Hibiscus - INI-Brief ausdrucken schlägt fehlt

 
bol-d.or
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Hibiscus - INI-Brief ausdrucken schlägt fehlt

 · 
Gepostet: 27.12.2012 - 10:59 Uhr  ·  #1
Guten Morgen,

Ich hatte jetzt bei 2 verschiedenen Linux-Rechnern (openSUSE 12.1 32bit und openSuSE 12.2 64bit) genau das gleiche Problem:
Bei der Estellung des HBCI-INI-Briefes ließ dieser sich über den Button "ausdrucken" leider doch nicht ausdrucken, obwohl jedesmal in dem Feld darüber der richtige Drucker angegeben war. Es wurde auch kein im System auffindbarer Druckjob erstellt- der Drucker blieb stumm.
Ich habe mich jedesmal damit beholfen, die erstellten Schlüsseldateien wieder zu löschen , die Prozedur der INI-Brief-Erstellung wiederholt und dann statt "ausdrucken" über "speichern unter.." eine Textdatei erstellt und diese über ein Textprogramm ausgedruckt.

Da ich im Forum kein Thema dieser Art entdecken konnte, schließe ich daraus daß der Fehler irgendwo bei mir liegen muss. Ich würde da gerne etwas dazulernen.

Viele Grüße
bol-d.or
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus - INI-Brief ausdrucken schlägt fehlt

 · 
Gepostet: 27.12.2012 - 23:02 Uhr  ·  #2
Was der Grund fuer das Problem ist, kann ich jetzt auch nicht recht erkennen. Zum Drucken verwende ich hier die in Java integrierte Druck-Anbindung. Koennte sein, dass die auf deinem System nicht richtig funktioniert. Da sowas aber durchaus vorkommen kann, habe ich genau aus dem Grund zusaetzlich die Option "Speichern unter..." eingebaut, damit man den INI-Brief als Textdatei speichern und dann aus einem anderen Programm heraus drucken kann.

Du koenntest allerdings mal in /home/<username>/.jameica/jameica.log schauen, ob du da zu dem entsprechenden Zeitpunkt ein paar Fehlermeldungen findest.
bol-d.or
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus - INI-Brief ausdrucken schlägt fehlt

 · 
Gepostet: 28.12.2012 - 13:27 Uhr  ·  #3
Hallo hibiscus,

die "speichern unter..."- Funktion ist hier Gold wert - leider verschwindet das Fenster nach dem Drücken des "Drucken"-Buttons und die Funktion ist nicht mehr erreichbar (und Ausdruck kommt auch keiner). Dass der INI-Brief nach Doppelklick auf den erzeugten Schlüssel nachträglich nochmals angezeigt werden kann, habe ich dann leider erst später festgestellt.

Im jamaica-log findet sich kein einziger Eintrag zu den ergebnislosen Druckversuchen. Es scheint, als ob der Button "Drucken" gar nicht belegt ist.
Installiert ist bei mir die Javaversion 1_7_0 64bit, was auf dem anderen Rechner mit openSUSE 12.1 32bit für eine Javaversion drauf ist, weiß ich jetzt gar nicht.

Grüße
bol-d.or
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus - INI-Brief ausdrucken schlägt fehlt

 · 
Gepostet: 29.12.2012 - 23:08 Uhr  ·  #4
Schade, dass im Log keine Fehlermeldungen erscheinen.
Klappt denn der Ausdruck von Umsaetzen bei dir (Rechtsklick auf einen Umsatz und im Contextmenu "Drucken..." waehlen)? Falls ja, koennte ich mal schauen, ob man den Ausdruck des INI-Briefes auf die gleiche Technik umstellt, die auch beim Druck der Umsaetze verwendet wird.
bol-d.or
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus - INI-Brief ausdrucken schlägt fehlt

 · 
Gepostet: 30.12.2012 - 01:09 Uhr  ·  #5
Hallo Hibiscus,

auch der Ausdruck von Umsätzen klappt leider nicht. Es erscheint zwar zunächst ein Drucker-Auswahl-Fenster (Drucker oder "in Datei") - danach wird der Job jedoch in cups abgebrochen.
Im error.log von cups erscheint folgendes:

Code

E [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Job stopped due to filter errors; please consult the error_log file for details.
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] The following messages were recorded from 00:50:13 to 00:50:14
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Before copy_setup - %%BeginSetup
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] The %%EndSetup comment is missing.
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Before page loop - DEBUG: Wrote 0 pages...
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] PID 5185 (pdftops) crashed on signal 8!
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] PID 5186 (pstops) exited with no errors.
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] PPD uses qualifier 'RGB.Plain.301x300dpi'
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Calling FindDeviceById(canonip3000)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Failed to send: org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown:The name org.freedesktop.ColorManager was not provided by any .service files
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Failed to get profile filename!
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] found profile /System/Library/ColorSync/Profiles/sRGB Profile.icc in PPD with qualifier 'Gray..'
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] found profile /System/Library/ColorSync/Profiles/sRGB Profile.icc in PPD that does not exist
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] found profile /System/Library/ColorSync/Profiles/sRGB Profile.icc in PPD with qualifier 'RGB..'
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] found profile /System/Library/ColorSync/Profiles/sRGB Profile.icc in PPD that does not exist
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] found profile /System/Library/ColorSync/Profiles/Generic CMYK Profile.icc in PPD with qualifier 'CMYK..'
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] found profile /System/Library/ColorSync/Profiles/Generic CMYK Profile.icc in PPD that does not exist
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] no profiles in PPD for qualifier 'RGB.Plain.301x300dpi'
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Ghostscript command line: /usr/bin/gs -dQUIET -dPARANOIDSAFER -dNOPAUSE -dBATCH -dNOINTERPOLATE -dNOMEDIAATTRS -sDEVICE=cups -sstdout=%stderr -sOutputFile=%stdout -I/usr/share/cups/fonts -c -f -_
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[0]="CUPS_CACHEDIR=/var/cache/cups"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[1]="CUPS_DATADIR=/usr/share/cups"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[2]="CUPS_DOCROOT=/usr/share/cups/webcontent"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[3]="CUPS_FONTPATH=/usr/share/cups/fonts"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[4]="CUPS_REQUESTROOT=/var/spool/cups"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[5]="CUPS_SERVERBIN=/usr/lib/cups"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[6]="CUPS_SERVERROOT=/etc/cups"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[7]="CUPS_STATEDIR=/var/run/cups"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[8]="HOME=/var/spool/cups/tmp"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[9]="PATH=/usr/lib/cups/filter:/usr/bin:/usr/sbin:/bin:/usr/bin"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[10]="SERVER_ADMIN=root@linux"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[11]="SOFTWARE=CUPS/1.5.3"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[12]="TMPDIR=/var/spool/cups/tmp"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[13]="USER=root"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[14]="CUPS_SERVER=/var/run/cups/cups.sock"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[15]="CUPS_ENCRYPTION=IfRequested"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[16]="IPP_PORT=631"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[17]="CHARSET=utf-8"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[18]="LANG=de_DE.UTF-8"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[19]="PPD=/etc/cups/ppd/canonip3000.ppd"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[20]="RIP_MAX_CACHE=128m"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[21]="CONTENT_TYPE=application/pdf"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[22]="DEVICE_URI=usb://Canon/iP3000"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[23]="PRINTER_INFO=Canon iP3000 with driver Canon PIXMA iP3000 - CUPS+Gutenprint v5.2.7"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[24]="PRINTER_LOCATION="
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[25]="PRINTER=canonip3000"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[26]="PRINTER_STATE_REASONS=none"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[27]="CUPS_FILETYPE=document"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[28]="FINAL_CONTENT_TYPE=printer/canonip3000"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] envp[29]="AUTH_INFO_REQUIRED=none"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint 5.2.7 Starting
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint command line: canonip3000 '13' 'markus' 'Hibiscus 30.12.2012 00:50' '1' <args>
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint using PPD file /etc/cups/ppd/canonip3000.ppd
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option count is 64 (1424 bytes)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 0 ColorModel = RGB
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 1 Duplex = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 2 InputSlot = SelectKey
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 3 job-originating-host-name = localhost
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 4 job-uuid = urn:uuid:cbf8b7f7-8bd0-3b60-4cbd-ddb95f2bea0e
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 5 MediaType = Plain
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 6 number-up = 1
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 7 PageSize = A4
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 8 Resolution = 300dpi
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 9 StpBlackDensity = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 10 StpBlackGamma = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 11 StpBlackTrans = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 12 StpBrightness = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 13 StpColorCorrection = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 14 StpColorPrecision = Normal
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 15 StpContrast = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 16 StpCyanBalance = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 17 StpCyanDensity = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 18 StpCyanGamma = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 19 StpDensity = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 20 StpDitherAlgorithm = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 21 StpFineBlackDensity = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 22 StpFineBlackGamma = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 23 StpFineBlackTrans = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 24 StpFineBrightness = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 25 StpFineContrast = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 26 StpFineCyanBalance = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 27 StpFineCyanDensity = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 28 StpFineCyanGamma = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 29 StpFineDensity = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 30 StpFineGamma = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 31 StpFineGCRLower = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 32 StpFineGCRUpper = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 33 StpFineInkLimit = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 34 StpFineLightCyanTrans = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 35 StpFineLightMagentaTrans = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 36 StpFineLightYellowTrans = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 37 StpFineMagentaBalance = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 38 StpFineMagentaDensity = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 39 StpFineMagentaGamma = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 40 StpFineSaturation = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 41 StpFineYellowBalance = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 42 StpFineYellowDensity = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 43 StpFineYellowGamma = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 44 StpGamma = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 45 StpGCRLower = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 46 StpGCRUpper = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 47 StpImageType = TextGraphics
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 48 StpInkLimit = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 49 StpiShrinkOutput = Shrink
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 50 StpLightCyanTrans = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 51 StpLightMagentaTrans = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 52 StpLightYellowTrans = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 53 StpLinearContrast = false
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 54 StpMagentaBalance = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 55 StpMagentaDensity = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 56 StpMagentaGamma = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 57 StpQuality = Standard
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 58 StpSaturation = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 59 StpYellowBalance = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 60 StpYellowDensity = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 61 StpYellowGamma = None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 62 time-at-creation = 1356825013
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: CUPS option 63 time-at-processing = 1356825013
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: Driver Canon PIXMA iP3000
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: Using fd 0
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: Set options:
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting PageSize to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting MediaType to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting InputSlot to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CDInnerRadius to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CDOuterDiameter to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CDInnerDiameter to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CDXAdjustment to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CDYAdjustment to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting Resolution to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Set string InkType to CMYK
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Set special string InkType to CMYK
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting InkChannels to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting PrintingMode to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting Duplex to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Set string Quality to Standard
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Set special string Quality to Standard
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Set string ColorCorrection to None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Set special string ColorCorrection to None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting ChannelBitDepth to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting InputImageType to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting STPIOutputType to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting STPIRawChannels to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting SimpleGamma to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Set bool LinearContrast to false (0)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting LUTDumpFile to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CyanCurve to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting MagentaCurve to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting YellowCurve to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting BlackCurve to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting RedCurve to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting GreenCurve to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting BlueCurve to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting WhiteCurve to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting HueMap to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting SatMap to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting LumMap to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting GCRCurve to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh0 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh1 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh2 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh3 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh4 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh5 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh6 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh7 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh8 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh9 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh10 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh11 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh12 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh13 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh14 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh15 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh16 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh17 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh18 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh19 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh20 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh21 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh22 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh23 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh24 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh25 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh26 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh27 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh28 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh29 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh30 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting CurveCh31 to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Set string DitherAlgorithm to None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Set special string DitherAlgorithm to None
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Set string ImageType to TextGraphics
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Set special string ImageType to TextGraphics
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting JobMode to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint:   Not setting PageNumber to (null)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: End options
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Start rendering...
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Processing page 1...
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Rendering completed
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: About to start printing loop.
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: Printed total 0 bytes
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] Gutenprint: Used 0,040 seconds user, 0,000 seconds system, 0,167 seconds elapsed
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] End of messages
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] printer-state=3(idle)
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] printer-state-message="Rendering completed"
D [30/Dec/2012:00:50:14 +0100] [Job 13] printer-state-reasons=none


Cups selbst meldete:

Zitat

gestoppt
"/usr/lib/cups/filter/pdftops failed"


In /var/log/messages wurde der Druckversuch solchermaßen kommentiert:

Zitat

30 00:50:14 linux kernel: [11777.892719] pdftops[5185] trap divide error ip:7fd2d7e8c0f4 sp:7ffff5641c20 error:0 in libpoppler.so.25.0.0[7fd2d7d30000+21b000]


Ansonsten hatte ich bislang noch keine Druckprobleme.

PS: wie macht man denn die aufklappbaren Zitatboxen?

Gruß
bol-d.or
bol-d.or
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus - INI-Brief ausdrucken schlägt fehlt

 · 
Gepostet: 30.12.2012 - 01:11 Uhr  ·  #6
Zitat
PS: wie macht man denn die aufklappbaren Zitatboxen?


O.K. - zumindest das hat sich erledigt
clio
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 374
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus - INI-Brief ausdrucken schlägt fehlt

 · 
Gepostet: 30.12.2012 - 13:47 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von bol-d.or
"/usr/lib/cups/filter/pdftops failed"

Hast Du denn mal nachgesehen, ob der Filter in dem angegebenen Pfad vorhanden ist?
Ich nutze zwar kein OpenSuse, aber man kann auch rpm-Pakete entpacken und den gewünschten Filter an die Stelle kopieren.
Das wäre eine Möglichkeit, falls der Filter nicht existiert und es früher in einer älteren Version schon funktioniert hat.
bol-d.or
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus - INI-Brief ausdrucken schlägt fehlt

 · 
Gepostet: 30.12.2012 - 15:46 Uhr  ·  #8
Zitat
Hast Du denn mal nachgesehen, ob der Filter in dem angegebenen Pfad vorhanden ist?

Der Filter ist genau dort vorhanden, wie in der Fehlermeldung beschrieben.
Gibt es cups denn eigentlich nicht in der 64bit-Version? - wie der Rest des OS!

Gruß
bol-d.or
clio
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 374
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus - INI-Brief ausdrucken schlägt fehlt

 · 
Gepostet: 30.12.2012 - 18:38 Uhr  ·  #9
Na klar ist cups auch in 64bit erhältlich.
Wenn Dein System ein 64bit ist, wird das bei der Installation automatisch berücksichtigt, da die Pakete ja aus den offiziellen Repos kommen.
Du hast doch Cups sicher nicht nachträglich manuell installiert, oder was veranlaßt Dich, zu glauben, Du hättest ein 32bit-Cups?

Hat es denn früher schon einmal funktioniert?
Wenn ja, führe doch mal meinen Tipp aus.

Aber generell scheint das ein Problem der Distribution zu sein und keines, welches von Hibiscus verursacht wird.
Vielleicht fragst Du mal in einem Suse-Forum.

Übrigens klappt bei mir auf einem Debian Sid das Drucken von Umsätzen ohne Probleme.
bol-d.or
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus - INI-Brief ausdrucken schlägt fehlt

 · 
Gepostet: 30.12.2012 - 20:29 Uhr  ·  #10
Zitat
Du hast doch Cups sicher nicht nachträglich manuell installiert, oder was veranlaßt Dich, zu glauben, Du hättest ein 32bit-Cups?

Ich habe Cups nicht nachträglich installiert - ich kam nur drauf, da die Datei unter /usr/lib und nicht unter /usr/lib64 gesucht wird.
Ich habe hier bei mir zum einen die openSUSE 12.2 ganz neu drauf (vorher die 11.2) und zum Anderen Hibiscus zum ersten mal in Benutzung. Deswegen gibts hier kein "früher schon mal funktioniert" !
Einen anderen Rechner hatte ich im Frühjahr auf openSUSE 12.1 und gleichzeitig auf Hibiscus umgestellt - hier funktionierte das Ausdrucken des INI-Briefes auch nicht - ob Umsätze ausgedruckt werden können, kann ich so auf die Schnelle nicht sagen.
Zu deinem Tipp: die Datei, welche von Cups moniert wird ist trotz der Fehlermeldung genau da vorhanden.

Gruß
bol-d.or
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus - INI-Brief ausdrucken schlägt fehlt

 · 
Gepostet: 30.12.2012 - 22:35 Uhr  ·  #11
Wie clio schreibt: Da ist irgendwas an deinem Drucksystem faul. Der Druckauftrag wurde ja von Java an Cups uebergeben, welches dann scheinbar versuchte, den Job mit pdftops ins Postscript-Format zu wandeln und ihn in die Druck-Queue zu tun. Und dabei ist der Converter abgestuerzt. Das ist ausserhalb des Einfluss-Bereiches von Java. Vielleicht hilft es ja schon, cups/postscript/ghostscript/etc. nochmal neu zu installieren.
bol-d.or
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus - INI-Brief ausdrucken schlägt fehlt

 · 
Gepostet: 31.12.2012 - 01:12 Uhr  ·  #12
Zitat

Wie clio schreibt: Da ist irgendwas an deinem Drucksystem faul. Der Druckauftrag wurde ja von Java an Cups uebergeben, welches dann scheinbar versuchte, den Job mit pdftops ins Postscript-Format zu wandeln und ihn in die Druck-Queue zu tun. Und dabei ist der Converter abgestuerzt. Das ist ausserhalb des Einfluss-Bereiches von Java. Vielleicht hilft es ja schon, cups/postscript/ghostscript/etc. nochmal neu zu installieren.

Ja, ich denke auch, dass das eher was direkt mit der openSUSE 12.2 zu tun hat. Das erneute Installieren von Cups, postscript und ghostscript hat keine Veränderung gebracht.
Wenn ich der Ursache irgendwann auf den Grund kommen sollte, melde ich das hier wieder- vielleicht hilfts dem einen oder anderen ja.

PS: Hibiscus ist ein geniales Programm - ich bereue den Umstieg (von aqfinance) trotz meines Druckproblems keine Sekunde!!!

Gruß
bol-d.or
clio
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 374
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus - INI-Brief ausdrucken schlägt fehlt

 · 
Gepostet: 31.12.2012 - 15:40 Uhr  ·  #13
Wenn man mit der Fehlermeldung mal sucht, erhält man einige Bugs, die sich auf OpenSuse 12.x beziehen. Wie schon von mir vermutet, ist das von der Distri abhängig. Auch wenn der Filter unter dem Pfad vorhanden ist, kann die Datei u.U. nicht erkannt werden (Bug).
Kannst Du denn andere pdf- oder ps-Dokumente drucken?
Sollte es auch da nicht klappen, würde ich über ein downgrade von cups nachdenken. Leider reicht es aber nicht, nur das Paket cups-filter (wenn es bei Suse so heißt) zu tauschen, da es mit den anderen Paketen in Abhängigkeit steht.
Aber das muß man sich gut überlegen.
bol-d.or
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus - INI-Brief ausdrucken schlägt fehlt

 · 
Gepostet: 02.01.2013 - 00:49 Uhr  ·  #14
Zitat
Kannst Du denn andere pdf- oder ps-Dokumente drucken?

Ich habe bislang erfolgreich aus openoffice und aus kedit heraus gedruckt. Um zu testen, ob das Problem sich vielleicht auf java-programme bezieht habe ich jEdit installiert - auch hier hat der Ausdruck einer Textdatei funktioniert.
Somit habe ich im Moment nur ein Druckproblem unter Hibiscus - da ist mir ein Downgrade von cups dann doch zu aufwändig, zumal ich aus Hibiscus nicht unbedingt ausdrucken muss (der INI-Brief ist ja schon gedruckt).
Trotzdem läßt mich das Problem nicht in Ruhe - der Grund wird schon noch gefunden werden.

Gruß
bol-d.or
bol-d.or
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

PROBLEM GELÖST

 · 
Gepostet: 02.01.2013 - 01:17 Uhr  ·  #15
Hallo

ich habe das Problem gelöst:

das Paket "libpoppler25" hat einen Bug. Dies betrifft zumindest die openSUSE 12.1 und 12.2, sowohl als i586 als auch die x86_64 Versionen.

Es gibt für die 12.2 x86_64 ein Update-Paket bei rpmfind.net unter
http://rpmfind.net/linux/rpm2h…8x86-64%29
als test-update - hat wunderbar funktioniert!

Herzlichen Dank an euch alle für eure Unterstützung.

Gruß
bol-d.or
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus - INI-Brief ausdrucken schlägt fehlt

 · 
Gepostet: 02.01.2013 - 08:55 Uhr  ·  #16
Danke fuer die Rueckmeldung.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0