Offline-Konten manuell gegenbuchen

 
codework
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Offline-Konten manuell gegenbuchen

 · 
Gepostet: 07.12.2012 - 12:28 Uhr  ·  #1
Hallo,

zunächst einmal vielen Dank für diese hervorragende Software.

Ich habe gelesen, dass in Offline-Konten automatisch vom Giro-Konto gegen gebucht werden kann.
Aber wie geht das manuell?
Also so etwas wie rechtsklick auf einen Zahlungseingang des Girokontos -> Gegenbuchung auf gewünschtes Offline-Konto.
Da es eine automatische Funktion gibt, gehe ich davon aus, dass man das auch irgendwie manuell machen kann.
Wenn nicht wäre dies hiermit ein Feature - Wunsch von mir.

Bei der automatischen Gegenbuchung fehlt offensichtlich die Möglichkeit, rückwirkend buchen zu lassen. Jedenfalls habe ich dahingehend nichts gefunden. Das wäre aber sehr wichtig bei einem solchen Automatismus.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Offline-Konten manuell gegenbuchen

 · 
Gepostet: 07.12.2012 - 14:14 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von codework
Ich habe gelesen, dass in Offline-Konten automatisch vom Giro-Konto gegen gebucht werden kann.


Das passiert nur, wenn man im Offline-Konto in den Synchronisierungsoptionen die entsprechende Einstellung aktiviert hat.

Zitat geschrieben von codework
Aber wie geht das manuell?


Manuell geht das nicht. Also du kannst natuerlich manuell Buchungen anlegen. Eine "Halb-Automatik" (die zwar die Buchungen fuer dich anlegt, das aber nur manuell auf Kommando) gibt es jedoch nicht und ist auch nicht geplant.
codework
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Re: Offline-Konten manuell gegenbuchen

 · 
Gepostet: 07.12.2012 - 16:09 Uhr  ·  #3
Das ist sehr bedauerlich. Denn ich glaube, das diese Funktionalität für viele nützlich wäre.

Ich habe jetzt zum Beispiel folgenden Fall:
Ein Offline-Konto wird als (bereinigtes) Abrechnungskonto für die Rente eines Betreuen geführt.
Auf einem Girokonto gehen von zwei verschiedenen Rentenanstalten Rentenzahlungen ein. Abzüglich eines Selbstbehaltes wird die Gesamtrente weitergeleitet. Darüber hinaus finden aber weitere Kontenbewegungen auf dem Girokonto statt. Ebenso verbleibt der Selbstbehalt auf dem Girokonto.
Hierzu buche ich die beiden Renten auf mein Renten-Offline-Konto. Dann buche ich den Selbstbehalt sowie geleistete Abschlag-Zahlungen wieder ab. Am Jahresende wird dann der Rest-Saldo als Abschlußzahlung abgeführt.
Momentan gehe ich in das Girokonto, übertrage die Umsätze mit Bleistift auf Papier, bucht sie dann im Offline Konto ein. Das ist nicht ganz zeitgemäß und vor allem recht umständlich und bei mir auch fehleranfällig. Export und Import ist für diesen Zweck ebenfalls nicht sonderlich komfortabel.

zweiter Fall:
Ich habe ein Kleinstgewerbe. Hierfür hatte ich mal begonnen, Debitorenkonten als Offlinekonten einzurichten. Da aber auch hier das umbuchen vom Aufwand her quasi unmöglich ist, habe ich das wieder verworfen. Dabei wäre es so praktisch......

Vor einigen Jahren hatte ich StarMoneyBusiness. Damit waren solche Umbuchungen möglich. Aber es gab gute Gründe sich von dem Produkt zu trennen.
Hibiscus ist insgesamt schon bedeutend besser. Darum habe ich mich auch, um fair zu sein, zur Spende entschlossen. Übrigens schon länger; und in Monatsraten aufgeteilt in der Höhe die ich früher durchschnittlich für StarMoney ausgegeben habe.

Wie schon geschrieben, möchte ich das hiermit als Feature-Request absetzen und hoffe ein wenig Inspiration gegeben zu haben.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Offline-Konten manuell gegenbuchen

 · 
Gepostet: 07.12.2012 - 16:15 Uhr  ·  #4
Also Hibiscus ist nach wie schon als Homebanking-Anwendung gedacht. Nicht als Haushaltsbuch oder Finanzbuchhaltung.
codework
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Re: Offline-Konten manuell gegenbuchen

 · 
Gepostet: 07.12.2012 - 16:46 Uhr  ·  #5
da es einen Mechanismus für automatische Gegenbuchungen gibt, dachte und hoffte ich, das der Weg zu einem manuellen Gegenbuchen nicht so ganz weit sei.
Aber ich kenne den Programmaufbau nicht und kann das von daher natürlich auch nicht beurteilen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Offline-Konten manuell gegenbuchen

 · 
Gepostet: 07.12.2012 - 16:59 Uhr  ·  #6
Die Funktion ist natuerlich da. Da die Erzeugung der Gegenbuchungen aber on-the-fly beim Eintreffen neuer Umsaetze geschieht und an der originalen Buchung nicht vermerkt wird, ob bereits eine Gegenbuchung existiert, waere kein Schutz da, der beim nachtraeglichen manuellen Erzeugen von Gegenbuchungen verhindert, dass die Gegenbuchung mehrfach erzeugt wird. Hinzu kaeme, dass der User auch gar nicht an der Buchung selbst erkennen kann, ob fuer diese bereits eine Gegenbuchung existiert oder nicht.

Und ich mag in Hibiscus eigentlich wirklich nicht damit anfangen, Buchungen miteinander zu verknuepfen. Denn dann ist man wirklich nicht mehr weit von einer Buchhaltungssoftware entfernt. Und ich moechte nicht, dass Hibiscus eine solche wird. Hibiscus soll eine Onlinebanking-Software bleiben. Wobei der Fokus auch auf dem "Online" liegt.
codework
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Re: Offline-Konten manuell gegenbuchen

 · 
Gepostet: 07.12.2012 - 17:50 Uhr  ·  #7
ok, das mit den Verknüpfungen kann ich verstehen. So weit würde ich auch gar nicht gehen! Und wenn man das Ding nicht "Gegenbuchung" sondern "Umsatz-Kopie" nennt? Es ist auch nicht wichtig, ob so eine Kopie vielleicht zweimal angefertigt werden kann. Das "wichtige" Original-Giro-Konto soll ja gänzlich unberührt bleiben. Ebenso kommen in Offline Konten oft wiederkehrende Buchungen (monatliches Taschengeld, monatlicher Selbstbehalt,...) vor. Wenn man hier einen Umsatz einfach duplizieren könnte, würde das oft helfen.
Ich würde dann auch gerne Abstand von dem Begriff "Buchen" nehmen.
Aber erst Giro-Umsätze filtern, diese dann exportieren, Aufbereiten und schließlich ins Offline-Konto importieren ist wirklich nicht der richtige Weg.
Und der Bleistift auch nicht.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Offline-Konten manuell gegenbuchen

 · 
Gepostet: 09.12.2012 - 22:33 Uhr  ·  #8
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0