Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 · 
Gepostet: 15.04.2011 - 22:21 Uhr  ·  #1
Hi,

stehe vor folgendem Problem:
Kunde hat Profi cash 9.6a und ich wollte heute Sm@rt TAN plus optisch (VB) und chipTAN optisch (Spk.) einrichten.

Beim PC handelt es sich um einen PIII 866MHz, 1GB RAM mit Anbindung per ISDN ans Internet/Onlinebanking. M.E. sollte das eigentlich ausreichend sein?!?

Am PC kommt ein 24" TFT von EIZO neueren Datums zum Einsatz, also schließe ich grundsätzlich irgendwelche Kontrastprobleme aus.

Problem:
Das Flicker-Bild wird in Profi cash angezeigt, die Übertragung zum TAN-Generator findet jedoch nicht statt.

Getestet wurden beide Bankverbindungen als auch verschiedene Kartenleser (1xReiner-SCT, 1xKobil).

Manchmal schafft es der TAN-Generator (je nach Modell) bis zu "Warte auf Beginn" bzw. "Suche Anfang". Einmal wurde eine Übertragung fast abgeschlossen?!?

Komischerweise funktioniert das ganze im eBanking tadellos, getestet z.B. an einer PIN-Änderung.

Hier macht es flutsch und die Datenübertragung ist erfolgreich?!?

An einem anderen PC - angeschlossen am gleichen TFT per Switch - funktionierte Profi cash jedoch auch tadellos.

Kann das tatsächlich sein, dass der PC für das optische Verfahren per Software einfach zu langsam ist?!?

Bevor jetzt der Hinweis kommt, dass der Kunde den anderen PC nutzen soll:
Kunde möchte das Onlinebanking vom Rest seines PC-Netzes trennen. Daher kommt diese Möglichkeit eher nicht in Betracht.
Weiterhin kommt das manuelle Verfahren auch nicht in Betracht, da viel zu umständlich.

Hat da jemand vllt. noch einen entscheidenden Tipp für mich?!?

Hylli
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 · 
Gepostet: 16.04.2011 - 08:08 Uhr  ·  #2
Gibt zwei wichtige Dinge zu beachten: Die beiden weißen Pfeile an der Flickergrafik müssen in der Breite genau so breit wie die Pfeile auf dem TAN-Generator sein, die Spitzen müssen sich annähernd treffen, ansonsten die Grafik bitte mit + und - verändern.

Dann gibts noch die Flickergeschwindigkeit: Die kann man durch Mausklick auf den ganz linken Balken verlangsamen und ganz rechts beschleunigen. Hiermit mal herumspielen, vielleicht pendelt es sich ein.
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 · 
Gepostet: 16.04.2011 - 09:33 Uhr  ·  #3
Hi,

Danke für die Info!

Die Pfeile hatte ich natürlich schon ausgerichtet, hätte ich aber erwähnen sollen.

Zur Geschwindgigkeit:
In Profi cash gibt's unterhalb von +/- für den ABstand der Pfeile auch Buttons mit +/- für das Tempo des Flickerbildes. Leider tut sich da in meinen Augen überhaupt nichts, wenn ich die betätige?!?

Das mit dem linken/rechten Balken für die Geschwindigkeit wäre/ist mir neu?!? Muss ich mal testen.

Hylli
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 · 
Gepostet: 17.04.2011 - 09:10 Uhr  ·  #4
Manchmal wird die Geschwindigkeitseinstellung dadurch bestätigt, dass in der Mitte der Grafik kurz eine Prozentzahl ein- und wieder ausfadet die die Geschwindigkeit von Hundert anzeigt.
Kommt auf die Implementierung an, ob die Balken anklickbar sind. Kann in PC anders sein. Aber die Einstellung sollte man auf jeden Fall ausprobieren.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8262
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 · 
Gepostet: 17.04.2011 - 23:19 Uhr  ·  #5
manchmal gibt es wirklich merkwürdige Seiteneffekte, aber eigentlich sollte die CPU nicht zu langsam sein.
Welches Betriebssystem und Servicepack ist denn auf der Maschine installiert und welche Grafikkarte mit welchem Grafiktreiber und welche Wiederholfrequenz?
Manchmal schaffen einige Kombinationen nämlich nicht die Auflösung des Monitors und dann könnte ich mir schon vorstellen, dass da was nicht richtig funktioniert.
Dann könnte auch noch was mit der Wiederholfrequenz nicht passen. Einige TFT-Monitore hätten gerne 60 Hz, einige 75 z.B.
Gruß
Raimund
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 · 
Gepostet: 18.04.2011 - 08:35 Uhr  ·  #6
hatte auch schon mal so einen fall, schlussendlich haben wir die steinalte grafikkarte getauscht (aktuellste treiber waren fast 10 jahre alt), danach war alles war super!
die einstellung der grafik der frequenz,...etc hatte damals alles auch zu keinem ergebnis geführt.

wie raimund schon schreibt:
Zitat
elche Grafikkarte mit welchem Grafiktreiber und welche Wiederholfrequenz?
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 · 
Gepostet: 18.04.2011 - 08:43 Uhr  ·  #7
Und wie soll man so Fälle in der Praxis lösen? Da wird es einem ja vor der Migration schon anders...

Ich kann doch nicht jeden Kunden zum IT-Profi schicken zum Hardware-Tausch?
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 · 
Gepostet: 18.04.2011 - 08:51 Uhr  ·  #8
irgendwann kommt man halt nicht mer drum rum sich dem aktuellen stand der technik anzupassen, oder zumindest ein paar schritte hinterher zu laufen! :mrgreen:

ich würd auch nur darauf hinweisen, dass es sein kann das es daran liegt!
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 · 
Gepostet: 18.04.2011 - 10:01 Uhr  ·  #9
Kunde wird mal mit aktuellerem GraKa-Treiber testen. Sobald ich Näheres weiß, gebe ich an dieser Stelle Bescheid.

Zitat
Da wird es einem ja vor der Migration schon anders...

Sehe ich ähnlich.

Hylli
Angel
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 42
Beiträge: 726
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 · 
Gepostet: 18.04.2011 - 10:37 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Zimmi
Und wie soll man so Fälle in der Praxis lösen? Da wird es einem ja vor der Migration schon anders...

Ich kann doch nicht jeden Kunden zum IT-Profi schicken zum Hardware-Tausch?

Wir sind ja nun auch schon feste dabei, umzustellen. Klar gibt es Kunden, die das Verfahren begeistert nutzen und hochzufrieden sind, aber die andere Hälfte hat z.B. genau die hier im Thread genannten Probleme. In der Praxis gibt es wenig sinnvolle Möglichkeiten, damit zurecht zu kommen, denn natürlich kann man dem Kunden keine neue Hardware aufzwingen. Wir sind dazu übergegangen, den Kunden auf das manuelle chipTAN-Verfahren zu bringen - was natürlich Mehrarbeit bedeutet und auch Disziplin erfordert, aber doch ab und zu als Lösung akzeptiert wird, wenn die Flicker-Grafik partout nicht ausgelesen werden kann. Ansonsten steht bei uns noch smsTAN zur Verfügung, was begeistert aufgenommen wird.

lg
Angel
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 · 
Gepostet: 18.04.2011 - 10:50 Uhr  ·  #11
Zitat
keine neue Hardware aufzwingen

aufzwingen nicht, aber...
jedes programm hat auch mindestanforderungen die erfüllt werden müssen, warum also nicht hier? im firmenkundensegment (proficash) kann man denk ich schon gewisse anforderungen an die aktualität der hardware stellen. 😉
Angel
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 42
Beiträge: 726
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 · 
Gepostet: 18.04.2011 - 14:29 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von problem7
jedes programm hat auch mindestanforderungen die erfüllt werden müssen, warum also nicht hier? im firmenkundensegment (proficash) kann man denk ich schon gewisse anforderungen an die aktualität der hardware stellen. 😉

Klar, da bin ich ganz bei dir, aber ich denke wir wissen auch: das Firmenkundensegment bildet nicht die "Masse" der Kunden, mit denen wir im Bereich chipTAN kämpfen müssen, es handelt sich zumeist um Privatkunden.

lg
Angel
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 · 
Gepostet: 18.04.2011 - 14:53 Uhr  ·  #13
klar, war ja jetzt nur auf proficash und damit auf das fk-segment bezogen.
bei privatanwendern sieht das ganze klar wieder anderst aus, da wirds dann schwierig!
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 · 
Gepostet: 18.04.2011 - 19:30 Uhr  ·  #14
So, um den Fall an dieser Stelle abzuschließen.

Zum Einsatz kam folgende Grafikkarte:
NVIDIA RIVA TNT2 Model 64/Model 64 Pro

Für die Grafikkarte ist die aktuellste Treiberversion die 66.93 (entgegen nVidias offiziell empfohlener Version 71.89), welche der Kunde auf mein Anraten hin installierte. Auch brachte er die DirectX-Installation mal auf den neuesten Stand. Ob DirectX dabei überhaupt eine Rolle spielt -> keine Ahnung, schaden kann's aber auch nicht. ;)

Sowohl im eBanking als auch über die VRNWS konnte das Flickerbild problemlos gelesen werden, ohne zusätzliche Einstellungen in der Geschwindigkeit vornehmen zu müssen.

Lediglich Profi cash macht eben diese Zicken, was ich auf ein zu langsames Flickerbild zurückführen würde. An der Schnelligkeit des Flickerbildes änderte sich auch nichts, nachdem ich den Button ++ betätigte bzw. im Flickerbild auf den rechten Balken klickte.

Meines Erachtens ist die "Flickerei" in Profi cash somit schlecht umgesetzt, zumal es bei VRNWS und eBanking ja tadellos funktioniert.

Der Kunde hatte zufällig noch einen ausgemusterten PC herumstehen, bei welchem eine Geforce MX4000 eingebaut war.

Habe dann aktuellen Treiber deinstalliert, PC heruntergefahren, "neuere" Karte Geforce MX4000 eingebaut, PC gestartet und Treiberversion 93.71 installiert.

Anschließend konnte ich auch Profi cash mit dem optischen Verfahren problemlos nutzen.

Das manuelle Verfahren käme beim Kunden im Übrigen nicht in Frage, auch mobileTAN möchte der Kunde nicht w/SMS-Kosten.

Auch wenn die vorher eingebaute Grafikkarte zugegebenermaßen sehr alt ist, so sollte m.E. Profi cash in Sachen "Flickerei" trotzdem nachgebessert werden, zumal ja VRNWS u. eBanking kein Problem mit der alten GraKa haben.

Hylli :)


PS: Hui, ist ja schon mein 998. Beitrag hier! ;)
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8262
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 · 
Gepostet: 18.04.2011 - 20:17 Uhr  ·  #15
interessante Lösung und mal ein herzliches Danke für die ausführliche Info!

Wäre interessant zu erfahren, ob´s wirklich an der GraKa liegt oder dies nur die "Zusammenhänge" sind...

Gruß
Raimund
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 · 
Gepostet: 19.04.2011 - 08:31 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von problem7
irgendwann kommt man halt nicht mer drum rum sich dem aktuellen stand der technik anzupassen, oder zumindest ein paar schritte hinterher zu laufen! :mrgreen:

ich würd auch nur darauf hinweisen, dass es sein kann das es daran liegt!


Das mag für dich als EDVler kein Problem sein, aber ich hab diese Fachkenntnisse nicht. Mein Aufgabengebiet neben dem EBL ist vertrieblicher Natur.

Wenn ich dem Kunden solche Tipps gebe, dann geht entweder eine Diskussion los, dass dies ja garnicht sein kann oder er kauft den halben Blödmarkt leer und wehe es geht dann immer noch net.

Bei uns gehts Anfang Mai los und mir grauts!!!!!!
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 · 
Gepostet: 19.04.2011 - 08:34 Uhr  ·  #17
deine aufgabe ist es ja auch nicht, dem kunden eine fachkundige beratung zu seiner hardware zu geben. dafür hat er (oder muss er) eigene it'ler einstellen oder halt ne firma beauftragen wenn die selber keine ahnung haben.
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 · 
Gepostet: 19.04.2011 - 09:35 Uhr  ·  #18
Dennoch kann ich Zimmi's Grauen nachvollziehen. Immerhin ist ja die Bank diejenige, die durch Umstellung des Verfahrens die Initialzündung veranlasst. Und derjenige ist halt immer "schuld".
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 · 
Gepostet: 19.04.2011 - 10:10 Uhr  ·  #19
Hallo,

ProfiCash nutzt wohl nicht die Flicker-Softwarekomponente von Reiner, sondern etwas anderes?

Otto
Nemo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 459
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Sm@rt TAN plus optisch - PC zu langsam bei Profi cash???

 · 
Gepostet: 19.04.2011 - 10:32 Uhr  ·  #20
Der Kunde ist ja nicht gezwungen, das optische Übertragungselement zu nutzen. Er kann ja auch weiterhin die Daten manuell in den TAN-Generator eingeben.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0