[Hibiscus] Datenkonsistenz: automatische Korrekturbuchungen

Titel geändert von: doppelte Postbank-Buchung

 
maf-soft
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

[Hibiscus] Datenkonsistenz: automatische Korrekturbuchungen

 · 
Gepostet: 09.11.2012 - 13:51 Uhr  ·  #1
Moin!

Ich habe gerade zufällig entdeckt, dass eine Buchung in meinem Postbank-Konto doppelt in der Liste erscheint, siehe Screenshot.

Die Paypal-Buchung ist doppelt, unterscheidet sich aber etwas im Verwendungszweck: bei der unteren Paypal-Buchung fehlen alle Sternchen im Text, während die obere dem Text im Postbank-Onlinebanking entspricht.

Woran kann das liegen?

Ich finde es insbesondere verbesserungswürdig, dass man solche Fehler garnicht mitbekommt. Ich würde mir eine entsprechende Warnung wünschen, wenn die Beträge nicht zu den Zwischensummen passen.

Der angezeigte aktuelle Kontostand stimmt zwar trotzdem, aber wenn ich Auswertungen mache, wird der Betrag doppelt berücksichtigt, so dass die Ergebnisse falsch sind, und das eben sehr leicht unbemerkt.

Viele Grüße!
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
chrissi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 679
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: [Hibiscus] Datenkonsistenz: automatische Korrekturbuchungen

 · 
Gepostet: 09.11.2012 - 16:27 Uhr  ·  #2
Ich hatte nach den Postbank-Problemen vom letzten Wochenende auch das Problem: Die Postbank hat bei mir bei einigen Buchungen die Klient-Bezeichnung geändert und das führt zu Doppelbuchungen. Ist also m.E. nicht die Schuld von Hibiscus.

schönen Gruß

Christian
maf-soft
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: [Hibiscus] Datenkonsistenz: automatische Korrekturbuchungen

 · 
Gepostet: 10.11.2012 - 10:19 Uhr  ·  #3
Ah ja, da gab es eine Systemumstellung und das System war auch einige Zeit nicht erreichbar. Das wird wohl damit zusammenhängen.

Mein Vorschlag, dass solche Diskrepanzen beim Synchronisieren erkannt werden und eine Warnung erscheint, bleibt aber.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: [Hibiscus] Datenkonsistenz: automatische Korrekturbuchungen

 · 
Gepostet: 10.11.2012 - 23:09 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von maf-soft
Mein Vorschlag, dass solche Diskrepanzen beim Synchronisieren erkannt werden und eine Warnung erscheint, bleibt aber.


Wenn Hibiscus das erkannt haette, haette es die Buchung auch nicht doppelt angelegt. Hibiscus fuehrt bereits eine solche Doppler-Pruefung durch. Die kann aber auch nicht beliebig tolerant sein. Denn andernfalls fuehrt es zum gegenteiligen Problem: Dass ziemlich aehnliche - aber unterschiedliche - Buchungen nicht als unterschiedliche erkannt werden und dann eine von beiden fehlt.
maf-soft
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: [Hibiscus] Datenkonsistenz: automatische Korrekturbuchungen

 · 
Gepostet: 11.11.2012 - 20:47 Uhr  ·  #5
Ich meinte einfach nur die Diskrepanzen bei den Zwischensummen, siehe Screenshot. Die sind leicht erkennbar.

Und wenn längere Zeit nicht abgerufen wurde, würde die entstehende Lücke dann ebenfalls zu einer Warnung führen, was ich ebenfalls gut fände.
maf-soft
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Automatisch Korrekturbuchungen einfügen

 · 
Gepostet: 12.11.2012 - 13:45 Uhr  ·  #6
So in der Art: "
Warnung, Buchung passt nicht zum Kontostand!
alter Kontostand: 833,61€
Buchung: -187,82€
neuer Kontostand: 851,56€
Hinweis: das Programm wird normal fortgesetzt, aber es könnte doppelte oder fehlende Buchungen geben, die manuell berichtigt werden müssen. Dies ist wahrscheinlich kein Fehler von Hibiscus, sondern von Ihrer Bank!
"
war es gemeint. Aber jetzt habe ich noch eine viel bessere Idee: einfach eine Korrekturbuchung einfügen, so dass die Zwischensummen wieder stimmen. Im Text der Korrekturbuchung kann dann genau stehen, warum das gemacht wurde; und wenn sie normal im "Neue Umsätze"-Bereich erscheint, wird sie auch nicht übersehen.

In meinem Fall würde also oberhalb und unterhalb der Doppelbuchung je so eine Korrekturzeile erscheinen, oder wenn Buchungen fehlen, wäre es nur eine Zeile, die die Lücke kennzeichnet. Und wenn man ein schon länger bestehendes Konto erstmalig mit Hibiscus abruft, wäre die erste Zeile folglich eine Korrekturbuchung...

Solche Korrekturbuchungen könnte die neue Version auch einmalig rückwirkend einfügen, und damit sicherstellen, dass alle Daten konsistent sind.

Das würde ich richtig gut finden. Wer stimmt mir zu? ;-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0