elektr. Unterschrift

 
enfera
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

elektr. Unterschrift

 · 
Gepostet: 03.08.2011 - 11:37 Uhr  ·  #1
Hallo,
wie wird die elektronische Unterschrift für EBICS erstellt? Macht der Anwender das in der Software selber oder muss da die Bank etwas erstellen?
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: elektr. Unterschrift

 · 
Gepostet: 03.08.2011 - 12:05 Uhr  ·  #2
Hallo!
Die wird von der Software erstellt, nachdem der Benutzer von der Bank angelegt wurde auf dem Server. Die Unterschrift wird als Datei von der Software irgendwo abgelegt. Danach werden die elektr. Schlüssel des Benutzers zur Bank gesendet und parallel mittels INI-Briefen postalisch oder per Fax an die Bank übermittelt mit Unterschrift des Benutzers. Danach schaltet die Bank die Schlüssel frei - soweit die Unterschrift stimmt - und die Software kann den Bankschlüssel abholen.
enfera
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: elektr. Unterschrift

 · 
Gepostet: 03.08.2011 - 12:14 Uhr  ·  #3
danke für die schnelle antwort.

Die elektr. Unterschrift wurde zuvor bereits erstellt. Der Anwender hat diese gelöscht. Kann in der Software diese wieder aktiviert werden oder muss der Vorgang komplett neu angestoßen werden?
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: elektr. Unterschrift

 · 
Gepostet: 03.08.2011 - 12:17 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von enfera
Die elektr. Unterschrift wurde zuvor bereits erstellt. Der Anwender hat diese gelöscht. Kann in der Software diese wieder aktiviert werden oder muss der Vorgang komplett neu angestoßen werden?

Der Vorgang muss komplett neu angestoßen werden.
Es sei denn, die Datei liegt noch im Papierkorb des Betriebssystems und kann dort wiederhergestellt werden. Für den Fall braucht garnichts neu gemacht werden.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0