Star Money 7 Umsatzabfrage mit HBCI funktioniert nicht

 
HaVo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

Star Money 7 Umsatzabfrage mit HBCI funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 04.11.2011 - 18:26 Uhr  ·  #1
Hallo

- habe auf Star Money 7 HBCI Datei umgestellt und die Konten wurden auch von meiner Bank freigeschaltet.

Wenn ich jedoch auf Umsatzabfrage gehe und sende, bekomme ich eine Fehlermeldung, obwohl die Sicherheitsdatei verfügbar ist und die PIN korrekt eingegeben wurde:

Benutzerkennung unbekannt. Bitte richtige Benutzerkennung eingeben.

Warnungen/Fehlermeldungen zu gesendetet aufträgen:
Abgebrochen - Signaturprüfung.

Leider kann mir meine Bank auch nicht helfen und möchte mir Ihre Software verkaufen, aber es muss dich auch mit SM 7 gehen oder?

Bin echt allmählich am verzweifeln - also wenn jemand eine Idee hat, wie ich das in den Griff kriege, wäre ich sehr dankbar!!!
bt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 235
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Star Money 7 Umsatzabfrage mit HBCI funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 05.11.2011 - 15:53 Uhr  ·  #2
Hallo HaVo,

die Rückmeldung ist doch eigentlich eindeutig. Hast Du mit Deiner Bank schon mal die Benutzerkennung abgeglichen ?

Das muss nicht unbedingt Dein Anmeldename vom Browser-Banking sein.

Gruß bt
HaVo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

Re: Star Money 7 Umsatzabfrage mit HBCI funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 06.11.2011 - 00:35 Uhr  ·  #3
Hallo bt,

Danke für die Antwort. Benutzerkennung bei der Bank funktioniert ja insoweit, dass ich meine Konten sehen kann, bzw. sie mir angezeigt werden. INI-Brief und Schlüsseldatei wurden ja anscheinend korrekt erstellt, da Konten vollständig dargestellt werden. Ich kann dann nur keine Transaktionen durchführen (= Umsatzanzeige, Überweisung etc.) Kann es mit der Verschlüsselungsstufe (rdh 10) zu tun haben? Kann SM 7 das?

Oder kann es ggf. daran liegen, dass ich vorher Star Money Business 5.0 verwendet hatte? Damit hatte alles schon mal funktioniert. Nur war das eine Testversion und die ist nun abgelaufen. Deshalb bin ich auf SM 7 umgestiegen (kostenfreie Vollversion von CHIP Heft-DVD) und konnte aber die Datenbank von der Business-Version leider nicht verwenden/übernehmen. Deshalb bekam ich, nach Rücksprache mit der Bank - einem neuen INI-Brief für eine neue elektronische Signatur (HBCI-Datei auf USB-Stick und Kennwort). Nur mit dem Resultat, dass die Anmeldung nur bis zur Darstellung der Konten funktioniert, nicht aber Transaktionen, wie z.B. Umsatzanzeige. Ich bin nun unsicher, ob das ein SM 7 Problem ist (z.B. Verschlüsselung rdh 10?), oder ein Fehler bei der Bank?

Danke und Gruß
HaVo
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Star Money 7 Umsatzabfrage mit HBCI funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 06.11.2011 - 06:22 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von HaVo
Benutzerkennung bei der Bank funktioniert ja insoweit, dass ich meine Konten sehen kann, bzw. sie mir angezeigt werden.

Was genau meinst du damit? Wo kannst du die Konten "sehen"?
Wenn der Vertrag bei der Bank richtig hinterlegt ist, kommt es mir sehr ungewöhnlich vor, dass man die Liste der Konten abrufen kann aber dann nicht einmal die Umsätze kommen.

Zitat geschrieben von HaVo
Kann es mit der Verschlüsselungsstufe (rdh 10) zu tun haben? Kann SM 7 das?

Ja, das kann SM7

Zitat geschrieben von HaVo
Deshalb bekam ich, nach Rücksprache mit der Bank - einem neuen INI-Brief für eine neue elektronische Signatur (HBCI-Datei auf USB-Stick und Kennwort).

Hat sich dabei vielleicht auch die BKN geändert?
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 42
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Star Money 7 Umsatzabfrage mit HBCI funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 07.11.2011 - 09:52 Uhr  ·  #5
Zitat
Hat sich dabei vielleicht auch die BKN geändert?

definitiv!

die benutzerkennung ist 19-stellen lang und auf dem bankseitigen ini-brief abgedruckt. hast du die zahl ochmal kontrolliert? die fehlermeldung ist eigentlich eindeutig und besagt dass da irgendetwas mit der zahl nicht stimmt.
(außer die bank hat die kennung bereits wieder gelöscht, dann käme die gleiche meldung)
HaVo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

Re: Star Money 7 Umsatzabfrage mit HBCI funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 08.11.2011 - 11:17 Uhr  ·  #6
Hallo,

Die Konten sehen, heißt, dass ich mich mit Kennwort und Sichheitsdatei schon eiloggen kann und meine Stammdaten (=Konten) in der Kontenliste aufgelistet werden. Wenn ich dann aber in der Kontoliste ein Konto auswähle und auf Aktualisieren klicke, dann kommt die obige Fehlermeldung.

Ich habe schon gedacht, ob es wohl daran liegen kann, dass icvh verschiedene Versionen von Star Money installiert habe, das das vielleicht das Problem ist. Bei der Installation von Star Money 7 kam ein diesbezüglicher Warnhinweis. Vielleicht sollte ich alle anderen Versionen deintallieren und dann nochmal "ganz frisch" SM 7. Und nochmal einen neuen INI-Brief von der Bank anfordern. Was meint Ihr? Ist zwar wieder ein Haufen Arbeit. Oder glaubt ihr nicht, dass es daran liegt?

Danke und Gruß
HaVo
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Star Money 7 Umsatzabfrage mit HBCI funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 08.11.2011 - 12:01 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von HaVo
Oder glaubt ihr nicht, dass es daran liegt?

Schwer zu sagen.
Theoretisch denkbar ist auch, dass der Onlinebankingvertrag bankseitig so angelegt ist, dass für die Konten nicht einmal Berechtigung zum Umsatzabruf besteht. Das sollte man auf jeden Fall auch mal überprüfen.
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 42
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Star Money 7 Umsatzabfrage mit HBCI funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 14.11.2011 - 09:11 Uhr  ·  #8
Zitat
Theoretisch denkbar ist auch, dass der Onlinebankingvertrag bankseitig so angelegt ist, dass für die Konten nicht einmal Berechtigung zum Umsatzabruf besteht. Das sollte man auf jeden Fall auch mal überprüfen.

denkbar ja, sollte dann aber definitiv eine andere fehlermeldung kommen.

die verschiedenen versionen können ursache sein, je nachdem was starmoney geändert hat. wenn am hbci-modul anpassungen vorgenommen wurden dann kann es gut sein dass die benutzerkennung bzw. die erzeugten schlüssel nur versionsabhängig funktioniert.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8328
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Star Money 7 Umsatzabfrage mit HBCI funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 14.11.2011 - 13:28 Uhr  ·  #9
HaVo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

Re: Star Money 7 Umsatzabfrage mit HBCI funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 14.11.2011 - 13:55 Uhr  ·  #10
Hallo zusammen,

ich habe einen Erfolg zu vermelden. Ich habe alle Star-Money versionen deinstalliert und dann die Version 7 neu installiert. Ich habe dabei zwar merkwürdige Fehlermeldungen bekommen, dass die Deinstallation nicht vollständig abgeschlossen sei und ich den PC neu starten solle. Das habe ich mehrfach getan - immer wieder die selbe Meldung, die ich dann schließlich ignoriert habe.
Dann habe ich das ganze Procedere mit der Bank nochmal gemacht: INI-Brief, HBI- Schlüsseldatei erstellen etc. Und schließlich Freischaltung durchg die Bank.
Und - ich habe einen Freudensprung gemacht - es fuktioniert nun!

Vielen Dank für Eure Anregungen und Input
Viele Grüße
HaVo
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0