Hibiscus - Dauerauftrag anlegen: Merkwürdiges Verhalten

 
bapon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Hibiscus - Dauerauftrag anlegen: Merkwürdiges Verhalten

 · 
Gepostet: 11.08.2011 - 21:59 Uhr  ·  #1
Hallo,

mit Hibiscus lege ich einen Dauerauftrag an.
10 EUR
monatlich am 1. des Monats
1. Zahlung am kommenden 1.

Durch Drücken auf "Jetzt ausführen" wird der Dauerauftrag bei der Bank angelegt.

Ab dann taucht der Auftrag als nicht-aktiv unter Daueraufträge auf.
Außerdem taucht er bei den offenen Synchronisierungsaufgaben auf.

Wenn ich jetzt synchronisiere, tritt die Fehlermeldung 9910 auf:
"Sie haben diesen Auftrag in den letzten 10 Tagen bereits einmal eingereicht"

Anschließend liegen im Menüpunkt "Daueraufträge" 2 Daueraufträge:
Der originale als "nicht-aktiv" und eine Kopie als "aktiv".

Der aktive Dauerauftrag hat als Empfänger aber nur die Initialen des Original-Empfängers.

Und:

Mit jeder Synchronisierung, die ja nun fehlerhaft abschließt, dupliziert sich die Geisterkopie.

Im Effekt wird mehrfach überwiesen.

Ich kann natürlich bei den offenen Synchronisierungsaufgaben immer den Dauerauftrag wegklicken. Aber muss das wirklich sein? und wie lange?

Was mache ich falsch?

Danke und Gruß

Bapon
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10988
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus - Dauerauftrag anlegen: Merkwürdiges Verhalten

 · 
Gepostet: 12.08.2011 - 11:58 Uhr  ·  #2
Loesche mal den nicht-aktiven Dauerauftrag weg. Beim Abrufen der verfuegbaren Dauerauftraege prueft Hibiscus anhand der von der Bank vergebenen Auftragsnummer (die wird fuer gewoehnlich auch im Onlinebanking auf der Webseite angezeigt - zumindest bei der SPK), ob der Dauerauftrag schon in der Hibiscus-Datenbank vorhanden ist oder nicht. Koennte mir vorstellen, dass die Bank schlicht keine Auftragsnummer zurueckgeliefert hat. Und da die Bank auch noch den Empfaenger-Namen geaendert hat, kann Hibiscus nicht erkennen, dass der lokal vorhandene (vermeintlich nicht-aktive) Auftrag identisch mit dem ist, den die Bank gerade geliefert hat. Daher legt Hibiscus ihn als Kopie an.

Als Loesung bleibt hier also nur: Loesche die nicht-aktive Kopie. Der Auftrag ist ja bei der Bank eingegangen und wurde auch bereits abgerufen.
bapon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: Hibiscus - Dauerauftrag anlegen: Merkwürdiges Verhalten

 · 
Gepostet: 12.08.2011 - 13:38 Uhr  ·  #3
Hallo hibiscus,

vielen Dank!
Ich werde das probieren.

Gruß

bapon
bapon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Hat funktioniert. Vielen Dank

 · 
Gepostet: 17.08.2011 - 18:57 Uhr  ·  #4
Lieber Hibiscus,

der Rat hat funktioniert.
Allerdings steht jetzt als Empfänger N R statt z. B. Norbert Reimann.
Ich vermute, wenn ich das "in Ordnung bringe", bekomme ich wieder das gleiche Phänomen !?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10988
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hat funktioniert. Vielen Dank

 · 
Gepostet: 17.08.2011 - 18:59 Uhr  ·  #5
> der Rat hat funktioniert.

Prima.

> Allerdings steht jetzt als Empfänger N R statt z. B.
> Norbert Reimann.

Das hat deine Bank verbockt ;)

> Ich vermute, wenn ich das "in Ordnung bringe",
> bekomme ich wieder das gleiche Phänomen !?

Naja, selbst wenn das fehlerfrei durchlaeuft, wird die Bank das dann sicher auch wieder auf "N R" zurueckaendern ;)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0