Hibiscus Geschwindigkeit

 
zeitgilde
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Hibiscus Geschwindigkeit

 · 
Gepostet: 20.02.2013 - 11:49 Uhr  ·  #1
Hallo Forum,
beim Synchronisieren von Girokonten mit der Bank fällt mir auf, das das ein bisschen langsam geht. Meine Internetverbindung ist recht schnell, LTE 21600, gemessen sogar manchmal etwas schneller
Das Phänomen habe ich bei zwei Sparkassen und zwei Volksbanken, daher schätze ich, die Ursache für die schleppende Verarbeitung liegt nicht bei den Banken?
Ich hab an den Einstellungen in Hibiscus nichts verändert.
Gruß
Zeitgilde
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus Geschwindigkeit

 · 
Gepostet: 20.02.2013 - 22:35 Uhr  ·  #2
Kann es sein, dass du Apple OS X verwendest? Dort ist mir naemlich auch schon aufgefallen, dass das Scrollen des Log-Fensters schnarch-langsam ist. Ich hab die Vermutung, dass der Vorgang an sich schneller gehen wuerde, wenn nur das Fenster schneller scrollen koennte. Leider habe ich keine Ahnung, warum das dort so ist. Unter Linux und Windows geht das problemlos.
zeitgilde
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus Geschwindigkeit

 · 
Gepostet: 20.02.2013 - 22:43 Uhr  ·  #3
Nein, es ist Windows 8 64bit Home.
Im Vergleich zu Starmoney 7 ist es sehr langsam, ich brauche für alle Konten locker ein mehrfaches an Zeit zum syncen.
Aber ich will hier gar nicht rummeckern, die Funtionialität von Hibiscus erfüllt mir alle Wünsche, die ich an ein Onlinebankingprogramm habe.
Ich dachte nur, es gibt vielleicht ein paar Einstellungen, die das System derzeit es langsamer machen. Oder ist der Jamaica Mainframe die Ursache?
Oder ist Java irgendwie insgesamt langsamer als ein fertig compiliertes Programm?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus Geschwindigkeit

 · 
Gepostet: 20.02.2013 - 23:05 Uhr  ·  #4
Ich habe leider kein Windows 8 (und eigentlich will ich das auch nicht ;)) um damit mal zu testen. Bisher habe ich Jameica & Co. lediglich auf Windows XP und Windows 7 getestet. Dort war es immer genauso schnell wie unter Linux.

Die Frage ist nun, ob das generell an Windows 8 liegt oder lediglich irgendwas an deinem System anders ist.

Hast du eine Moeglichkeit, einen Vergleichstest mit Windows 7 auf dem Rechner zu machen? Alternativ kannst du mir auch mal die Log-Datei "jameica.log" per Mail an hibiscus[at]willuhn.de schicken (siehe http://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=support:fehlermelden) schicken. Anhand der Zeitangaben im Log kann ich sehen, wo genau es so langsam ist. Schreib in der mail bitte noch dazu, dass du dich auf diesen Thread hier im Forum beziehst, damit ich weiss, wonach ich suchen soll, wenn ich deine Mail kriege.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus Geschwindigkeit

 · 
Gepostet: 20.02.2013 - 23:07 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von zeitgilde
Oder ist Java irgendwie insgesamt langsamer als ein fertig compiliertes Programm?


Nein. Die Zeiten sind seit optimierten JIT-Compilern in Java und der Moeglichkeit, mit SWT native GUIs zu bauen, vorbei. Im Optimal-Fall sollte man keinen Unterschied mehr zwischen einer nativen und einer Java-Anwendung mehr merken.
zeitgilde
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus Geschwindigkeit

 · 
Gepostet: 21.02.2013 - 09:37 Uhr  ·  #6
Stop - Fehler meinerseits: ich habe zum Glück nur Windows 7, meine Freundin ist mit Windows 8 geplagt...

Ich hab das Statusfenster genau betrachtet beim Syncvorgang, die "Denkpausen" von Hibiscus sind immer dann, wenn die Nachricht "entschlüssele Antwortnachricht" erscheint. Dann geht eine Weile nichts, danach geht es flott weiter. Also ist das Entschlüsseln das, was die Zeit frisst? Müsste mich bei dem Rechner doch sehr wundern, das ist eine recht schnelle Kiste, wo auch aktuelle Spiele zügig drauf laufen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus Geschwindigkeit

 · 
Gepostet: 21.02.2013 - 17:26 Uhr  ·  #7
Welches HBCI-Verfahren verwendest du denn? PIN/TAN, Schluesseldatei oder Chipkarte? Bei Chipkarte koennte ich mir vorstellen, dass es da beim Zugriff auf die Karte schleift.
zeitgilde
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus Geschwindigkeit

 · 
Gepostet: 21.02.2013 - 20:32 Uhr  ·  #8
bei den 2 sparkassen und 2 volksbanken ist es immer pin/tan...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0