Überweisungen an VR Banken werden abgelehnt

 
dosse
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Überweisungen an VR Banken werden abgelehnt

 · 
Gepostet: 23.05.2011 - 12:04 Uhr  ·  #1
Seit dem Update auf v3.7 geht keine Überweisung mehr an VR Banken raus!

Fehler: 9010 - Auftrag kann nicht bearbeitet werden

Hat jemand eine Ahnung, wie dieses Problem gelöst werden kann bzw. gibt es schon einen Patch???
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Überweisungen an VR Banken werden abgelehnt

 · 
Gepostet: 23.05.2011 - 15:29 Uhr  ·  #2
Naja, der Fehler 9010 deutet eher auf ein bankinternes Problem hin:

Mögliche Fehlerursachen sind:

- Kontosaldo/Dispolimit nicht ausreichend?
- Sperre am Konto?
- TAN-Liste verbraucht? Bei uns z. B. ist bei 97 verbrauchten TAN's Schluss (bei 100 TAN's ingesamt), dann musst Du erst die neue Liste aktivieren.
- ab und zu kann es auch sein, dass die Empfängerkontonummer länger als 10 Zeichen eingegeben wurde?

Hierzu solltest Du Dich mal mit Deiner Bank in Verbindung setzen.
Wenn Du Umsätze abholen kannst bei diesem Konto, dann kann es an sich nicht am Update liegen.
dosse
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Überweisungen an VR Banken werden abgelehnt

 · 
Gepostet: 23.05.2011 - 15:55 Uhr  ·  #3
Hallo Tersterin!

Danke für Deine Antwort, aber keine Deiner 4 möglichen Ursachen treffen zu! Meine Bank versicherte mir eben, dass ich keine Sperren habe - Problem hab scheinbar nicht nur ich!!

Umsätze kann ich abholen....und direkt über die Internet-Anwendung der Bank geht auch alles!!

Am Mittwoch 18.05. - also vor dem Update - hatte ich noch an die selben Überweisungempfänger Geld geschickt. Das wurde auch einwandfrei angenommen und verbucht...!!
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Überweisungen an VR Banken werden abgelehnt

 · 
Gepostet: 23.05.2011 - 16:18 Uhr  ·  #4
Naja, wenn es ein Segmentproblem sein sollte, dann hilft tatsächlich nur ein Update.

Wenn die Banken eine Umstellung haben und hier entsprechende Änderungen an den Segmenten vornehmen, dann müsste Deine Bank, von der Du die Software bezogen hast, auch ein entsprechendes Update zur Verfügung stellen.

Meistens kann über eine HBCI-Dialogdatei bei der Bank festgestellt werden, wo genau der Verbindungsaufbau abbricht.

Ich nehme an, die Bank, die umgestellt hat, ist nicht die Bank, von der Du die Software bezogen hast. Dann würde ich mich mal an diese Bank wenden. Die sagen Dir schon, was sie brauchen, um entsprechende Test's durchführen zu können. Im günstigsten Fall gibt es hier schon eine Problemlösung, weil Du wirst da sicher dann auch nicht der einzige Kunde sein mit diesem Problem.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Überweisungen an VR Banken werden abgelehnt

 · 
Gepostet: 23.05.2011 - 16:28 Uhr  ·  #5
Hi,

das Problem muss nicht unbedingt mit dem Update zu tun haben, sondern kann auch zufällig zu gleichen Zeit aufgetaucht sein.
Kurze Frage:
-Weißt Du wie das Rechenzentrum der Bank lautet (GAD oder FIDUCIA? Wenn Du es nicht weißt, um welche Bank handelt es sich?)
- Welches Sicherheitsverfahren\Medium nutzt Du?

Viele Grüße

Holger
dosse
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Überweisungen an VR Banken werden abgelehnt

 · 
Gepostet: 23.05.2011 - 16:30 Uhr  ·  #6
Hallo Holger,

das Rechenzentrum ist die FIDUCIA und ich nutze einen VR NetKey.

Sonnige Grüße
dosse
dosse
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Überweisungen an VR Banken werden abgelehnt

 · 
Gepostet: 23.05.2011 - 16:39 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Testerin
...
Meistens kann über eine HBCI-Dialogdatei bei der Bank festgestellt werden, wo genau der Verbindungsaufbau abbricht.
...


Verbindung klappt ja, aber vor der TAN Anfrage kommt dann der Abbruch mit dem Fehler 9010!!
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Überweisungen an VR Banken werden abgelehnt

 · 
Gepostet: 23.05.2011 - 16:42 Uhr  ·  #8
Hallo Dosse,

nutzt Du die mobile TAN, Sm@rt TAN plus, oder noch die iTAN?

Viele Grüße

Holger
dosse
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Überweisungen an VR Banken werden abgelehnt

 · 
Gepostet: 23.05.2011 - 16:46 Uhr  ·  #9
Hi Holger,

derzeit nutze ich noch iTAN....

viele Grüße
dosse
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Überweisungen an VR Banken werden abgelehnt

 · 
Gepostet: 23.05.2011 - 17:03 Uhr  ·  #10
Hi dosse,

mhh, ich habe mir mal die Beschreibung des Updates 3.7 angeschaut. "Dein" Problem könnte in der Tat mit dem Update zusammenhängen.
Wenn in der Version 3.7 die ChipTAN Unterstützung für alle Varianten umgesetzt wurden, könnten die Entwickler von eFin ein Detail übersehen haben.
Für die Unterstützung der TAN Verfahren gibt es den administrativen Geschäftsvorfall HKTAN, der immer weiterentwickelt wurde und inzwischen in der Version 5 vorliegt. Bisher war es üblich, das "alte" TAN Verfahren von der Bank in jeder durch die Bank unterstützten Version dieses Geschäftsvorfalls nutzbar waren. Damit konnte eine Software immer shcauen, welches die höchste gemeinsame Version war und für alle Verfahren die gleiche Version nutzen.

Für die neuste Version des ChipTAN Verfahrens -bei deiner Bank Sm@rt TAN plus- (V1.4) ist zwingend die Nutzung der Version 5 des Geschäftsvorfalls notwendig. Diese Version des GVs unterstützt -bei deiner Bank- aber nicht mehr die indizierte TAN. Wenn eFIN also wie bisher üblich ansetzt, wird für die indizierte TAN eine zu hohe Version des GVs genutzt. In dem Fall wäre in der Tat eFIN drann, einen Patch zu bauen (nur müsste dazu denen das jemand auch sagen).

Ich kenne eFIN nicht, gibt es da irgendwie ein komplettes technisches HBCI Übertragunsgprotokoll? Wenn, kannst Du mir das mal vom Versuch der Überweisung per PN schicken? Ich schau dann mal nach, ob meine Vermutung passt.

Viele Grüße

Holger
ThomasF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kreis Fürth
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Lösung!

 · 
Gepostet: 24.05.2011 - 17:20 Uhr  ·  #11
Hallo,

das Problem hatte ich auch.
Lösung wie folgt:

In "Stammdaten" ---> "Bankverbindungen" erst einmal die Bankverbindung synchronisieren.
Unter "Bearbeiten der Bankverbindung" ist unter "Sicherheitsmedium" der Button "Zweischrittverfahren zurücksetzen" vorhanden.
Den Button drücken und dann läufts wieder normal.

Viel Erfolg
Thomas
dosse
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Überweisungen an VR Banken werden abgelehnt

 · 
Gepostet: 26.05.2011 - 09:29 Uhr  ·  #12
Hallo Holger,

sorry - ich war die letzten zwei Tage geschäftlich unterwegs.... Vielen vielen Dank für Dein Angebot, aber ich eFIN läuft jetzt wieder.

Die Lösung von ThomasF hat leider nicht funktioniert.

In der Hotline wurde mir heute etwas ähnliches wie eine Problemlösung mitgeteilt: Update zurücknehmen und mit der alten Version bis zum nächsten Update weiterarbeiten....!! Dort haben die Entwickler scheinbar keinen Dunst, wo genau das Problem liegt!! :noidea:

Werde mir nun zusätzlich die Software meiner VR Bank anschaffen und paralell laufen lassen....mal gucken, welche mir besser gefällt!

Danke nochmal für eure Hilfe!

Viele Grüße
dosse
ThomasF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kreis Fürth
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Überweisungen an VR Banken werden abgelehnt

 · 
Gepostet: 28.05.2011 - 15:44 Uhr  ·  #13
Hallo,

nach Umstellung unseres PSD-Kontos auf Smart-TAN (=chipTAN) geht nun mit efin auch nichts mehr.

Nach Auskunft und Diagnose der PSD-Hotline wird anscheinend HKTAN-5 (fiducia) von efin (noch) nicht unterstützt.
Darauf deutet die Rückmeldung "TAN-Verfahren 999" und der "Fehler 9800" bei der Synchronisation hin.

Versuchsweise bin ich nach v3.6.1.0 zurück und habe es da probiert. Immerhin konnte ich das TAN-Verfahren auswählen, was ja bei v3.7.0.0 nicht mehr geht.

Hoffentlich ist der Bug bei HVB bzw. XCOM bekannt und es gibt bald einen Patch!!

Gruß
Thomas

----------------------------------------------------------------------------------
Ergänzung nach dem Telefonat mit der HVB-Hotline vom 30.05.11:

Das Problem ist bekannt und es wird daran gearbeitet. Wann ein Update kommt ist noch nicht absehbar.

Grund lt. Hotline ist, dass Fiducia mit chipTAN v1.4 arbeitet und efin derzeit nur chipTAN v1.3 unterstützt (Holger Fischer hat das weiter oben ja schon vermutet!!).

Als Lösungsvorschlag wurde mir die Einrichtung einer zweiten Nutzerkennung und SMS-TAN empfohlen.

Gruß
Thomas
Leinad
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Überweisungen an VR Banken werden abgelehnt

 · 
Gepostet: 16.06.2011 - 10:15 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von dosse
Zitat geschrieben von Testerin
...
Meistens kann über eine HBCI-Dialogdatei bei der Bank festgestellt werden, wo genau der Verbindungsaufbau abbricht.
...


Verbindung klappt ja, aber vor der TAN Anfrage kommt dann der Abbruch mit dem Fehler 9010!!



Hatte das gleiche Problem mit meiner Voba :shock: .

Jetzt funktioniert iTAN wieder, habe von der Hotline vorab einen Patch erhalten (bis es das Onlineupdate gibt). Version ist jetzt 3.7.1.0.
smartTAN geht noch nicht.

greetz
carrie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Überweisungen an VR Banken werden abgelehnt

 · 
Gepostet: 20.06.2011 - 08:20 Uhr  ·  #15
Hallo,

seit Freitag ist die Version 3.7.1.0 online - damit klappt auch iTAN wieder.

Viele Grüße
carrie
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0