Hi,
stehe vor folgendem Problem:
Kunde hat Profi cash 9.6a und ich wollte heute Sm@rt TAN plus optisch (VB) und chipTAN optisch (Spk.) einrichten.
Beim PC handelt es sich um einen PIII 866MHz, 1GB RAM mit Anbindung per ISDN ans Internet/Onlinebanking. M.E. sollte das eigentlich ausreichend sein?!?
Am PC kommt ein 24" TFT von EIZO neueren Datums zum Einsatz, also schließe ich grundsätzlich irgendwelche Kontrastprobleme aus.
Problem:
Das Flicker-Bild wird in Profi cash angezeigt, die Übertragung zum TAN-Generator findet jedoch nicht statt.
Getestet wurden beide Bankverbindungen als auch verschiedene Kartenleser (1xReiner-SCT, 1xKobil).
Manchmal schafft es der TAN-Generator (je nach Modell) bis zu "Warte auf Beginn" bzw. "Suche Anfang". Einmal wurde eine Übertragung fast abgeschlossen?!?
Komischerweise funktioniert das ganze im eBanking tadellos, getestet z.B. an einer PIN-Änderung.
Hier macht es flutsch und die Datenübertragung ist erfolgreich?!?
An einem anderen PC - angeschlossen am gleichen TFT per Switch - funktionierte Profi cash jedoch auch tadellos.
Kann das tatsächlich sein, dass der PC für das optische Verfahren per Software einfach zu langsam ist?!?
Bevor jetzt der Hinweis kommt, dass der Kunde den anderen PC nutzen soll:
Kunde möchte das Onlinebanking vom Rest seines PC-Netzes trennen. Daher kommt diese Möglichkeit eher nicht in Betracht.
Weiterhin kommt das manuelle Verfahren auch nicht in Betracht, da viel zu umständlich.
Hat da jemand vllt. noch einen entscheidenden Tipp für mich?!?
Hylli
stehe vor folgendem Problem:
Kunde hat Profi cash 9.6a und ich wollte heute Sm@rt TAN plus optisch (VB) und chipTAN optisch (Spk.) einrichten.
Beim PC handelt es sich um einen PIII 866MHz, 1GB RAM mit Anbindung per ISDN ans Internet/Onlinebanking. M.E. sollte das eigentlich ausreichend sein?!?
Am PC kommt ein 24" TFT von EIZO neueren Datums zum Einsatz, also schließe ich grundsätzlich irgendwelche Kontrastprobleme aus.
Problem:
Das Flicker-Bild wird in Profi cash angezeigt, die Übertragung zum TAN-Generator findet jedoch nicht statt.
Getestet wurden beide Bankverbindungen als auch verschiedene Kartenleser (1xReiner-SCT, 1xKobil).
Manchmal schafft es der TAN-Generator (je nach Modell) bis zu "Warte auf Beginn" bzw. "Suche Anfang". Einmal wurde eine Übertragung fast abgeschlossen?!?
Komischerweise funktioniert das ganze im eBanking tadellos, getestet z.B. an einer PIN-Änderung.
Hier macht es flutsch und die Datenübertragung ist erfolgreich?!?
An einem anderen PC - angeschlossen am gleichen TFT per Switch - funktionierte Profi cash jedoch auch tadellos.
Kann das tatsächlich sein, dass der PC für das optische Verfahren per Software einfach zu langsam ist?!?
Bevor jetzt der Hinweis kommt, dass der Kunde den anderen PC nutzen soll:
Kunde möchte das Onlinebanking vom Rest seines PC-Netzes trennen. Daher kommt diese Möglichkeit eher nicht in Betracht.
Weiterhin kommt das manuelle Verfahren auch nicht in Betracht, da viel zu umständlich.
Hat da jemand vllt. noch einen entscheidenden Tipp für mich?!?
Hylli