hallo,
ich kann das erst schreiben, nachdem der erste ärger verraucht ist, um mich nicht zu sehr aufzuregen.
bei einer umbuchung wurde ein vielfach höherer betrag (fünfstellig!) als gewollt übertragen, da subsembly das komma als trennzeichen nicht akzeptiert. dazu kam ein eiliger nutzer, der eine normale summe zwischen zwei eigenen konten übertragen wollte und deswegen nicht zweimal hingeschaut hat.
warum ist das so? ich setze eine deutsche tastaturbelegung (nicht schweiz o.ä.) ein auf einem deutschen betriebssystem und mein bankprogramm macht fröhlich aus 90,2 euro 902,00 euro (grade getestet. das entzieht sich meinem verständnis. insbesondere, da das alte bankprogramm hier ganz selbstverständlich kommata akzeptierte.
dass der nutzer drei- und viermal hinsehen könnte, ist für mich kein argument, denn die menschliche psyche ist tückisch. wenn man was übersieht, dann übersieht man es auch gern mehrfach, wenn der kopf grade nicht so will. dagegen ist die abhilfe, nämlich eine komma-taste als solche interpretieren, nur logisch und ein winziger aufwand um schwere fehler zu vermeiden.
ich bitte hiermit um verständnis des problems und um implentierung dieses - eigentlich selbstverständlichen - features. für mich wäre es als bösartige fehlerquelle ein killerkriterium für die nutzung der software.
freundliche grüße und besten dank!
ich kann das erst schreiben, nachdem der erste ärger verraucht ist, um mich nicht zu sehr aufzuregen.
bei einer umbuchung wurde ein vielfach höherer betrag (fünfstellig!) als gewollt übertragen, da subsembly das komma als trennzeichen nicht akzeptiert. dazu kam ein eiliger nutzer, der eine normale summe zwischen zwei eigenen konten übertragen wollte und deswegen nicht zweimal hingeschaut hat.
warum ist das so? ich setze eine deutsche tastaturbelegung (nicht schweiz o.ä.) ein auf einem deutschen betriebssystem und mein bankprogramm macht fröhlich aus 90,2 euro 902,00 euro (grade getestet. das entzieht sich meinem verständnis. insbesondere, da das alte bankprogramm hier ganz selbstverständlich kommata akzeptierte.
dass der nutzer drei- und viermal hinsehen könnte, ist für mich kein argument, denn die menschliche psyche ist tückisch. wenn man was übersieht, dann übersieht man es auch gern mehrfach, wenn der kopf grade nicht so will. dagegen ist die abhilfe, nämlich eine komma-taste als solche interpretieren, nur logisch und ein winziger aufwand um schwere fehler zu vermeiden.
ich bitte hiermit um verständnis des problems und um implentierung dieses - eigentlich selbstverständlichen - features. für mich wäre es als bösartige fehlerquelle ein killerkriterium für die nutzung der software.
freundliche grüße und besten dank!
). wenn der punkt also eine spezielle funktion erfüllt, ist mein vorschlag natürlich nicht sinnvoll. aber irgendeine warnung wäre ganz nett - sie könnte ja für profis ausschaltbar sein o.ä.. aber wie gesagt, vielleicht bin ich ja der einzige mit diesem anliegen. andererseits habe ich unten in der antwort nochmal das für mich sehr plastische beispiel aus eigener erfahrung aufgeführt - so exotisch scheint mir das szenario nicht.