Hibiscus kann kein Passport des Typs RDHXFile instanziieren

 
Meg P.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2011
Betreff:

Hibiscus kann kein Passport des Typs RDHXFile instanziieren

 · 
Gepostet: 16.08.2011 - 17:29 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

tut mir leid, falls die folgende Frage nervt. Sie wurde hier in ähnlicher Form schon mal gestellt, aber ich werde aus den Antworten leider nicht wirklich klug. Ich riskier es mal:

Ich habe mit Hibiscus (auf ctBankix Live-CD) versucht, eine Schlüsseldatei anzulegen. Ich bekomme die Fehlermeldung: "Fehler beim Laden des Schlüssels: kann kein Passport des Typs RDHXFile instanziieren."

Die ctBankix Live-CD stammt aus der gestrigen Ausgabe der c't kompakt Security. Installiert wurden die Versionen Hibiscus 1.12.3 und Jameica 1.10.0.

Auf der Website meiner Bank steht "Ihre Onlinebanking-Software muss das Sicherheitsprofil RDH-10 unterstützen." Ist RDH-10 gleichbedeutend mit RDHX?

Was hab ich falsch gemacht? Danke im voraus für Eure Hilfe.

Herzliche Grüße aus Hamburg,
Meggie

P.S.: Und warum krieg ich eigentlich nach der Registrierung hier im Forum mein Passwort im Klartext zugemailt? Ihr Trollos! Gut, dass es eins meiner Wegwerf-Passwörter war ... tsk tsk tsk... ;o)
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10988
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus kann kein Passport des Typs RDHXFile instanziie

 · 
Gepostet: 16.08.2011 - 17:59 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Meg P.
Ich habe mit Hibiscus (auf ctBankix Live-CD) versucht, eine Schlüsseldatei anzulegen. Ich bekomme die Fehlermeldung: "Fehler beim Laden des Schlüssels: kann kein Passport des Typs RDHXFile instanziieren."

Die ctBankix Live-CD stammt aus der gestrigen Ausgabe der c't kompakt Security. Installiert wurden die Versionen Hibiscus 1.12.3 und Jameica 1.10.0.


Die Version ist eigentlich nicht mehr aktuell. Derzeit sind Hibiscus 2.0.3 und Jameica 2.0.1 aktuell.

Zitat geschrieben von Meg P.
Auf der Website meiner Bank steht "Ihre Onlinebanking-Software muss das Sicherheitsprofil RDH-10 unterstützen."


WELCHE Bank denn?

Zitat geschrieben von Meg P.
Ist RDH-10 gleichbedeutend mit RDHX?


Nein. Verwende bei der Erstellung des Schluesselbriefes das Dateiformat "HBCI4Java/Hibiscus". Im Wiki unter http://hibiscus.berlios.de/doku.php?id=handbuch:setup:rdh ist das Erstellen eines neuen Schluessels ausfuehrlich beschrieben. Wenn es dann immer noch fehlschlaegt: Wende dich an deine Bank. Vermutlich ist dort bereits ein Schluessel hinterlegt, der erst zurueckgesetzt werden muss, bevor du einen neuen INI-Brief erstellen kannst.

Zitat geschrieben von Meg P.
P.S.: Und warum krieg ich eigentlich nach der Registrierung hier im Forum mein Passwort im Klartext zugemailt? Ihr Trollos! Gut, dass es eins meiner Wegwerf-Passwörter war ... tsk tsk tsk... ;o)


Das Forum laeuft mit einer Standard-Software (http://www.phpbb2.de/). Ich wuerde jetzt mal behaupten, dass fuer sowas eher die Programmierer dort zustaendig sind.
Meg P.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2011
Betreff:

Re: Hibiscus kann kein Passport des Typs RDHXFile instanziie

 · 
Gepostet: 16.08.2011 - 21:08 Uhr  ·  #3
Hallo Hibiscus,

Danke für Deine schnelle Antwort.

Was ich jetzt verstanden habe: Die Softwareversionen in den Ubuntu-Repositories sind hoffnungslos veraltet. Ich installiere mir also die aktuellen und versuche es nochmal, soweit kein Problem.

Was ich noch immer nicht verstanden habe: Was ist RDH-10, und woran erkenne ich, ob eine Software das unterstützt? Offensichtlich hat es nichts mit RDHX zu tun, und die sehr ähnlichen Namen sind nur dazu da, um Uneingeweihte dumm aussehen zu lassen? ;o)

Nichts für ungut, wahrscheinlich muss ich es nicht verstehen.

Ich mache es jetzt so, wie Du sagst, und hoffe, dass es dann klappt.

Vielen Dank und herzliche Grüße,
Meg
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10988
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus kann kein Passport des Typs RDHXFile instanziie

 · 
Gepostet: 17.08.2011 - 09:52 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Meg P.
Was ich noch immer nicht verstanden habe: Was ist RDH-10, und woran erkenne ich, ob eine Software das unterstützt?


Hibiscus unterstuetzt es.

Zitat geschrieben von Meg P.
Offensichtlich hat es nichts mit RDHX zu tun, und die sehr ähnlichen Namen sind nur dazu da, um Uneingeweihte dumm aussehen zu lassen? ;o)


Nein, das liegt einfach daran, dass "RDH" als Bezeichnung sowohl fuer ein HBCI-Sicherheitsverfahren als auch fuer ein Dateiformat fuer Schluesseldisketten existiert.
Meg P.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2011
Betreff:

Re: Hibiscus kann kein Passport des Typs RDHXFile instanziie

 · 
Gepostet: 17.08.2011 - 20:37 Uhr  ·  #5
Hallo Hibiscus,

Danke, jetzt hat's funktioniert.

Allerdings erst, nachdem ich erleben musste, dass ctBankix meinen ersten Schlüssel mitsamt INI-Brief stillschweigend, ohne sich irgendwie zu räuspern, ins Nirvana gespeichert hat. Als ich den INI-Brief vom USB-Stick dann auf einem anderen Rechner ausdrucken wollte, musste ich feststellen, dass es ihn nicht gab. Also kurzer, heftiger Wutanfall und dann alles nochmal von vorne (was Gottseidank noch möglich war)...

Dieses ctBankix ist ja eine feine Sache, wenn's denn mal irgendwann klappt und man rausgefunden hat, dass man unbedingt mit gestecktem USB-Stick booten muss. Ich kam mir heute mehrmals vor wie der komplette Newbie. Meine Güte, die schaffen es, dass man an sich zweifelt... Das System ist ein sauber abgeschottetes Ubuntu 10.4. LTS, und die Software in den Repositories ist entsprechend antik. Aktuelle Versionen runterladen und nachinstallieren ist nicht erwünscht und ohne gemountete Festplatte auch ne besondere Herausforderung, vor der ich mal besser kapituliert habe. Na gut, aber wenn's der Sicherheit dient (und das tut es bestimmt), dann lassen wir das alles mit uns machen... ;o)

Danke Dir für Deine Unterstützung. Hibiscus kann nix für meinen Stress heute. Es hat einwandfrei funktioniert, auch in V. 1.12.3, und die Benutzerführung ist auch prima. Danke auch für die Aufklärung des Missverständnisses bzgl. RDH-10 (Sicherheitsstandard) und RDHX (Dateiformat). Wieder was gelernt.

Herzliche Grüße und noch einen schönen Rest-Abend,
Meg
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0