EBICS-User kann nicht mehr unterschreiben

 
feltel
 
Avatar
 
Betreff:

EBICS-User kann nicht mehr unterschreiben

 · 
Gepostet: 18.05.2011 - 10:50 Uhr  ·  #1
Folgendes Problem ist seit ein paar Tagen bei uns aufgetreten und ich knabbere schon eine Weile dran rum, ohne wirklich weiter zu kommen.

Wir haben einen EBICS-User, der wenn er eine Überweisung unterschreiben will, dies nicht mehr kann, da das Dialogfeld was nach "Wollen Sie eine Unterschrift leisten?" kommt, leer ist.

Die Dropdown-Box "Name", wo sonst der ausführende Nutzer vorbelegt ist, ist leer. Das Laufwerk, wo die Sicherheitsdatei gespeichert ist, ist verfügbar und auch les- und schreibbar. In dem Dialogfeld steht auch der passende Laufwerksbuchstabe drin.

Seltsamer Weise kann der selbe User problemlos Auszüge holen, so das ich davon ausgehe das die Sicherheitsdatei benutzbar und korrekt ist.

SFirm ist auf Versionsstand 2.4 PL8 und andere User, die anderen Konten und EBICS-Dateien zugeordnet sind, haben das Problem nicht.


Nachtrag: Der fragliche User hat die Unterschriftsklasse E, wie die anderen auch.
Quo62
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: EBICS-User kann nicht mehr unterschreiben

 · 
Gepostet: 18.05.2011 - 11:17 Uhr  ·  #2
Ich würde an dieser Stelle die bpd löschen, die Datenbank reorganisieren und komprimieren und dann die pbd wieder anlegen.
feltel
 
Avatar
 
Betreff:

Re: EBICS-User kann nicht mehr unterschreiben

 · 
Gepostet: 18.05.2011 - 11:19 Uhr  ·  #3
Würde das bedeuten das der User wieder von der Bank freigeschaltet werden muss. Richtig?
AP
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: EBICS-User kann nicht mehr unterschreiben

 · 
Gepostet: 18.05.2011 - 12:29 Uhr  ·  #4
Die EU-auf dem Laufwerk/Diskette dürfte in Ordnung sein.
Ansonsten käme ein Zugriffsfehler ("Bitte legen Sie das Medium ein...") Oder die eigentliche EU-Datei würde einen Fehler verursachen, wenn sie beschädigt wäre.
Am Kennwort kann es nicht liegen, soweit kommen wir ja gar nicht.

Ich tippe entweder auf einen Datenbankfehler (sh. Beitrag von Quo62) oder einen Fehler in der Benutzerverwaltung.
Eine Neuinitialisierung aller Banken incl. Rücksetzung wäre nur nötig, wenn die EU-Datei beschädigt ist und keine Kopie vorliegt.
Ansonsten kann man SFirm nachträglich die alte Datei wieder "bekanntmachen" und sie wieder nutzen.


Um zu testen, ob es doch an der Arbeitsstation liegt - könnte sich ein anderer Teilnehmen an diesem Rechner in S-Firm anmelden und seine "Diskette"/oder richtige Laufwerk-Verknüfung) nutzen.


Ist der angemeldete Benutzer auch richtig angelegt, hat er die Rechte in der Rechteverwaltung in SFIrm? "Unterschrift leisten" usw.?
feltel
 
Avatar
 
Betreff:

Re: EBICS-User kann nicht mehr unterschreiben

 · 
Gepostet: 18.05.2011 - 12:37 Uhr  ·  #5
Merci, "Unterschrift leisten" fehlte bei besagtem User. Das komische ist, das es bis vor vielleicht zwei Wochen ging und das seit der Einrichtung irgendwann Anfang letzten Jahres. :-O

An das Rechtesystem hatte ich garnicht gedacht, aber manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0