Umstellung Berliner Sparkasse

 
brody51a
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Umstellung Berliner Sparkasse

 · 
Gepostet: 26.04.2011 - 10:21 Uhr  ·  #1
Ich habs mir beinahe gedacht, nun ist es so. Die Berliner Sparkasse hat an Ostern ihr Online Banking umgestellt und nun funktioniert mein Hibiscus nicht mehr. Per Browser kann ich mich wie gewohnt anmelden (gleicher Anmeldename), aber Hisbiscus meldet beim Abrufen der Umsätze:

[26.04.2011 10:17:09] creating a connection to https://hbci.finanzit.com:443/cgi/hbcipt.cgi and checking the certificate
[26.04.2011 10:17:09] versende HBCI-Nachricht
[26.04.2011 10:17:09] warte auf Antwortdaten
[26.04.2011 10:17:09] waiting for response
[26.04.2011 10:17:09] entschlüssele Antwortnachricht
[26.04.2011 10:17:09] [error] HBCI error code: 9050:Nachricht teilweise fehlerhaft.
[26.04.2011 10:17:09] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen.
[26.04.2011 10:17:09] [error] HBCI error code: 9010:Verarbeitung nicht möglich. (4: Synch.ProcPrep)
[26.04.2011 10:17:10] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[26.04.2011 10:17:10] [Landesbank Berlin - Berliner Sparkasse]: Fehler beim Öffnen der HBCI-Verbindung
[26.04.2011 10:17:10] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[26.04.2011 10:17:10] Beende HBCI-Übertragung
[26.04.2011 10:17:10] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet

Die HBCI Konfiguration habe ich bereits schon versucht neu zu konfigurieren, aber ohne Erfolg.

Ich verwende Hibiscus 1.12.3 mit Jameica 1.10.0 unter Ubuntu 10.10 (32bit)

hat jemand einen Tip ? Danke
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10781
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 · 
Gepostet: 26.04.2011 - 10:50 Uhr  ·  #2
id555301
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Probleme bei Verwendung von HBCI Karte

 · 
Gepostet: 26.04.2011 - 11:44 Uhr  ·  #3
Hallo,

ich habe hier auch Probleme bei der Umstellung mit der Berliner Sparkasse.

Die Dame am Telefon sagte mir, man müsse mit dem Anmeldeassistenten auf deren Website eine neue Benutzerkennung erzeugen. Dazu gibt man seinen Nachnamen und die Kartennummer der HBCI Karte ein und bekommt eine neue Benutzerkennung und eine neue URL, in meinem Fall z.B. die

i093.s-fints-be.de

Aber wo trage ich das ein? Muß ich jetzt das Konto komplett neu einrichten und gehen dann alle bisherigen Daten verloren?

Bin für jeden Hinweis dankbar!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10781
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 · 
Gepostet: 26.04.2011 - 11:50 Uhr  ·  #4
@id555301: Im Original-Posting von brody51a ging es um das PIN/TAN-Verfahren. Bei dir jedoch um Chipkarte.

> Aber wo trage ich das ein?

Schau mal unter

http://hibiscus.berlios.de/dok…_geaendert

Der Wiki-Server ist im Moment aber leider nicht erreichbar.

> Muß ich jetzt das Konto komplett neu einrichten und gehen dann
> alle bisherigen Daten verloren?

Nein. Die Konten und Umsaetze sind unabhaengig von den Konfigurationen der HBCI-Sicherheitsmedien. Durch Aenderungen an der Kartenleser-Config gehen keine Daten verloren.
id555301
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Wiki kaputt?

 · 
Gepostet: 26.04.2011 - 11:57 Uhr  ·  #5
Danke für deine schnelle Antwort!

Ja, dass das Wiki nicht erreichbar ist, habe ich auch schon gemerkt, den Link auf das HowTo hatte ich schon entdeckt. Es scheinen noch andere Banken über Ostern umgestellt zu haben, meine Commerzbank-Konten mit Schlüsseldiskette gehen nämlich auch nicht mehr.

In der Zwischenzeit klicke ich mich kreuz und quer durch Hibiscus, in der Hoffnung, die gesuchten Konfigurationseinstellungen zu finden und hoffe dass das Wiki bald wieder tut.

Oder ist jemand so nett und postet einen kurzen Hinweis?

😢
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10781
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 · 
Gepostet: 26.04.2011 - 12:03 Uhr  ·  #6
> In der Zwischenzeit klicke ich mich kreuz und quer durch Hibiscus,
> in der Hoffnung, die gesuchten Konfigurationseinstellungen zu
> finden

@brody51a: Das gilt nicht fuer dich sondern nur fuer id555301.

Plugins->Hibiscus->Einstellungen->HBCI-Sicherheitsmedien->Doppelklick auf "Chipkarte (DDV)". Oeffne dort die Konfiguration. Mit dem Button "Bankdaten ändern" kannst du die Server-Adresse aendern. Falls das nicht klappt, kannst du versuchen, den Wert des Parameters "Index des HBCI-Zugangs" um 1 zu erhoehen. Dadurch wird ein neuer Speicherplatz auf der Chipkarte angesprochen. Falls der noch frei ist, sollte beim Klick auf "Konfiguration testen" ebenfalls ein Dialog erscheinen, in dem du Benutzerkennung, Server-Adresse usw. eingeben kannst.
brody51a
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 · 
Gepostet: 26.04.2011 - 12:20 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von hibiscus
Also laut http://www.hbci-zka.de/institute/institut_auswahl.htm heisst die neue Server-Adresse:

Server: banking.s-fints-pt-be.de/PinTanServlet
HBCI-Version: HBCI+ (2.2 mit PIN/TAN).

Hast du die mal probiert?



Genau das war die Lösung. Danke. Jetzt wird wieder synchronisiert.

Als Hinweis: ich habe einfach die Konfiguration des vorh. sicherheitsmedium weggeworfen und mit dem o.g. Link neu angelegt.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10781
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 · 
Gepostet: 26.04.2011 - 12:30 Uhr  ·  #8
@brody51a: Danke fuer die Rueckmeldung

@id555301: Das Wiki geht wieder.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0