Zitat geschrieben von obnutzer
Aus diversen PN's heraus hatte sich eigentlich herauskristallisiert, dass hbci4java für diese Anwendung gut geeignet ist.
Es enthaelt halt hinreichend Funktionen, die aus meiner Sicht aktuell bei dir ausreichen koennten.
Zitat geschrieben von obnutzer
Es muss auf einem Webserver laufen und wenn das mit dem Paymentserver nicht mit 100% guten Gewissen möglich ist, scheidet er aus.
Wenn keiner der TCP-Dienste des Payment-Servers von aussen erreichbar ist (jetzt mal unabhaengig davon ob da ein Login davor ist oder nicht), macht es keinen Unterschied, ob du den Payment-Server nimmst oder direkt HBCI4Java. Die Transaktionen und Credentials liegen so oder so auf dem Server.
Zitat geschrieben von obnutzer
Ich beiße mich da auch durch, das ist nicht das Problem. Muss halt zwischendurch fragen.
Das werden viele Fragen werden. Ehrlich. Als ich damals mit HBCI4Java angefangen hab, hab ich ne ganze Weile gebraucht, bis ich die Thematik - insbesondere um die Passports und Callback-Mechanismen - verstanden habe.
Zitat geschrieben von obnutzer
Wo bekomme ich denn nun dieses Verzeichnis, damit es weiter geht?
Die Variable "HBCI4JAVA" muss auf die Datei "jar/hbci4java.jar" zeigen.