Hibiscus und Splitbuchungen

 
GuteLauneDrops
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2011
Betreff:

Hibiscus und Splitbuchungen

 · 
Gepostet: 07.08.2011 - 10:06 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen!

Ich habe mir gestern Hibiscus installiert. Funktionierte alles einwandfrei, auch der Import der Buchungen aus Wiso Mein Geld.

Nachdem ich mich nun einige Zeit mit der Anwendung befasst habe, fehlen mir allerdings Splitbuchungen. Da das aber für mich ein K.O.-Kriterium ist, werde ich mich wohl weiter nach einer anderen Lösung umsehen müssen :(

Grüße
GuteLauneDrops
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10872
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus und Splitbuchungen

 · 
Gepostet: 08.08.2011 - 11:09 Uhr  ·  #2
Korrekt. Hibiscus unterstuetzt keine Splitbuchungen.
inWestor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Neandertal
Beiträge: 161
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus und Splitbuchungen

 · 
Gepostet: 22.08.2011 - 19:46 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von GuteLauneDrops
..., fehlen mir allerdings Splitbuchungen. Da das aber für mich ein K.O.-Kriterium ist, ..


Splitbuchungen in Hibiscus? Ist Hibiscus nicht eine Kontoführung? Warum Splitbuchung?
Wenn du "buchen" willst, dann doch wohl unter SynTAX .. und da mache ich Splitbuchungen.
D.h. Aufteilen einer übertragenen Kontobewegung in mehrere Buchungen/Belege. Sollte eigentlich kein Problem sein :)
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus und Splitbuchungen

 · 
Gepostet: 22.08.2011 - 20:44 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von inWestor
Splitbuchungen in Hibiscus? Ist Hibiscus nicht eine Kontoführung? Warum Splitbuchung?

Das ist die Starmoney/WiSo Clientel. Die wollen das für den Privatgebrauch einigermaßen verbinden, um am Ende des Jahres festzustellen, dass sie für die Autopflege zuviel Geld ausgegeben haben. Und weil das mit auf dem Einkaufszettel vom letzten Samstags-Einkauf oberhalb von Tanken, Leergut, Brot und Fleisch steht, muss das gesplitet werden :)
Geht nicht um Kaufleute.
Ueehh
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: Hibiscus und Splitbuchungen

 · 
Gepostet: 19.12.2011 - 18:07 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von obnutzer
Zitat geschrieben von inWestor
Splitbuchungen in Hibiscus? Ist Hibiscus nicht eine Kontoführung? Warum Splitbuchung?

Das ist die Starmoney/WiSo Clientel. Die wollen das für den Privatgebrauch einigermaßen verbinden, um am Ende des Jahres festzustellen, dass sie für die Autopflege zuviel Geld ausgegeben haben. Und weil das mit auf dem Einkaufszettel vom letzten Samstags-Einkauf oberhalb von Tanken, Leergut, Brot und Fleisch steht, muss das gesplitet werden :)
Geht nicht um Kaufleute.


Schade, wie abwertend hier über "die... Clientel" geschrieben wird. Klar, wieso auch nach einem Feature fragen, wo doch jedem halbwegs gescheiten User (sind das dann die Kaufleute?) klar ist, dass dieses Feature völlig überflüssig wäre.
Jetzt mal im Ernst: Was spricht dagegen die Software um so eine Funktion zu erweitern? Ich denke es gibt bestimmt nicht wenige, die sich darüber freuen würden. Was ist verkehrt daran mit einer Kontoführungssoftware auch die Ein- & Ausgaben (und eben auch einzelne Kontobewegungen) nach Kategorien aufzuführen? Falls das ein allzu abwegiges Vorhaben ist: Wozu gibt es dann die Kategorien und eine entsprechende Auswertung, wenn man mit der Software nur die eigentliche Kontobewegung festhalten soll?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10872
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus und Splitbuchungen

 · 
Gepostet: 19.12.2011 - 18:21 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Ueehh
Jetzt mal im Ernst: Was spricht dagegen die Software um so eine Funktion zu erweitern?


Na der Aufwand. Eine Unterstuetzung solcher "Splitbuchungen" in Hibiscus faellt nicht mal eben vom Himmel. Und da das Datenmodell von Hibiscus sowas bisher noch gar nicht vorsieht, wuerde mich das nicht unerheblich viele Stunden Arbeit kosten. Fuer ein Feature, welches eventuell nur von einem recht kleinen Teil der User genutzt wird.

Ich mache Hibiscus in meiner Freizeit - da bezahlt mich keiner fuer. Und da muss ich halt zwischen Aufwand und Nutzen abwaegen. Viel wichtiger waere mir hier zum Beispiel die Unterstuetzung von Kartenlesern via PC/SC.

Zitat geschrieben von Ueehh
Ich denke es gibt bestimmt nicht wenige, die sich darüber freuen würden.


Sicher. Aber irgend einer muss sich halt hinsetzen und das einbauen. Oder?

Zitat geschrieben von Ueehh
Wozu gibt es dann die Kategorien und eine entsprechende Auswertung, wenn man mit der Software nur die eigentliche Kontobewegung festhalten soll?


Hae? Warum sollten die Kategorien gleich sinnlos sein, nur weil man einzelne Buchungen nicht auf mehrere Kategorien verteilen kann? Ich selbst benutze die Kategorien ausgiebig - ohne dass ich dafuer Split-Buchungen brauche.
wossi
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus und Splitbuchungen

 · 
Gepostet: 01.04.2012 - 15:11 Uhr  ·  #7
Hallo Hibiscus-Entwickler,

erstmal großes Lob für die Software, sie macht bisher einen sehr stabilen Eindruck und ist auch angenehm zu bedienen. Dazu noch frei und auf Java-Basis, Klasse! ABER, auch ich muss sagen, ohne die Möglichkeit, eine Buchung für die Kategorisierung aufzusplitten, kann ich sie leider nicht benutzen. Habe doch einige Stunden damit verbracht, die Zugänge per HBCI einzurichten, viele viele Kategorien anzulegen usw.
Als ich dann Einzelbuchungen für die Kategorisierung aufsplitten wollte, musste ich leider sehr enttäuscht feststellen, dass dies nicht vorgesehen ist.
Ich finde diese Funktion absolut nicht "nice to have" sondern zwingend. Oder wie bitte soll man eine 500 € Buchung auf die entspr. Kategorien aufteilen? Wenn ich 500 € abheben und davon 120 für Lebensmittel, 150 für Kleidung usw. ausgebe, dann kann ich mit Hibiscus die Kategorien nicht zuordnen.
Diese Funktion sollte ganz dringend eingebaut werden, da es sonst einfach zu schade für die sonst tolle Software wäre.
Viele Grüße, Wossi
egottfried
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Hibiscus und Splitbuchungen

 · 
Gepostet: 01.04.2012 - 17:22 Uhr  ·  #8
hallo
hibiscus schrieb:
"Viel wichtiger waere mir zum Beispiel die Unterstuetzung von Kartenlesern via PC/SC. "
Dem stimme ich zu, auch mir wäre das wichtiger. Hibiscus ist ein Online-Banking Programm, keine Finanzverwaltungs-Software. Da setzt der Entwickler die Prioritäten schon richtig.
egottfried
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10872
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus und Splitbuchungen

 · 
Gepostet: 02.04.2012 - 09:17 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von egottfried
Hibiscus ist ein Online-Banking Programm, keine Finanzverwaltungs-Software.


Danke. Das wollte ich naemlich auch grad schreiben ;)
Jank
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus und Splitbuchungen

 · 
Gepostet: 04.04.2012 - 14:15 Uhr  ·  #10
Hallo,

Ich bin gerade über hibiscus gestolpert und recht angetan. Wenn da nicht die Splitbuchungen wären...
um meine "Diskussion" bzw. Fragen aus dem Bugtracking (#1097) mal hierher zu verlagern:

Ich brauche also Splitbuchungen. Gibts nicht, muss ich erstmal mit Offlinekonto und Gegenbuchungen "basteln". Verstehe, daß man das mal nicht "eben einbauen" kann wenns nicht grundlegend von Anfang an vorgesehen wurde. Mir ist am Ende ja nur wichtig das es vernünftig benutzbar ist und ich ne richtige Kategorieauswertung habe am Jahresende.

Also wenn ich das richtig verstehe:
1. Ich lege ein Offlinekonto "Splitbuchungen" an.
2. Wenn ich jetzt was habe was gesplittet werden muss (etwa 2 verschiedene Versicherungsbeiträge in einer Abbuchung), dann mache ich erstmal ne Gegenbuchung im Offlinekonto in gleicher Höhe.
3. Dann mache ich meine 2 Einzelbuchungen im Offlinekonto in der korrekten Kategorie die in Summe wieder dem Abbuchungsbetrag entsprechen.

soweit korrekt?

Jetzt stellt sich mir folgende Frage (es geht bei mir leider um recht viele Buchungen im Monat und um krumme Beträge)

zu 2. Kann man einfach sowas einbauen wie Rechtsklick auf Buchung -> Gegenbuchung erstellen in Konto XXX? inkl. kopieren aller Eigenschaften des Datensatzes (inkl. Verwendungszweck etc.)? Da der Betrag einer Buchung bei hibiscus in keinem Textfeld steht kann ich ihn nicht mal selektieren und in die Zwischenablage kopieren um die Gegenbuchung anzulegen

zu 3. Wie sich eine Buchung aufteilt (Betrag X zu Versicherung X, Betrag Y zu Versicherung Y) steht meistens im Verwendungszweck. Kann man die Datenimport-Funktion für Buchungen erweitern um sowas wie "Buchungen als CSV aus Zwischenablage lesen"? Hintergrund: Ich kann mir den Verwendungszweck ja einfach in die Zwischenablage kopieren, ein kleines Skript schreiben was die Buchungen aufsplittet und wieder in einem Format ausgibt das hibiscus eh schon verarbeiten kann? Da es immer nur um 2-5 Datensätze geht wärs halt deutlich schneller über die Zwischenablage als über den Datei-Umweg...

Ganz ehrlich: Wenn ich irgendwie Splitbuchungen praktikabel hinbekomme ist hibiscus genau das was ich immer wollte. Übersichtlich, kein Schnickschnack, funktioniert und tut was es soll. super! Kompliment schonmal!

Danke
Gruß
Jan
Jank
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus und Splitbuchungen

 · 
Gepostet: 30.04.2012 - 17:12 Uhr  ·  #11
Hallo,
gibts da irgendwas neues oder noch nen Tip? Ich habe mal versucht das manuell zu machen, aber da werd ich ehrlich gesagt "bekloppt". Wenns die Möglichkeit gäbe oder die geschaffen würde, daß ich eine Buchung mit "Rechtsklick" irgendwie an ein externes Programm senden könnte (Shell Skript wird aufgerufen oder sonstwas, von mir aus auch per TCP oder HTTP wenn das einfacher ist) und da würde ich das zerlegen und eine handvoll Buchungen mit Kategorie etc. zurückschicken wäre das super...?
herman
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Trick für Splitbuchungen!?

 · 
Gepostet: 22.08.2014 - 21:19 Uhr  ·  #12
Hallo zusammen,

Zunächst vorab ein großes Lob an den Entwickler von Hibiscus Olaf Willuhn. Bin neu dabei und habe meine ganzen Umsätze von 12 Jahren und zwei Konten von T-online-Homebanking rübergebracht auf Hibiscus.
Splitbuchungen, um einzelne Teile eines Umsatzes verschiedenen Kategorien zuzuordnen, wäre für mich auch sinnvoll. Hibiscus ist natürlich in erster Linie ein Online-Banking-Programm und will auch nicht mehr sein. Es spricht aber eigentlich für das Programm, wenn da die User daraus ihr persönliches „Finanzmanagement“ machen möchten. Wie gesagt ich finde das Programm toll.
Ich kaufe öfter bei REWE ein zahle mit EC und hebe dann auch gleich noch Geld ab. Diese Buchung hätte ich gerne gesplittet in Einkauf und Barabhebung.
Ich gehe folgendermaßen vor, um da eine Art Splitbuchung hinzubekommen.
1. Den Originalumsatz bearbeite ich zuerst, indem ich den Betrag auf 0 Euro setze und diesen Betrag im Feld Notizen ablege.An ersten Stelle im Feld Notizen steht aber Splitbuchung. Dann füge ich am Anfang des Verwendungszwecks ein makrantes Zeichen ein, damit ich später meine Splitbuchungen besser wieder erkenne. Das Zeichen aus der Windows-Zeichentabelle Unicode U+2588 („Voller Block) █ passt da ganz gut. Die Zeichen sind eine Art „Klammer“ um die drei Umsätze, die insgesamt entstehen. Speichern und zurück zur Listenansicht.
2. Dann klicke ich in der Liste wieder in den gerade bearbeiteten Originaldatensatz und exportiere ihn im Hibiscus-Format, um ihn gleich anschließend wieder zu zweimal zu importieren.
3. Ich habe jetzt drei identische Datensätze. Den Originaldatensatz belasse ich. Die erste Kopie ändere ich im Betragsfeld auf den Einkaufsanteil des Originalumsatzes, im zweiten Datensatz trage ich bei Betrag den Betrag der Barabhebung ein. Saldo belasse ich bei allen drei Datensätzen.
4. Wenn ich Glück habe und an diesem Tag nur dieser Umsatz reinkam, dann stehen jetzt die drei Umsätze untereinander, der unterste ist das Original, was wohl an der Sortierung liegt, zuerst Datum dann Datensatz-ID.
Wenn an diesem Tag mehrere Umsätze reinkommen und meine REWE-Buchung mittendrin ist, hab ich Pech gehabt. Die beiden Kopien sind dann bei aufsteigender Sortierung an diesem Tag ganz oben.
Wenn es nun möglich wäre, Umsätze einfach zu duplizieren (Rechtsklick – Menü – Umsatz kopieren) wäre mir schon ganz viel geholfen.
Wenn es dann noch irgenwie möglich wäre die Splitdatensätze zusammenzuhalten, dann wäre das für mich eine nahezu perfekte Splitbuchung. Mir würde das voll und ganz reichen.
Aber das würde entweder eine neue Spalte benötigen, die zur „SortierKorrektur“ verwendet werden kann (dann müsste die Sortierreihenfolge eben heißen Datum-Sortierspalte-ID) oder meine etwas gewagte Idee könnte einfach realisierbar sein.
Wenn Hibiscus einen Umsatz exportiert wird das Datumsformat mit der Zeit in 00:00:00 exportiert und wohl auch importiert. Wenn das Datumsfeld intern tatschlich auch die Uhrzeit speichert, könnte man ev. damit die zusätzliche Spalte umgehen. Die Uhrzeit müsste nur beim Buchungsdetail im Bearbeiten-Modus mit angezeigt werden und dort könnte man lediglich die notwendigen Datensätze mit anderen Sekundenwerten versehen und schon müsste doch die Sortierung entsprechend anders aussehen. In der normalen Ansicht und bei Ausdrucken usw. werden die Uhrzeit sowieso nicht angezeigt.
Ok, ich bin kein Programmierer, kenne mich lediglich einigermaßen mit Access-Datenbanken aus. Und vielleicht hab ich was entscheidendes vergessen, aber könnte das ein "relativ" einfacher und gangbarer Weg sein für einfache „halbautomatische“ Splitbuchungen?
Wenn man durch eine neue Spalte, wo man einzelne Umsätze „deaktivieren“ kann, so dass sie nicht mehr bei Berechnungen“ mitgerechnet werden, sondern nur noch sichtbr sind, dann bräuchte man ja nicht mal den Betrag auf 0 setzen. Und wenn es auf eine einfache Art möglich wäre die zusammengehörigen Splitumsätze irgendwie farblich in der Liste hervorzuheben (Hintergrundfarbe), dann wäre das für mich mehr als perfekt (vielleicht bei Art Buchung =SPLITBUCHUNG dann orange hinterlegt oder so).
Aber das würde dann sicherlich doch zu weit gehen.

Gruss
herman
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0