Hallo zusammen,
habe mir gerade die aktuelle Version von Homebanking 2011 (V. 3.10) gekauft, heruntergeladen und installiert.
Das Anlegen von HBCI-Konten für 1822direkt und DKB funktionierte problemlos, das Anlegen eines HBCI-Kontos bei der Commerzbank dagegen überhaupt nicht.
Das Programm verhält sich immer so, als wolle es die HBCI-Karte neu initialisieren.
Sie ist aber bereits seit vielen Jahren initialisiert, denn sie gehört zu einem Konto, das früher einmal bei der Advance Bank angelegt wurde, dann in so genanntes Dresdener Bank Mulitchannel-Banking überging und nun zur Commerzbank gehört.
Interessanterweise funktioniert diese HBCI-Karte mit Wiso MG 2005 und einer Testversion von StarMoney 8 problemlos. Nur eben nicht mit Homebanking 2011.
Und auch der Dialog beim Anlegen eines Commerzbank-Kontos mit HBCI sieht ganz anders aus als der beim Anlegen von HBCI-Konten der DKB und 18222direkt.
Übrigens, eine Kontaktadresse des Supports habe ich auch nirgendwo gefunden. Oder gibt's den für 15 € Kaufpreis ohne vorherige Testversion gar nicht?
Wenn mir jemand weiterhelfen kann, wäre ich dankbar. Ansonsten 15 € auf das Konto Erfahrung und das Programm in die Mülltonne.
Viele Grüße
Manfred
habe mir gerade die aktuelle Version von Homebanking 2011 (V. 3.10) gekauft, heruntergeladen und installiert.
Das Anlegen von HBCI-Konten für 1822direkt und DKB funktionierte problemlos, das Anlegen eines HBCI-Kontos bei der Commerzbank dagegen überhaupt nicht.
Das Programm verhält sich immer so, als wolle es die HBCI-Karte neu initialisieren.
Sie ist aber bereits seit vielen Jahren initialisiert, denn sie gehört zu einem Konto, das früher einmal bei der Advance Bank angelegt wurde, dann in so genanntes Dresdener Bank Mulitchannel-Banking überging und nun zur Commerzbank gehört.
Interessanterweise funktioniert diese HBCI-Karte mit Wiso MG 2005 und einer Testversion von StarMoney 8 problemlos. Nur eben nicht mit Homebanking 2011.
Und auch der Dialog beim Anlegen eines Commerzbank-Kontos mit HBCI sieht ganz anders aus als der beim Anlegen von HBCI-Konten der DKB und 18222direkt.
Übrigens, eine Kontaktadresse des Supports habe ich auch nirgendwo gefunden. Oder gibt's den für 15 € Kaufpreis ohne vorherige Testversion gar nicht?
Wenn mir jemand weiterhelfen kann, wäre ich dankbar. Ansonsten 15 € auf das Konto Erfahrung und das Programm in die Mülltonne.
Viele Grüße
Manfred