Hallo,
wir haben zwei Rechner unter Ubuntu 12.04 auf denen ist jeweils Jameica / Hibiscus in der Version 2.0 in /opt/jameica installiert. Die Benutzerdaten liegen auf einem USB Stick. Der Starter ist neben "/. jameica.sh" mit dem Zusatz -a (jedes mal das Benutzerverzeichnis nachfragen) versehen. Soweit hat alles gut funktioniert!
Jetzt möchte ich einen dritten Rechner (Kubuntu 12.10) mit Jameica / Hibiscus 2.4.X einbinden. Die Installation der neusten Downloaddateien von Jameica und Hibiscus (heute 2.4.2) hat wieder in "/opt/jameica" also sudo problemlos funktioniert.
Dann habe ich über die Konsole die Datei "hibiscus.zip" in das Plugins-Verzeichnis von Jameica mit sudo-Rechten kopiert. Leider konnte Jameica nach dem Start diese Datei nicht öffnen, weshalb ich in das ursprüngliche Download-Verzeichnis ausgewichen bin - dort ging es tadellos. Dann konnte ich Jameica/Hibiscus 2.4.X mit einen neuem leeren Benutzerverzeichnis in meinem Homeverzeichnis starten.
Jetzt wollte ich das Benutzerverzeichnis vom Stick (mit all den Bankdaten der vergangenen Jahre) einlesen und entsprechend updaten lassen - auch wenn das bedeutet, das ich bei den beiden anderen Rechnern die Version der Programmdaten auf 2.4X umstellen muss - und habe beim Start von Jameica das richtige Benutzerverzeichnis auf dem Stick ausgewählt.
Jameica startet zunächst und berichtet, dass noch kein Plugin (Hibiscus?) aktiviert ist und das es neu gestartet werden sollte.
Des weiteren steht dann weiter unten:
Plugin "hibiscus" kann nicht initialisiert werden. Inkompatibel mit aktueller Jameica-Version.
Wie kann ich jetzt weiter vorgehen um die alten Daten in die neue Version zu bekommen?
Sind evtl. noch störende Dateileichen auf dem Stick?
Merci schon im Voraus
Georg[B]
wir haben zwei Rechner unter Ubuntu 12.04 auf denen ist jeweils Jameica / Hibiscus in der Version 2.0 in /opt/jameica installiert. Die Benutzerdaten liegen auf einem USB Stick. Der Starter ist neben "/. jameica.sh" mit dem Zusatz -a (jedes mal das Benutzerverzeichnis nachfragen) versehen. Soweit hat alles gut funktioniert!
Jetzt möchte ich einen dritten Rechner (Kubuntu 12.10) mit Jameica / Hibiscus 2.4.X einbinden. Die Installation der neusten Downloaddateien von Jameica und Hibiscus (heute 2.4.2) hat wieder in "/opt/jameica" also sudo problemlos funktioniert.
Dann habe ich über die Konsole die Datei "hibiscus.zip" in das Plugins-Verzeichnis von Jameica mit sudo-Rechten kopiert. Leider konnte Jameica nach dem Start diese Datei nicht öffnen, weshalb ich in das ursprüngliche Download-Verzeichnis ausgewichen bin - dort ging es tadellos. Dann konnte ich Jameica/Hibiscus 2.4.X mit einen neuem leeren Benutzerverzeichnis in meinem Homeverzeichnis starten.
Jetzt wollte ich das Benutzerverzeichnis vom Stick (mit all den Bankdaten der vergangenen Jahre) einlesen und entsprechend updaten lassen - auch wenn das bedeutet, das ich bei den beiden anderen Rechnern die Version der Programmdaten auf 2.4X umstellen muss - und habe beim Start von Jameica das richtige Benutzerverzeichnis auf dem Stick ausgewählt.
Jameica startet zunächst und berichtet, dass noch kein Plugin (Hibiscus?) aktiviert ist und das es neu gestartet werden sollte.
Des weiteren steht dann weiter unten:
Plugin "hibiscus" kann nicht initialisiert werden. Inkompatibel mit aktueller Jameica-Version.
Wie kann ich jetzt weiter vorgehen um die alten Daten in die neue Version zu bekommen?
Sind evtl. noch störende Dateileichen auf dem Stick?
Merci schon im Voraus
Georg[B]