Umsätze werden nach TAN-Eingabe nicht ausgeführt

 
noname0815
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

Umsätze werden nach TAN-Eingabe nicht ausgeführt

 · 
Gepostet: 14.12.2012 - 08:02 Uhr  ·  #1
Jamaice 2.4, Hibiscus 2.4, Mac OS10.6.8

Hallo!

Habe bis vor kurzem mit Jamaica 2.0 und Hibiscus 2.03 (?) gearbeitet. Ich konnte vor ein paar Tagen keine Überweisung versenden. Ich arbeite mit 2 Konten. Zwischen diesen und auch von diesen (beide Volksbank) zu anderen habe ich das Problem.

1) Überweisung fertig eingesellt
2) TAN-Anfrage gestartet
3) Kartenleser an Bildschirm gehalten
4) TAN aus Gerät erhalten und im TAN-Feld eingegeben
5) Ladebalken (unten rechts) leiert etwa 4 Sekunden
6) Keine weitere Reaktion, Überweisung wurde nicht ausgeführt, keine Fehlermeldung.

Eine Überweisung von meinem Banking-Portal funktioniert.

Daraufhin habe ich Jameica und Hibiscus (beide 2.4) installiert. Hier habe ich das gleiche Problem. Ich kann nicht nachvollziehen, was sich seit dem bei mir geändert haben soll. Etwaige Updates von MacOS schliesse ich aus.

Gibt es dafür einen Tipp?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10839
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Umsätze werden nach TAN-Eingabe nicht ausgeführt

 · 
Gepostet: 14.12.2012 - 09:09 Uhr  ·  #2
noname0815
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

Re: Umsätze werden nach TAN-Eingabe nicht ausgeführt

 · 
Gepostet: 16.12.2012 - 10:03 Uhr  ·  #3
Hallo!

Ich hab mal eine Überweisung gestartet. Diese wurde nicht ausgeführt. Danach Jamaica beendet und Logfile geöffnet. Hier mal der Ablauf zu genau der Zeit der Überweisung. Jetzt weiß ich leider nicht wieso und warum der Fehler auftritt. Ich bitte um Hilfe!

Logfile:

[Sun Dec 16 09:56:37 CET 2012][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.getStatusText] retval[ 3]: TAN-Verfahren | fr HKTAN Version | nicht zugelassen. (TRP)
[Sun Dec 16 09:56:37 CET 2012][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.close] closing pin/tan passport
[Sun Dec 16 09:56:37 CET 2012][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.close] pin/tan passport closed
[Sun Dec 16 09:56:37 CET 2012][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory.stop] stopping hbci factory
[Sun Dec 16 09:56:37 CET 2012][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory.stop] init listener
[Sun Dec 16 09:56:37 CET 2012][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory.stop] finished
[Sun Dec 16 09:56:37 CET 2012][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$2.run] executing listener
[Sun Dec 16 09:57:20 CET 2012][INFO][de.willuhn.jameica.gui.GUI$3.widgetDisposed] saving window maximized flag: false
[Sun Dec 16 09:57:20 CET 2012][INFO][de.willuhn.jameica.gui.GUI$3.widgetDisposed] saving window size: 1833x1050
[Sun Dec 16 09:57:20 CET 2012][INFO][de.willuhn.jameica.gui.GUI$3.widgetDisposed] saving window location: 0x48
[Sun Dec 16 09:57:21 CET 2012][INFO][de.willuhn.jameica.gui.GUI.quit] shutting down GUI
[Sun Dec 16 09:57:21 CET 2012][INFO][de.willuhn.jameica.messaging.LogMessageConsumer.handleMessage] shutting down jameica
[Sun Dec 16 09:57:21 CET 2012][ERROR][de.willuhn.jameica.messaging.NamedQueue$Worker.send] consumer de.willuhn.jameica.gui.StatusBarTextItem$StatusMessageConsumer produced an error (org.eclipse.swt.SWTException: org.eclipse.swt.SWTException: Invalid thread access) while consuming message
[Sun Dec 16 09:57:21 CET 2012][OK] shutting down jameica
[Sun Dec 16 09:57:21 CET 2012][INFO][de.willuhn.jameica.messaging.NamedQueue$Worker.send] error while processing message
org.eclipse.swt.SWTException: Invalid thread access
at org.eclipse.swt.SWT.error(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.SWT.error(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.SWT.error(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.error(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.createDisplay(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.create(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.graphics.Device.<init>(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.<init>(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.<init>(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.getDefault(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.getDisplay(GUI.java:857)
at de.willuhn.jameica.gui.StatusBarTextItem$StatusMessageConsumer.handleMessage(StatusBarTextItem.java:174)
at de.willuhn.jameica.messaging.NamedQueue$Worker.send(NamedQueue.java:279)
at de.willuhn.jameica.messaging.NamedQueue$Worker.run(NamedQueue.java:313)

[Sun Dec 16 09:57:21 CET 2012][INFO][de.willuhn.jameica.gui.SplashScreen$3.run] shutting down service de.willuhn.jameica.services.Init5 ...
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10839
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Umsätze werden nach TAN-Eingabe nicht ausgeführt

 · 
Gepostet: 16.12.2012 - 13:36 Uhr  ·  #4
Relevant ist weniger die von dir dick gedruckte Meldung sondern eher diese hier:

Zitat
retval[ 3]: TAN-Verfahren | fr HKTAN Version | nicht zugelassen. (TRP)


Lies dir mal das hier durch: http://www.willuhn.de/wiki/dok…cht_lesbar

Vielleicht hilft das ja.
noname0815
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

Re: Umsätze werden nach TAN-Eingabe nicht ausgeführt

 · 
Gepostet: 16.12.2012 - 21:25 Uhr  ·  #5
Danke für den Tipp. Ich schau mir das mal in Ruhe an. Ich denke mal nicht, dass meine Bank die auf HDD1.4 (was auch immer das ist) umgestellt hat. Denn Anfang des Jahres wurde ich auf diese optische Übertragung über den Bildschirm umgestellt und es funktionierte bis jetzt tadellos.

Ich les mir das in Ruhe durch und kontaktiere auch mal meine Bank.

Vielen Dank erstmal!
noname0815
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

Re: Umsätze werden nach TAN-Eingabe nicht ausgeführt

 · 
Gepostet: 19.12.2012 - 19:43 Uhr  ·  #6
Ich habe folgendes herausgefunden:

Die Hausbank stellt mir eine TAN während der Überweisung bereit. Diese gebe ich in Hibiscus ein. Die Bank erhält aber die TAN nicht. Auf Nachfrage wartet der Bankrechner auf die TAN und kann die Überweisung nicht ausführen. Die TAN wird nicht übermittelt.

Wie gesagt, funktioniert das ohne erkenntlichen Grund seit ca 1-2 Wochen nicht mehr. Eine Online-Überweisung von der Homepage der Bank funktioniert tadellos.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Umsätze werden nach TAN-Eingabe nicht ausgeführt

 · 
Gepostet: 19.12.2012 - 20:03 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von noname0815
Die Hausbank stellt mir eine TAN während der Überweisung bereit. Diese gebe ich in Hibiscus ein. Die Bank erhält aber die TAN nicht. Auf Nachfrage wartet der Bankrechner auf die TAN und kann die Überweisung nicht ausführen. Die TAN wird nicht übermittelt.

Ja, das ist das Ergebnis, das zum Logfile paßt. Durch die falsche chipTAN Version geht es nicht weiter.

Zitat geschrieben von noname0815
Wie gesagt, funktioniert das ohne erkenntlichen Grund seit ca 1-2 Wochen nicht mehr. Eine Online-Überweisung von der Homepage der Bank funktioniert tadellos.

Sag uns doch mal, um welche Bank es sich dreht. Und noch die Frage, ob du von der Bank eine sichere Aussage über die verwendete HDD-Version bekommen konntest, wie es in der verlinkten FAQ steht.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Umsätze werden nach TAN-Eingabe nicht ausgeführt

 · 
Gepostet: 19.12.2012 - 20:46 Uhr  ·  #8
Ich vermute mal: GAD-Bank (sieht man an der URL). Könnte ein ähnlicher Fall wie dieser hier sein:
http://www.onlinebanking-forum…hp?t=14828

Erklärung: Die GAD-Banken haben das alte Verfahren abgeschaltet und arbeiten auch mit neuen Serversystemen und irgendwie kommt Hibiscus mit den veränderten Daten nicht ganz klar. Die GLS gehörte dabei zu den ersten Banken, deshalb der zeitliche Versatz.

Gruß
Raimund
noname0815
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

Re: Umsätze werden nach TAN-Eingabe nicht ausgeführt

 · 
Gepostet: 19.12.2012 - 20:51 Uhr  ·  #9
Bank ist die Volksbank Spree-Neiße. Ich besitze einen Kartenleser schon seit ca 2 Jahren. Und zwar den hier:



Anfangs musste ich die Transaktionsdaten per Hand über die Tastatur eingeben und erhielt die TAN auf dem Display angezeigt. Seit ca. Anfang Oktober wurde ich auf das "optische" Verfahren (Kartenleser an Bildschirm halten) umgestellt. Das hat auch mit dem selben Kartenleser funktioniert. Es steht kein Typ drauf, lediglich der Produktionszeitraum (2009-13).

Laut Aussage der Bankangestellten wurde vor ca 2 Wochen nichts am Online-Verfahren geändert.
noname0815
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

Re: Umsätze werden nach TAN-Eingabe nicht ausgeführt

 · 
Gepostet: 19.12.2012 - 21:02 Uhr  ·  #10
@Raimund: Habe mir mal den anderen Thread angeschaut. Die TAN über die Eingabe der Daten in den Kartenleser erzeugt. Auch somit kann ich keine Überweisung ausführen. Die Transaktion bricht ohne Fehlermeldung ab.
noname0815
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

Re: Umsätze werden nach TAN-Eingabe nicht ausgeführt

 · 
Gepostet: 19.12.2012 - 21:46 Uhr  ·  #11
Habe sowben Pecunia (Online-Software für Mac) ausprobiert. Auch hier bekomme ich keine Überweisung gesendet. Die Fehlermeldung ist aber etwas ausführlicher und lautet:

<21:43:20.195> waiting for response
<21:43:20.215> HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)
<21:43:20.229> HBCI error code: 9380:Berechtigung reicht zur Ausführung des Auftrags nicht aus. (TRE) (3: CustomMsg.GV.TAN2Step5)
<21:43:20.247> HBCI error code: 9380:TAN ungültig. (TRP) (3: CustomMsg.GV.TAN2Step5)
<21:43:20.266> HBCI error code: 9380:Berechtigung reicht zur Ausführung des Auftrags nicht aus. (TRE) (3: CustomMsg.GV.TAN2Step5)
<21:43:20.281> HBCI error code: 9380:TAN ungültig. (TRP) (3: CustomMsg.GV.TAN2Step5)
<21:43:20.299> HBCI error code: 9380:Berechtigung reicht zur Ausführung des Auftrags nicht aus. (TRE) (3: CustomMsg.GV.TAN2Step5)
<21:43:20.315> HBCI error code: 9380:TAN ungültig. (TRP) (3: CustomMsg.GV.TAN2Step5)
<21:43:20.333> processing dialog end
<21:43:20.349> waiting for response

Kann es sein, dass mein Kartenleser nicht mehr oder nicht mit dem derzeit verwendeten (?) Verfahren meiner Bank funktioniert?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10839
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Umsätze werden nach TAN-Eingabe nicht ausgeführt

 · 
Gepostet: 20.12.2012 - 10:00 Uhr  ·  #12
Der TAN-Generator ist sicher zu alt. Der kann ganz bestimmt noch kein HHD 1.4. Deine Bank macht aber vermutlich HHD 1.4. Aus meiner Sicht ist das das selbe Problem, welches Raimund verlinkt hat.

Daher: Pruefe, ob dein TAN-Generator 1.4 tauglich ist. Ist in o.g. FAQ im Wiki beschrieben

Wenn er kein HHD 1.4 kann, kaufe dir entweder einen neuen TAN-Generator oder versuche den ebenfalls in der FAQ genannten Workaround, um eine aeltere HHD-Version zu nutzen.
noname0815
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

Re: Umsätze werden nach TAN-Eingabe nicht ausgeführt

 · 
Gepostet: 20.12.2012 - 19:08 Uhr  ·  #13
Hallo! Habe soeben mit einem Fachmann der Bank gesprochen. Es lag wirklich an dem Problem HDD 1.3.x und HDD 1.4. Sowohl Bank, Hibiscus und TAN-Generator hatten sich da irgendwie gebissen. Habe nun einen Kobil-TAN-Generator bekommen. Jetzt läuft alles wieder.

Inzwischen habe ich es auch mit einer anderen Software mal ausprobiert(Pecunia/Mac). Die Ergebnisse waren die gleichen.

Nun läuft alles auf "1.4" zur vollsten Zufriedenheit. Dankeschön für den Beistand ;-) und die Hilfe!

Nachtrag: Meine Volksbank-Konten liefen auf 1.3.2, der Kartenleser auch. Hibiscus generiert eine TAN als 1.4. Somit konnte ich zwar Online Transaktionen (per Webseite) starten, jedoch nicht über Hibiscus. Jetzt habe ich einen Kartenleser mit 1.4 und meine Konten sind auch auf 1.4 umgestellt worden.

Die Frage ist nur, warum das mit der Konstellation (altes Hibiscus und vorhandener Kartenleser) bis Anfang Dezember so ging und dann nicht mehr, denn auf das optische Verfahren wurde ich bereits Anfang September umgestellt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0