Geändertes Limit nicht erkannt/akzeptiert

 
hibiscus50
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Geändertes Limit nicht erkannt/akzeptiert

 · 
Gepostet: 15.02.2013 - 17:28 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe bei meiner Bank (Stadtsparkasse) das tägliche Verfügungslimit von 3000 auf 3500 € erhöhen lassen. Ist laut Aussage meiner Bank auch geschehen.
Nun will ich mit Hibiscus eine Überweisung vornehmen in Höhe von 3120 €, das geht aber nicht, da das Limit von 3000 € überschritten ist, d. h. das neue Limit wurde nicht erkannt.
Ein Anruf bei der Bank ergab, dass sie sich das nicht erklären können, da sie das Limit wie vereinbart auf 3500€ erhöht haben.
Kann/muss ich in Hibiscus etwas eingeben/ändern?
Wo könnte sonst der "Fehler" liegen?

MfG
hibiscus50
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Geändertes Limit nicht erkannt/akzeptiert

 · 
Gepostet: 15.02.2013 - 17:32 Uhr  ·  #2
Vermutlich haben die Bankleute nicht beim HBCI nachgesehen und/oder konnten mit "Hibiscus" nichts anfangen.

Hast du evtl. ein Protokoll?

Gruß
Raimund
hibiscus50
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Geändertes Limit nicht erkannt/akzeptiert

 · 
Gepostet: 15.02.2013 - 19:45 Uhr  ·  #3
Hallo Raimund,

mit so einer schnellen Antwort hatte ich nicht gerechnet. Danke. Nein, ein Protokoll habe ich nicht. Wo und wie bekomme ich das?
Mit der Bank kann ich über Hibiscus und HBCI erst wieder am Montag sprechen wg. Wochenende.

Grüße
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 263
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Geändertes Limit nicht erkannt/akzeptiert

 · 
Gepostet: 15.02.2013 - 23:23 Uhr  ·  #4
Hi hibiscus50,

von deinem Limit bekommt dein Programm nichts mit. Das wird nur auf der Bankseite verwaltet.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass das Limit 3500 eur an einer anderen Person vergeben wurde, als die deren Konto du mit 3120 eur nutzt.
Das Tageslimit ist bei Sparkassen personenvertragsgebunden. Gilt also etwa für alle Konten von dir. Die Konten deiner Frau, oder die von einer Gemeinschafsperson oder Firma können ein anderes Limit haben.

Könnte das das Problem sein?
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Geändertes Limit nicht erkannt/akzeptiert

 · 
Gepostet: 16.02.2013 - 00:46 Uhr  ·  #5
Es gibt aber (soweit ich weiß) für HBCI eine zusätzliche Limitvereinbarung, und hier wurde diese wahrscheinlich vergessen zu ändern.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Geändertes Limit nicht erkannt/akzeptiert

 · 
Gepostet: 16.02.2013 - 04:03 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Vermutlich haben die Bankleute nicht beim HBCI nachgesehen und/oder konnten mit "Hibiscus" nichts anfangen.

Nein. Es gibt bei FI-Sparkassen nur jeweils immer einen Punkt, wo man nachsehen und ändern kann.

Zitat geschrieben von Kalle2012
Es gibt aber (soweit ich weiß) für HBCI eine zusätzliche Limitvereinbarung, und hier wurde diese wahrscheinlich vergessen zu ändern.

Auch Nein. Bei FI-Sparkassen gibt es nur ein Limitfeld, das wirkt sowohl auf Browserbanking wie auch auf FinTS Schnittstelle.

Ich nehme an, hier werden wieder einmal nicht die eigenen Zugangsdaten verwendet.
Beispiel: Beide Ehepartner haben Onlinebanking. In Hibiscus sind Zugangsdaten der Frau hinterlegt. Mann ruft bei Sparkasse an und läßt "sein" Limit ändern. Sparkasse ändert Limit seines Zugangs. Das ändert aber nichts am Limit des Zugangs der Frau, der ja nach wie vor in Hibiscus genutzt wird.

Also entweder ein Vertauscher auf Teilnehmerseite oder auf Personenvertragsseite, wie OfflineBanker bereits schrieb.
hibiscus50
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Geändertes Limit nicht erkannt/akzeptiert

 · 
Gepostet: 16.02.2013 - 11:16 Uhr  ·  #7
Hi,
Hibiscus muss schon irgendwo den Betrag gespeichert haben.
Nach der 1. ERROR Meldung (nachdem das Programm laut Statusanzeige versucht hatte den Betrag zu überweisen) habe ich für die Bankverbindung über das Menü Bank-Zugänge die Konfiguration getestet. Es ist alles in Ordnung.
Dann habe ich versucht einen Betrag von 3002€ zu überweisen jetzt kommt aber schon beim Ausfüllen der Summe im Überweisungsbeleg oben unter "Überweisung Bearbeiten" in rot "Warnung: Auftragslimit überschritten: 3000,00 €“.
Versuche ich dann trotzdem zu überweisen wird die Verbindung zur Bank gar nicht aufgebaut sondern oben erscheint der besagte Spruch und unten in der letzten Zeile auch "Auftragslimit überschritten: 3000,00 €".
Wegen einer möglichen Mischung der Zugangsdaten werde ich mich mit der Bank in Verbindung setzen. Kann aber von meiner Seite aus eigentlich nicht sein.

MfG
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Geändertes Limit nicht erkannt/akzeptiert

 · 
Gepostet: 16.02.2013 - 12:12 Uhr  ·  #8
Vielleicht spiegelt Hibiscus bei seiner "Sperre" die Rückmeldung vom 1. Sendeversuch.Das Prog kann nicht das sparkassensietige Limit anzeigen. Das wird nämlich nicht im Dialog übermittelt. Geht auch gar nicht, da das Limit pro Teilnehmer pro Kontoinhaber verwaltet wird. Und noch was: Ein eventueller "Fehlversuch" vor der Limiterhöhung wird in den Tagessummen mitgezählt. Will sagen: Um 3.500 bei einem Limit von 3.000 am gleichen Tag auf den Weg zu bringen, muss das Limit (andere Buchungen außen vor...) auf mindestens 7.000 gesetzt werden. BTW: Wir sind jetzt ZV-technisch im Montag angekommen. Wenn die 3.500 drin sind, sollte die Zahlung jetzt klappen.

CU
Frank
DanielF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Salzkotten
Beiträge: 66
Dabei seit: 07 / 2007
Betreff:

Re: Geändertes Limit nicht erkannt/akzeptiert

 · 
Gepostet: 18.02.2013 - 16:20 Uhr  ·  #9
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Geändertes Limit nicht erkannt/akzeptiert

 · 
Gepostet: 18.02.2013 - 22:56 Uhr  ·  #10
Die Meldung "Warnung: Auftragslimit überschritten: 3000,00 €“ die direkt beim Eingeben einer Ueberweisung angezeigt wird, ist das - wie DanielF schreibt - Hibiscus-eigene Limit. Das gilt *zusaetzlich*. Und das kannst du frei eingeben. Oben im Menu unter Hibiscus->Einstellungen. Per Default steht das auf 10.000,-. Da Hibiscus fuer dieses Setting nicht die Bank fragt sondern das nur lokal beachtet, hast du es irgendwann mal schlicht selbst eingegeben.

PS: Das Forum "Allgemeines und Nützliches" passt hier irgendwie nicht so richtig.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Geändertes Limit nicht erkannt/akzeptiert

 · 
Gepostet: 18.02.2013 - 23:47 Uhr  ·  #11
Dein Wunsch ist mir Befehl *gg*
hibiscus50
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Geändertes Limit nicht erkannt/akzeptiert

 · 
Gepostet: 19.02.2013 - 09:43 Uhr  ·  #12
Hallo,

vielen Dank für die vielen Ratschläge und Antworten. Es waren 2 Probleme, die jetzt (auch mit Eurer Hilfe) gelöst sind. Zum einen eine falsche Zuordnung bei der Sparkasse und zum 2. mein selbst in Hibiscus eingetragenes (und vergessenes, verdrängtes ;-) ) Limit.
Nachdem beides korrigiert ist funktioniert wieder alles nach Wunsch.
Vielen Dank und hoch lebe das hilfreiche, nützliche Forum.

MfG
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0