Umsätze abholen per HBCIBatch o.a.

 
Dohetan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Umsätze abholen per HBCIBatch o.a.

 · 
Gepostet: 05.01.2012 - 02:20 Uhr  ·  #1
Hi,

Ich brauche ein kleines Programm, welches meine Kontosätze abruft und dann an einen Server schickt. Das ganze möchte ich weitgehend automatisieren.

Ich habe mit Hibiscus und der XML Schnitstelle angefangen. Das lässt sich aber nicht weit genug automatisieren beziehungsweise käme mir eine schlankere Lösung entgegen.

Nach kurzer Recherche bin ich auf HBCI4JAVA gestoßen. Ich habe mir Codebeispiele angesehen und war als totaler HCBI bzw Banking Software Leihe etwas überfordert.

Eben habe ich noch HBCIBatch entdeckt. Das wäre ja perfekt für meine Anforderung.
Ich habe das Beispiel Shellscript, dass der Entwickler beigelegt hat an Windows angepasst komme aber mit der configuration nicht klar. Die Probleme mit den properties files hatte ich schon als ich selbst kompiliert habe.

Was hat es mit diesen Passport files auf sich und wie konfiguriere ich HCBI4JAVA bzw HBCIBatch sodass es per PinTan Verfahren umsätze abholt?

Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Tobi
Dohetan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: Umsätze abholen per HBCIBatch o.a.

 · 
Gepostet: 05.01.2012 - 15:36 Uhr  ·  #2
Hi,

Ich habe mich weiter mit dem Thema beschäftigt und an diversen stellen hier im Forum über diese Passport files erkundigt.
Ich habe mir den HBCI4Java Passport Editor heruntergeladen und ans laufen gebracht.

Damit habe ich dann eine passport Datei für PinTan erstellt. Die Angaben habe ich aus Hibiscus übernommen denn dort funktioniert die Verbindung ja.

HBCIBatch gibt jetzt keine Fehlermeldungen auf STDOUT aus schreibt ins log aber:

Code
Exception in thread "main" org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: can not instantiate passport of type PinTan
  at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.getInstance(AbstractHBCIPassport.java:714)
  at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.getInstance(AbstractHBCIPassport.java:731)
  at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.getInstance(AbstractHBCIPassport.java:743)
  at org.kapott.hbci.tools.HBCIBatch.main(HBCIBatch.java:250)
Caused by: java.lang.reflect.InvocationTargetException
  at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance0(Native Method)
  at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance(Unknown Source)
  at sun.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(Unknown Source)
  at java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Unknown Source)
  at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.getInstance(AbstractHBCIPassport.java:709)
  ... 3 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: *** loading of passport file failed
  at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportPinTan.<init>(HBCIPassportPinTan.java:180)
  ... 8 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.InvalidPassphraseException: wrong passphrase
  at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportPinTan.<init>(HBCIPassportPinTan.java:141)
  ... 8 more


Ausgelöst werden die Fehler ja scheinbar von einer "InvalidPassphraseException". Ich habe die Passphrase aber korrekt angegeben. Mit dem Editor kann ich die Passport Datei unter Angabe der gleichen Pin problemlos öffnen.

Der entsprechende Teil in meiner answers.properties:
Code
Callback-Reason: NEED_PASSPHRASE_LOAD und NEED_PASSPHRASE_SAVE
passphrase=9999


Kann mir jemand helfen ?
Dohetan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: Umsätze abholen per HBCIBatch o.a.

 · 
Gepostet: 05.01.2012 - 23:32 Uhr  ·  #3
Ich bin nicht weitergekommen wollte aber ein Hibiscus Passport File verwenden (sind kompatibel oder?).
Mit welcher Passphrase sind Diese geschützt ? Habe es mit dem Hibiscus Master Passwort versucht.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10887
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Umsätze abholen per HBCIBatch o.a.

 · 
Gepostet: 06.01.2012 - 09:08 Uhr  ·  #4
Hibiscus verwendet fuer die PIN/TAN-Passport-Files ein zufaellig generiertes Passwort.
Dohetan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: Umsätze abholen per HBCIBatch o.a.

 · 
Gepostet: 06.01.2012 - 10:34 Uhr  ·  #5
Kann man Diese auslesen ?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10887
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Umsätze abholen per HBCIBatch o.a.

 · 
Gepostet: 06.01.2012 - 10:43 Uhr  ·  #6
Nein. Das ist verschluesselt im Jameica-Wallet gespeichert.
Dohetan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: Umsätze abholen per HBCIBatch o.a.

 · 
Gepostet: 06.01.2012 - 10:49 Uhr  ·  #7
Schade.
Vermutlich liegt es eh an etwas anderem :(
nobodz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Umsätze abholen per HBCIBatch o.a.

 · 
Gepostet: 11.09.2012 - 14:32 Uhr  ·  #8
Das passt gerade zu diesem Thread, daher hier die anschlißende Frage.

Umsätze abholen mit HBCIbatch klappt soweit so gut.

Code
KUmsAll:kontoauszug:toString
my.number=123456789


Gibt es da nicht ein anderes Ausgabeformat, welches sich leichter parsen lässt?
CSV,XML,Json, ... irgendwas.

Oder hat schonmal jemand versucht das parsen mit PHP zu realisieren?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10887
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Umsätze abholen per HBCIBatch o.a.

 · 
Gepostet: 11.09.2012 - 14:39 Uhr  ·  #9
In HBCIBatch gibt es kein anderes Format. Das ist auch eher als Proof of Concept zu sehen. Wenn man da andere Formate will, muesste man den Java-Code von HBCIBatch anpassen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0