor dem Masterpasswort Login.

Zitat
Bist du sicher, dass du das richtige ".jameica"-Verzeichnis geloescht hast?

Ich sitze mom nicht vor dem Rechner mit online Bänking.(Das ist der Rechner meiner Frau.Dort wird mom geschlafen.)
Aber ich bin mir zimlich sicher Aber schaue Morgen nochmal nach.

Zudem Die wohl ein .jameica Ordner zu erstellen unter Windows wohl nicht so gut ist.
zumindest kann ich mit Rechtsklick keinen mit .blablabla Odnder erstellen nur ohne "."

Ach! hinzu kommt das ich mir Windows nicht so gut kann.Ich bevorzuge seit Jahren Linux.
Windows ist nur wegen meiner Frau.Diese mag wohl den ewig dauernden Rechner start bis alles hochgefahren ist ;)
Aber das nur am rande.

Gibt es eine möglichkeit jameica in der konsole zu starten das es mir ein wenig mehr system infos gibt also -v oder so?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10780
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: [OS X] Jameica frag nach master Passwort nach einem Crash

 · 
Gepostet: 22.11.2010 - 10:20 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von kabu
Also Es wird jedesmal nach diesem Masterpasswort gefragt.


Ja aber das ist doch kein Fehler. Jameica verlangt beim Start immer ein Masterpasswort. Genau jenes, welches beim ersten Start vom User vergeben wurde. Oder wo ist jetzt das Problem?

Zitat geschrieben von kabu
Gibt es eine möglichkeit jameica in der konsole zu starten das es mir ein wenig mehr system infos gibt also -v oder so?


http://jameica.berlios.de/doku…tparameter
http://hibiscus.berlios.de/dok…nis_nutzen
kabu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: [OS X] Jameica frag nach master Passwort nach einem Crash

 · 
Gepostet: 23.11.2010 - 12:32 Uhr  ·  #12
Ok Es geht jetzt wieder.
Aber nur mal zur info.

Beim Starten Von Jameica ist mit der Rechner aus gegangen.
Beim nochmaligen Hochfahren und Starten fragt mich jameica nach dem Maseterpasswort,ABER selbst wenn ich das richtige eingebe nimmt er es nicht an.
Nicht's zu wollen....
Nun habe ich die Key Datei in dem cfg Verzeichnis gelöscht und
Jameica nochmal gestartet.Nun kann ich ein neues Passwort eingeben(ich habe das selbe wiedergenommen)

Natürlich zeigt mir jameica bzw hibiskus keine daten.
Nun aber kann ich das letzte Backup einspielen und es geht wieder...

Mein fehler war es wohl das ich nicht das richtige .jameica\cfg\...key
gelöscht habe. ;) Linux User auf Windows Tour eben...
Da kam ich erst drauf als ich die URL selbst in den Browser eingegeben hatte.

Sicher ein Phänomen was nicht so oft vorkommt.
Da hat bestimmt was geklemmt .Aber Jameica oder hibiskus sollten vielleicht mal nachfragen ob die vorherige sitzung korrekt beendet wurde.
Aber sonst finde ich es eine Klasse Alternative.Und ich bin froh von den ewigen Starmonney pflicht updates weg zu sein.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0