Hallo Experten,
wir setzen derzeit SFIRM32 2.0i auf einem XP-Rechner ein, der über AVM-FRITZ! das ISDN-DFÜ bereitstellt. Banking wird mit integriertem FTAM durchgeführt. Der Rechner ist gleichzeitig als KEN-Server für andere Rechner im Peer-to-peer Netz konfiguriert. Soweit kläuft alles wie es soll. (Zwischenfrage: Nutzt SFIRM hier die ISDN-Karte direkt oder über KEN?)
Wir wollen jedoch jetzt die ISDN-Fritz-Card und damit den KEN-Server auf einen anderen Rechner übertragen und auf dem SFIRM-Arbeitsplatz über die CAPI 2.0 des KEN-Client über LAN arbeiten.
(Hinweis: Derzeit funktionieren die Fritz!-Anwendungen (Data, Fax) und Internet auf allen Rechnern im Netz tadellos.)
Ist diese Konfiguration möglich und wenn ja, was muss bei der Installation beachtet werden (KEN funktioniert ja gleichzeitig als Firewall)? Gibt es schon Erfahrungen mit KEN3 (nicht DSL)? Vielen Dank für eure Hinweise!
Berliner
wir setzen derzeit SFIRM32 2.0i auf einem XP-Rechner ein, der über AVM-FRITZ! das ISDN-DFÜ bereitstellt. Banking wird mit integriertem FTAM durchgeführt. Der Rechner ist gleichzeitig als KEN-Server für andere Rechner im Peer-to-peer Netz konfiguriert. Soweit kläuft alles wie es soll. (Zwischenfrage: Nutzt SFIRM hier die ISDN-Karte direkt oder über KEN?)
Wir wollen jedoch jetzt die ISDN-Fritz-Card und damit den KEN-Server auf einen anderen Rechner übertragen und auf dem SFIRM-Arbeitsplatz über die CAPI 2.0 des KEN-Client über LAN arbeiten.
(Hinweis: Derzeit funktionieren die Fritz!-Anwendungen (Data, Fax) und Internet auf allen Rechnern im Netz tadellos.)
Ist diese Konfiguration möglich und wenn ja, was muss bei der Installation beachtet werden (KEN funktioniert ja gleichzeitig als Firewall)? Gibt es schon Erfahrungen mit KEN3 (nicht DSL)? Vielen Dank für eure Hinweise!
Berliner