Hi,
Ich brauche ein kleines Programm, welches meine Kontosätze abruft und dann an einen Server schickt. Das ganze möchte ich weitgehend automatisieren.
Ich habe mit Hibiscus und der XML Schnitstelle angefangen. Das lässt sich aber nicht weit genug automatisieren beziehungsweise käme mir eine schlankere Lösung entgegen.
Nach kurzer Recherche bin ich auf HBCI4JAVA gestoßen. Ich habe mir Codebeispiele angesehen und war als totaler HCBI bzw Banking Software Leihe etwas überfordert.
Eben habe ich noch HBCIBatch entdeckt. Das wäre ja perfekt für meine Anforderung.
Ich habe das Beispiel Shellscript, dass der Entwickler beigelegt hat an Windows angepasst komme aber mit der configuration nicht klar. Die Probleme mit den properties files hatte ich schon als ich selbst kompiliert habe.
Was hat es mit diesen Passport files auf sich und wie konfiguriere ich HCBI4JAVA bzw HBCIBatch sodass es per PinTan Verfahren umsätze abholt?
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Tobi
Ich brauche ein kleines Programm, welches meine Kontosätze abruft und dann an einen Server schickt. Das ganze möchte ich weitgehend automatisieren.
Ich habe mit Hibiscus und der XML Schnitstelle angefangen. Das lässt sich aber nicht weit genug automatisieren beziehungsweise käme mir eine schlankere Lösung entgegen.
Nach kurzer Recherche bin ich auf HBCI4JAVA gestoßen. Ich habe mir Codebeispiele angesehen und war als totaler HCBI bzw Banking Software Leihe etwas überfordert.
Eben habe ich noch HBCIBatch entdeckt. Das wäre ja perfekt für meine Anforderung.
Ich habe das Beispiel Shellscript, dass der Entwickler beigelegt hat an Windows angepasst komme aber mit der configuration nicht klar. Die Probleme mit den properties files hatte ich schon als ich selbst kompiliert habe.
Was hat es mit diesen Passport files auf sich und wie konfiguriere ich HCBI4JAVA bzw HBCIBatch sodass es per PinTan Verfahren umsätze abholt?
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Tobi