Hi, nachdem die BoS synchronisation nicht mehr ging hab ich mal in den Log geschaut und folgenden Fehler gesehen:
[Sat Sep 22 16:36:11 GMT+01:00 2012][ERROR][sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0] JavaException: de.willuhn.util.ApplicationException: Der Text "Zahlungseingang:UEBERTRAG TAGESGELD:" ist zu lang. Bitte geben Sie maximal 35 Zeichen ein
Na toll! Hab ich nun mal ein UE statt einem Ü verwendet und schon passt nichts mehr
Bin einfach ins Skript und den Fehler verhindert:
umsatz.setZweck(purp) dann einfach
umsatz.setZweck("Blubb") gemacht. Ja kann man schöner fixen indem man nur die ersten Buchstaben nimmt aber who cares.
Nun eine Frage von mir an den Jameica/Hibiscus-Author: Muss die assertion wirklich sein? Für 'manuell' angelegte Umsätze muss man diese Restriktion doch nicht unbedingt durchsetzen, würde da ein warning nicht völlig reichen?
Sonst aber top Programm, hat sich gut entwickelt!
[Sat Sep 22 16:36:11 GMT+01:00 2012][ERROR][sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0] JavaException: de.willuhn.util.ApplicationException: Der Text "Zahlungseingang:UEBERTRAG TAGESGELD:" ist zu lang. Bitte geben Sie maximal 35 Zeichen ein
Na toll! Hab ich nun mal ein UE statt einem Ü verwendet und schon passt nichts mehr

Bin einfach ins Skript und den Fehler verhindert:
umsatz.setZweck(purp) dann einfach
umsatz.setZweck("Blubb") gemacht. Ja kann man schöner fixen indem man nur die ersten Buchstaben nimmt aber who cares.
Nun eine Frage von mir an den Jameica/Hibiscus-Author: Muss die assertion wirklich sein? Für 'manuell' angelegte Umsätze muss man diese Restriktion doch nicht unbedingt durchsetzen, würde da ein warning nicht völlig reichen?
Sonst aber top Programm, hat sich gut entwickelt!