Probleme mit dem Anlegen eines neuen Kontos

 
Hajo11
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Probleme mit dem Anlegen eines neuen Kontos

 · 
Gepostet: 22.07.2011 - 14:40 Uhr  ·  #1
Hallo als Neuer in die Runde.

Habe leider ein Problem mit der Einrichtung eines Kontos.

Mein erstes Konto bei der Sparkasse ist ein PIN/TAN Konto und ließ sich mit dem vorhandenen RSA-Schlüssel problemlos anlegen.

Mein zweites Konto ist bei der Allianz-Bank. Und hier bestehen meine Probleme. Spreche ich einen bestehenden rdh-Schlüssel an und will den für hibiscus verwenden, scheitere ich bei der Paßwort-Eingabe, da der Schlüssel angeblich nicht bekannt sei.

Will ich einen neuen INI-Brief erstellen, erhalte ich trotz korrekter Eingabe von Kto.-Nr. und BLZ immer die Meldung, dass diese Daten bei der Bank nicht bekannt seien.
Dabei sind alle Angaben bis zur Übermittlung des Hash-Wertes korrekt und werden auch so angezeigt.
Auch hier scheitere ich wieder mit dem Paßwort, als letzte Mittteilung bekomme ich angezeigt:

Fehler beim Erstellen des Schlüssels:Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes.

Jetzt wühle ich mich seit gestern durch alle möglichen Einstellungsversuche, komme aber nicht mehr weiter.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10988
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Probleme mit dem Anlegen eines neuen Kontos

 · 
Gepostet: 22.07.2011 - 15:50 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Hajo11
Mein erstes Konto bei der Sparkasse ist ein PIN/TAN Konto und ließ sich mit dem vorhandenen RSA-Schlüssel problemlos anlegen.


Schluessel bei der Sparkasse? Welche ist'n das? Ich kenne von Sparkassen bisher eigentlich nur DDV-Chipkarten und PIN/TAN.

Zitat geschrieben von Hajo11
Mein zweites Konto ist bei der Allianz-Bank. Und hier bestehen meine Probleme. Spreche ich einen bestehenden rdh-Schlüssel an und will den für hibiscus verwenden, scheitere ich bei der Paßwort-Eingabe, da der Schlüssel angeblich nicht bekannt sei.


Fuer Schluessel-Dateien gibt es kein einheitliches Dateiformat. Da kocht jeder Software-Hersteller mehr oder weniger sein eigenes Sueppchen. Hibiscus kann Schluessel aus anderen Programmen nur bedingt importieren (versuche als Dateiformat SizRDH oder RDH2). Wenn es nicht klappt, bleibt leider nur die Sperrung des Schluessels und Neuerstellung eines INI-Briefes.

Zitat geschrieben von Hajo11
Will ich einen neuen INI-Brief erstellen, erhalte ich trotz korrekter Eingabe von Kto.-Nr. und BLZ immer die Meldung, dass diese Daten bei der Bank nicht bekannt seien.
Dabei sind alle Angaben bis zur Übermittlung des Hash-Wertes korrekt und werden auch so angezeigt.
Auch hier scheitere ich wieder mit dem Paßwort, als letzte Mittteilung bekomme ich angezeigt:


1) Verwende als Dateiformat fuer den Schluessel "HBCI4Java/Hibiscus".
2) Stelle sicher, dass der bisherige Schluessel bei der Bank erst geloescht/zurueckgesetzt wurde, damit man fuer die Benutzerkennung fuer gewoehnlich keinen zweiten Schluessel einreichen kann, ohne den vorherigen erst bei der Bank zuruecksetzen zu lassen. Alternativ kannst du bei der Bank ggf. auch eine zweite Benutzerkennung beantragen, wenn du den bisherigen Schluessel behalten willst.
Hajo11
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Re: Probleme mit dem Anlegen eines neuen Kontos

 · 
Gepostet: 23.07.2011 - 14:36 Uhr  ·  #3
Hallo und danke für die schnelle und umfassende Antwort.

Da ich den HBCI-Schlüssel noch in einer anderen Anwendung verwende, wird löschen nicht die Lösung für mich sein.

Ich muß also gucken, ob die Allianz-Bank einen zweiten Schlüssel zuläßt.

Wenn dann weiter Probleme bestehen, melde ich mich nochmal.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0