Hallo Miteinander,
Ich nutze unter
Debian 6.0 (Linux)
Moneyplex 2011
mit einem Reiner SCT Cyberjack eCom
(Das alte Modell, dass per Firmware-Update für die neuen Linux-Treiber fit gemacht wurde)
Einen Mandanten mit HBCI-Karte (VR GAD System) habe ich bereits problemlos in Betrieb.
Nun wollte ich endlich auch meine DKB Bankaktivitäten per Moneyplex verwalten.
Beim Einrichten nach dieser Anleitung:
www.matrica.de/download/EinrichtungRsa.pdf
meldet der Einrichtungsassistent:
Das Sicherheitsmedium enthält einen oder mehrere Bankzugänge. Bitte
wählen Sie den gewünschten Bankzugang aus und betätigen Sie den
Weiter-Schalter. Sollten Sie über keine Kunden-ID verfügen, dann belegen
sie das entsprechende Feld nicht.
Aber Leider ist das Feld darunter leer ! Ich kann also nichts auswählen :shock:
Ab da komme ich nicht weiter.
Auch das Einrichten unter einem neuen Mandanten
oder auch mit "Chipkarte & PC-Tastatur Eingabe" bringt leider keine Abhilfe.
Da ich mal nicht davon ausgehe, das die Karte "überlagert" ist, (Sie liegt seit ca 4 Jahren hier nur herum ohne je verwendet worden zu sein) denke ich das es irgendetwas gibt, das ich übersehen habe. NUR WAS ?
Über Tipps jeglicher Art wäre ich SEHR Dankbar !
LG
Ich nutze unter
Debian 6.0 (Linux)
Moneyplex 2011
mit einem Reiner SCT Cyberjack eCom
(Das alte Modell, dass per Firmware-Update für die neuen Linux-Treiber fit gemacht wurde)
Einen Mandanten mit HBCI-Karte (VR GAD System) habe ich bereits problemlos in Betrieb.
Nun wollte ich endlich auch meine DKB Bankaktivitäten per Moneyplex verwalten.
Beim Einrichten nach dieser Anleitung:
www.matrica.de/download/EinrichtungRsa.pdf
meldet der Einrichtungsassistent:
Zitat
Das Sicherheitsmedium enthält einen oder mehrere Bankzugänge. Bitte
wählen Sie den gewünschten Bankzugang aus und betätigen Sie den
Weiter-Schalter. Sollten Sie über keine Kunden-ID verfügen, dann belegen
sie das entsprechende Feld nicht.
Aber Leider ist das Feld darunter leer ! Ich kann also nichts auswählen :shock:
Ab da komme ich nicht weiter.

Auch das Einrichten unter einem neuen Mandanten
oder auch mit "Chipkarte & PC-Tastatur Eingabe" bringt leider keine Abhilfe.
Da ich mal nicht davon ausgehe, das die Karte "überlagert" ist, (Sie liegt seit ca 4 Jahren hier nur herum ohne je verwendet worden zu sein) denke ich das es irgendetwas gibt, das ich übersehen habe. NUR WAS ?
Über Tipps jeglicher Art wäre ich SEHR Dankbar !
LG