Hi,
ich hätte da mal wieder einen Sonderfall und suche eine brauchbare Lösung.
Kunde unseres Hauses betreibt zwei Standorte. An beiden Standorten kommt Profi cash zum Einsatz, wobei Profi cash jeweils lokal aber die Daten und Konfiguration etc. zentral liegen.
Überweisungen werden an beiden Standorten getätigt, dazu nutzt der Kunde bis dato einen VR-NetKey sowie iTAN-Liste + Kopie iTAN-Liste an Standort 2.
Eine Umstellung auf Sm@rtTAN plus ist nicht möglich, da einem VR-NetKey nur eine Bankcard zugeordnet werden kann.
Der Kunde möchte an beiden Standorten natürlich alles im Blick haben, sprich getätigte Überweisungen, Umsätze...
Wie bekomme ich hier eine vernünftige Lösung "für alle Beteiligten" zustande?
Gruß
Hylli
ich hätte da mal wieder einen Sonderfall und suche eine brauchbare Lösung.
Kunde unseres Hauses betreibt zwei Standorte. An beiden Standorten kommt Profi cash zum Einsatz, wobei Profi cash jeweils lokal aber die Daten und Konfiguration etc. zentral liegen.
Überweisungen werden an beiden Standorten getätigt, dazu nutzt der Kunde bis dato einen VR-NetKey sowie iTAN-Liste + Kopie iTAN-Liste an Standort 2.
Eine Umstellung auf Sm@rtTAN plus ist nicht möglich, da einem VR-NetKey nur eine Bankcard zugeordnet werden kann.
Der Kunde möchte an beiden Standorten natürlich alles im Blick haben, sprich getätigte Überweisungen, Umsätze...
Wie bekomme ich hier eine vernünftige Lösung "für alle Beteiligten" zustande?
Gruß
Hylli
