Hallo,
ich benutze Hibiscus 1.12.3 für die Sparkasse Kelheim. Diese ist gem. www.hbci-zka.de HBCI 2.2 fähig und unterstützt DDV sowie PIN/TAN. PIN/TAN läuft im Herbst aus, so dass jeder umstellen muss. Dazu habe ich mir einen FSC Smartcard Reader USB 2A beschafft, der ansonsten gute Dienste leistet, insbesondere meine Sparkassencard sauber liest (geht auch mit Chipcardmaster).
Nun habe ich auf manuelles ChipTAN Verfahren umgestellt. Bei einer Überweisung stellt mir Hibiscus die Daten da, die ich in den Chipkartenleser der Sparkasse eintippen muss. Kann ich diese Daten auch auf eine geeignete Weise Hibiscus bekannt machen, so dass Hibiscus anhand der über USB Smartcard Reader erreichbaren Karte die TAN bestimmt?
Grüße
eb
ich benutze Hibiscus 1.12.3 für die Sparkasse Kelheim. Diese ist gem. www.hbci-zka.de HBCI 2.2 fähig und unterstützt DDV sowie PIN/TAN. PIN/TAN läuft im Herbst aus, so dass jeder umstellen muss. Dazu habe ich mir einen FSC Smartcard Reader USB 2A beschafft, der ansonsten gute Dienste leistet, insbesondere meine Sparkassencard sauber liest (geht auch mit Chipcardmaster).
Nun habe ich auf manuelles ChipTAN Verfahren umgestellt. Bei einer Überweisung stellt mir Hibiscus die Daten da, die ich in den Chipkartenleser der Sparkasse eintippen muss. Kann ich diese Daten auch auf eine geeignete Weise Hibiscus bekannt machen, so dass Hibiscus anhand der über USB Smartcard Reader erreichbaren Karte die TAN bestimmt?
Grüße
eb