[Hibiscus] Sparkasse Magdeburg

 
Florian_B.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

[Hibiscus] Sparkasse Magdeburg

 · 
Gepostet: 20.04.2011 - 20:35 Uhr  ·  #1
Hallo liebe Forengemeinde,
irgendwann im März gab es eine Umstellung bei der Sparkasse Magdeburg. Seit dem kann ich nicht mehr darauf zugreifen. Laut Hinweisen auf der Internetseite der Sparkasse hat sich die Kommunikationsadresse geändert - beim ITAN-Verfahren soll es hinsichtlich der Anmeldekennung nix geändert haben.

Ich benutze Windows XP, Jameica 1.6, Hibiscus 1.8.

Folgende Meldung bekomme ich:

[20.04.2011 20:15:05] Giro Stadtsparkasse Magdeburg [Stadtsparkasse Magdeburg]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[20.04.2011 20:15:05] Giro Stadtsparkasse Magdeburg [Stadtsparkasse Magdeburg]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[20.04.2011 20:15:05] Giro Stadtsparkasse Magdeburg [Stadtsparkasse Magdeburg]: Erzeuge HBCI-Handle
[20.04.2011 20:15:05] Giro Stadtsparkasse Magdeburg [Stadtsparkasse Magdeburg]: Öffne HBCI-Verbindung
[20.04.2011 20:15:05] Giro Stadtsparkasse Magdeburg [Stadtsparkasse Magdeburg]: Aktiviere HBCI-Job: "Umsatzabruf Giro Stadtsparkasse Magdeburg, Kto. XXXXXXXX [Stadtsparkasse Magdeburg]"
[20.04.2011 20:15:05] *** adding job KUmsZeit4 to dialog
[20.04.2011 20:15:05] Giro Stadtsparkasse Magdeburg [Stadtsparkasse Magdeburg]: Aktiviere HBCI-Job: "Saldo-Abruf Giro Stadtsparkasse Magdeburg, Kto. XXXXXXXX [Stadtsparkasse Magdeburg]"
[20.04.2011 20:15:05] *** adding job Saldo4 to dialog
[20.04.2011 20:15:05] erzeuge neue Nachricht wegen Restriktionen bzgl. der Max.-Anzahl von Aufträgen pro Nachricht; füge Auftrag zur neuen Nachricht hinzu
[20.04.2011 20:15:05] Giro Stadtsparkasse Magdeburg [Stadtsparkasse Magdeburg]: Führe HBCI-Jobs aus
[20.04.2011 20:15:05] Führe Dialog für Kunden-ID XXXXXXXXXXXXXXXX aus
[20.04.2011 20:15:05] führe Dialog-Initialisierung aus
[20.04.2011 20:15:05] führe Dialog-Initialisierung aus
[20.04.2011 20:15:05] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[20.04.2011 20:15:05] signiere HBCI-Nachricht
[20.04.2011 20:15:08] verschlüssele HBCI-Nachricht
[20.04.2011 20:15:08] baue Verbindung zu https://banking.s-fints-pt-st.de:443/PinTanServlet auf und verifiziere Zertifikat
[20.04.2011 20:15:08] versende HBCI-Nachricht
[20.04.2011 20:15:08] warte auf Antwortdaten
[20.04.2011 20:15:08] warte auf Antwortdaten
[20.04.2011 20:15:08] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[20.04.2011 20:15:08] [warn] Nachricht enthält keine digitale Signatur
[20.04.2011 20:15:08] [error] HBCI4Java Exception BEGIN ---Nachricht ist nicht verschlüsselt
HBCI4Java Exception END ---
HBCI4Java stacktrace BEGIN ---org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:458)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:183)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogInit(HBCIDialog.java:167)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:660)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:430)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:515)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:777)

HBCI4Java stacktrace END ---
[20.04.2011 20:15:08] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null
[20.04.2011 20:15:09] Giro Stadtsparkasse Magdeburg [Stadtsparkasse Magdeburg]: HBCI-Jobs ausgeführt
[20.04.2011 20:15:09] Giro Stadtsparkasse Magdeburg [Stadtsparkasse Magdeburg]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Giro Stadtsparkasse Magdeburg, Kto. XXXXXXXX [Stadtsparkasse Magdeburg]" aus
[20.04.2011 20:15:09] Unbekannter Fehler
[20.04.2011 20:15:09] Giro Stadtsparkasse Magdeburg [Stadtsparkasse Magdeburg]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Giro Stadtsparkasse Magdeburg, Kto. XXXXXXXX [Stadtsparkasse Magdeburg]" aus
[20.04.2011 20:15:09] Unbekannter Fehler
[20.04.2011 20:15:09] Beende HBCI-Übertragung
[20.04.2011 20:15:09] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet

Grüße,
Florian
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: [Hibiscus] Sparkasse Magdeburg

 · 
Gepostet: 21.04.2011 - 19:26 Uhr  ·  #2
Bist du sicher, dass du iTan machst? Das Log sieht sehr speziell nach HBCI-Karte aus. Und dafür haben sich die Benutzerkennungen geändert. Neue BKN kann man hier abfragen: https://banking.sparkasse-magd…F@@033@@IF
Florian_B.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: [Hibiscus] Sparkasse Magdeburg

 · 
Gepostet: 24.04.2011 - 20:21 Uhr  ·  #3
Hi,
als Sicherheitsmedium ist PIN/TAN eingestellt. Öffne ich die Konfigurationen des Sparkassenkontos, steht ist da allerdings HBCI+ eingestellt. Teste ich die Konfiguration, so kommt der folgende Text:

[24.04.2011 20:19:57] activating progress monitor
[24.04.2011 20:19:57] open pin/tan passport
[24.04.2011 20:19:57] [PIN/TAN] url : banking.s-fints-pt-st.de/PinTanServlet
[24.04.2011 20:19:57] [PIN/TAN] blz : xxxxxxxx
[24.04.2011 20:19:57] [PIN/TAN] filter : Base64
[24.04.2011 20:19:57] [PIN/TAN] HBCI version: plus
[24.04.2011 20:19:57] callback [reason 27] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl
[24.04.2011 20:19:57] Sicherheits-Medium erfolgreich getestet.

Soweit in Ordnung, oder? Veränderungen habe ich da nicht vorgenommen. Die Einstellungen haben vor der Umstellung problemlos funktioniert.

Grüße,
Florian
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: [Hibiscus] Sparkasse Magdeburg

 · 
Gepostet: 25.04.2011 - 08:00 Uhr  ·  #4
Die Kommunikationsadresse scheint zu stimmen.
Anmeldenamen hast du vermutlich nicht geändert, der ist gleich geblieben.
Dann müssen wir auf jemanden warten, der diese Software kennt. Ich weiß nicht, ob man da irgendwo noch was neu synchronisieren muss. Hab von Hibiscus keine Ahnung.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10781
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: [Hibiscus] Sparkasse Magdeburg

 · 
Gepostet: 26.04.2011 - 10:58 Uhr  ·  #5
Der Konfigurationstest sieht ok aus. Welche Fehlermeldungen erscheinen denn im Log, wenn du versuchst, die Umsaetze abzurufen?

PS: Deine Jameica- und Hibiscus-Versionen sind nicht mehr ganz aktuell. Du hast noch Jameica 1.6/Hibiscus 1.8. Aktuell sind Jameica 1.10/Hibiscus 1.12. Liegt vielleicht auch daran.
Florian_B.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: [Hibiscus] Sparkasse Magdeburg

 · 
Gepostet: 27.04.2011 - 21:28 Uhr  ·  #6
OK, mit den aktuellen Programmversionen funktionierts... Hätt ich auch selber drauf kommen können.

Danke für die Hilfe!

Grüße,
Florian
Uli01
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: [Hibiscus] Sparkasse Magdeburg

 · 
Gepostet: 02.05.2011 - 16:24 Uhr  ·  #7
Hallo

Hab gerade das selbe problem und hier gepostet http://www.onlinebanking-forum…5037#75037

Hab aber die neuesten Versionen drauf

mein Betriebsystem ist Linux Ubuntu 10.4

im Status feld steht noch

Code
[02.05.2011 15:43:10] [error] HBCI error code: 9050:Nachricht teilweise fehlerhaft.
[02.05.2011 15:43:10] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen.
[02.05.2011 15:43:10] [error] HBCI error code: 9010:Verarbeitung nicht möglich. (4: DialogInit.ProcPrep)
[02.05.2011 15:43:10] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[02.05.2011 15:43:10] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null
Uli01
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: [Hibiscus] Sparkasse Magdeburg

 · 
Gepostet: 02.05.2011 - 16:58 Uhr  ·  #8
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: [Hibiscus] Sparkasse Magdeburg

 · 
Gepostet: 02.05.2011 - 21:17 Uhr  ·  #9
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0