Plugin "hibiscus" kann nicht initialisiert werden.

 
kakadu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Plugin "hibiscus" kann nicht initialisiert werden.

 · 
Gepostet: 07.02.2013 - 19:49 Uhr  ·  #1
Hallo,

Gerade wollte ich Hibiscus öffnen und bekomme dabei diese Fehlermeldung:

Code
Plugin "hibiscus" kann nicht initialisiert werden. (class: org/h2/jdbc/JdbcDatabaseMetaData, method: supportsRefCursors signature: ()Z) Illegal use of nonvirtual function call


System: Ubuntu 12.04 amd64

Was ist passiert und wie muss ich vorgehen, damit so etwas nicht mehr passiert?

Danke für Antworten.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Plugin "hibiscus" kann nicht initialisiert werden.

 · 
Gepostet: 07.02.2013 - 23:05 Uhr  ·  #2
Die Fehlermeldung kenne ich auch nicht. Hab mal danach gegooglet. Andere Datenbank-Treiber sind davon auch betroffen - hier Derby: http://mail-archives.apache.or…2@arcas%3E

Sieht so aus, als verwendest du eine noch nicht unterstuetzte Java-Version. Kann es sein, dass du bereits eine Vorabversion von Java 8 installiert hast?

Auf jeden Fall scheint es an der Java-Version zu liegen. Installiere nach Moeglichkeit OpenJDK oder das Java direkt von Oracle (vormals SUN) in Version 6 oder ggf. auch Version 7 (wobei letztere noch nicht von allen Banken unterstuetzt wird - siehe http://www.willuhn.de/blog/ind…matik.html)
kakadu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Plugin "hibiscus" kann nicht initialisiert werden.

 · 
Gepostet: 08.02.2013 - 01:54 Uhr  ·  #3
Code
$ java -version
java version "1.8.0-ea"
Java%u28TM%u29 SE Runtime Environment %u28build 1.8.0-ea-b75%u29
Java HotSpot%u28TM%u29 64-Bit Server VM %u28build 25.0-b17, mixed mode%u29


Ich bin auf das Oracle Java angewiesen, weil zwei für mich alternativlose Internetseiten das OpenJDK leider nicht unterstützen.
Ich habe diese Paketquelle in den Repositories:
http://www.webupd8.org/2012/01…u-via.html

Vielleicht hilft es das OpenJDK zusätzlich zu installieren?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Plugin "hibiscus" kann nicht initialisiert werden.

 · 
Gepostet: 08.02.2013 - 11:39 Uhr  ·  #4
Wie gesagt - Java 8 wird von Jameica nicht unterstuetzt. Das ist auch noch gar nicht offiziell. Bitte pruefe, wie bei deiner Linux-Distribution Java 7 bzw. Java 6 installiert werden kann. Die gibt es auch von Oracle.
kakadu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Plugin "hibiscus" kann nicht initialisiert werden.

 · 
Gepostet: 08.02.2013 - 15:44 Uhr  ·  #5
Hab die Version acht deinstalliert und die inoffiziellen Paketquellen der alten Version hinzugefügt. Vermutlich hatte ich vorher das falsche Repository eingetragen? Auf jeden Fall lief es mit dem falschen noch kürzlich. Ich bin etwas verwirrt.

Aber jetzt läuft es wieder mit Version 7. Danke für die Erklärung. Selber wäre ich nicht draufgekommen.
clio
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 374
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Plugin "hibiscus" kann nicht initialisiert werden.

 · 
Gepostet: 08.02.2013 - 19:02 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von kakadu
Ich bin auf das Oracle Java angewiesen, weil zwei für mich alternativlose Internetseiten das OpenJDK leider nicht unterstützen.

Das mag ich nicht glauben. Das Browser-Plugin von OpenJDK heißt "icedtea" und sollte ebenfalls in der benötigten Version installiert sein.
Dann dürften keine Probleme auftreten.
kakadu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Plugin "hibiscus" kann nicht initialisiert werden.

 · 
Gepostet: 08.02.2013 - 19:45 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von clio
Zitat geschrieben von kakadu
Ich bin auf das Oracle Java angewiesen, weil zwei für mich alternativlose Internetseiten das OpenJDK leider nicht unterstützen.

Das mag ich nicht glauben. Das Browser-Plugin von OpenJDK heißt "icedtea" und sollte ebenfalls in der benötigten Version installiert sein.
Dann dürften keine Probleme auftreten.


"Trassenauskunft Kabel" der Deutschen Telekom funktioniert damit nicht.

Ebenfalls funktioniert eine weitere wichtige Anwendung eines anderen Anbieters damit nicht, wobei die bald sowieso komplett ohne Java auskommen möchten (sehr löblich).
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0