Haspa und Sparkonten anlegen

 
PeZe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Haspa und Sparkonten anlegen

 · 
Gepostet: 04.04.2013 - 22:10 Uhr  ·  #1
Moin aus dem Norden
Ich bin jetzt frisch von StarMoney 5.0 auf Hibiscus umgestiegen.
Leider werden mir meine Sparkonten nicht angelegt. In der Suche habe ich nichts entdeckt, hat jemand da einen Tip(p)?
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Haspa und Sparkonten anlegen

 · 
Gepostet: 04.04.2013 - 22:12 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von PeZe
Ich bin jetzt frisch von StarMoney 5.0 auf Hibiscus umgestiegen.

Da haste aber lange keine Update-Kosten gehabt. Und die willst du weiterhin vermeiden? :)
Oder ist das SM Business, wo du her kommst?

Hibiscus ist für Girokonten gedacht, sagt Olaf selbst immer.
Von daher ist keine Unterstützung für andere Kontoarten zu erwarten - soweit ich das sehe.
PeZe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Haspa und Sparkonten anlegen

 · 
Gepostet: 04.04.2013 - 22:21 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von obnutzer
Zitat geschrieben von PeZe
Ich bin jetzt frisch von StarMoney 5.0 auf Hibiscus umgestiegen.

Da haste aber lange keine Update-Kosten gehabt. Und die willst du weiterhin vermeiden? :)

Meine Festplattenkapazität reicht für ein aktuelles Starmoney nicht aus :P
Ich kenne da jemand, der vor 2-3 Tagen sich Curry-Pommes leisten kann(2 mal)
Zitat

Hibiscus ist für Girokonten gedacht, sagt Olaf selbst immer.
Von daher ist keine Unterstützung für andere Kontoarten zu erwarten - soweit ich das sehe.

:(
Sollte ich mich doch mal mit den Sourcen....
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 308
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Haspa und Sparkonten anlegen

 · 
Gepostet: 05.04.2013 - 16:33 Uhr  ·  #4
Hallo PeZe,


wie obnutzer schon gesagt hat: Hibiscus ist für Girokonten gedacht. Bzw. nutzt aktuell hauptsächlich HBCI für die Kommunikation mit der Bank. Banken wiederum unterstützen HBCI sehr unterschiedlich, so dass in der Regel "nur" Girokonten als kleinster gemeinsamer Nenner übrig bleiben.

Hibiscus bietet aber zum einen "Barkonten" bzw. "Offline-Konten" an: http://willuhn.de/wiki/doku.php?id=support:faq#barkonten

Damit kann man zunächst natürlich sämtliche Buchungen manuell erfassen. Gedacht war das mal wie der Name Barkonto sagt für das Aufgliedern/Kategorisieren von baren Ausgaben.

Es gibt aber zu Hibuscus zusätzlich ein Scripting Interface ( http://willuhn.de/products/jameica/download_ext.php#nightly ), über das bei verschiedenen Banken nicht über HBCI abrufbare Konten synchronisiert werden können.

Ben Wiedenhöft z.B. hat für die DKB und den dort zum Girokonto "gehörenden" VISA Kartenkonten ein wunderbares Skript für Hibiscus entwickelt. Oder auch für PayPal. ( http://www.wiedenhoeft.net/hibiscus-scripting )

Soweit ich weiss, gibt es da ähnliches für Postbank etc. von anderen Usern, such mal hier im Forum.

FALLS Du Dich mit JavaScript auskennst, könntest Du Dir für Deine Bank selber was basteln, die Scripts von Ben sind da prima als Beispiel zu gebrauchen.
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 308
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Haspa und Sparkonten anlegen

 · 
Gepostet: 05.04.2013 - 16:46 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Michael_OF

Soweit ich weiss, gibt es da ähnliches für Postbank etc. von anderen Usern, such mal hier im Forum.



Ist sogar sauber dokumentiert was es alles schon gibt: http://www.willuhn.de/wiki/dok…:scripting
PeZe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Haspa und Sparkonten anlegen

 · 
Gepostet: 06.04.2013 - 01:37 Uhr  ·  #6
Ich hab mir die Sourcen angesehen, habe aber keinen Online-Zugang zur Haspa.
Sooo wichtig wird mir das dann wohl nicht sein :noidea:

StarMoney scheint das über HBCI gemacht zu haben (oder haben die ihren eigenen Weg gestrickt?).

Danke, Peter
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 308
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Haspa und Sparkonten anlegen

 · 
Gepostet: 08.04.2013 - 11:16 Uhr  ·  #7
Du hast keinen "Online"-Zugang zur Haspa??
Ich vermute mal, Du nutzt "nur" den HBCI Zugang (über Chipkarte?) und nicht das eigentliche Online-Banking?

Der Online-Banking-Zugang wäre aber natürlich Voraussetzung für alle Scripts zu Hibiscus.

Ich kann Dir nichts zur Haspa sagen, aber zur DKB: Die DKB unterstützt für die erwähnten VISA-Kartenkonten definitiv kein HBCI. Starmoney kann aber diese VISA-Kartentransaktionen lesen bzw. synchronisieren.

Also vermute ich stark, daß Starmoney das auch über das "normale" Onlinebanking ausliest.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Haspa und Sparkonten anlegen

 · 
Gepostet: 08.04.2013 - 11:51 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Michael_OF
Ich kann Dir nichts zur Haspa sagen, aber zur DKB

Wenn es noch aktuell ist, dass die HASPA (mittlerweile) (SAP-?)Eigenanwender und die DKB ein FI-Institut ist, sind das zwei völlig verschiedene und in keinster Weise sinnvoll vergleichbare Welten 8)
Mal ganz davon ab, dass Kreditkarten sowieso nahezu von jedem Institut anders angeboten werden.
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 308
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Haspa und Sparkonten anlegen

 · 
Gepostet: 08.04.2013 - 13:31 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von obnutzer
... Wenn es noch aktuell ist, dass die HASPA (mittlerweile) (SAP-?)Eigenanwender und die DKB ein FI-Institut ist


Die DKB ist 100% Tochter der BayernLB und arbeitet daher EDV-technisch mit der F-I zusammen: www.f-i-ts.de/medien/downloads/FI-TS_Referenz-dkb.pdf/

Die Haspa scheint tatsächlich die einzige Sparkasse zu sein, die nicht mit der F-I zusammenarbeitet: http://www.computerwoche.de/a/…ik,2504357

Zitat geschrieben von obnutzer
... in keinster Weise sinnvoll vergleichbare Welten


Ich wollte aber gar nichts vergleichen sondern ein Beispiel suchen, dass das von PeZe erwähnte StarMoney keine "geheimen" Zugriffswege auf Konten hat. Zugriffswege, die Hibiscus verschlossen wären.

Egal ob Haspa oder DKB oder welche Bank auch immer :-)
PeZe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Haspa und Sparkonten anlegen

 · 
Gepostet: 08.04.2013 - 14:57 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Michael_OF
Du hast keinen "Online"-Zugang zur Haspa??
Ich vermute mal, Du nutzt "nur" den HBCI Zugang (über Chipkarte?) und nicht das eigentliche Online-Banking?
[...]
Also vermute ich stark, daß Starmoney das auch über das "normale" Onlinebanking ausliest.

Ich nutze HBCI mit "Diskette" und hab keinen Online-Zugang.

StarMoney hat mir aber gezeigt, dass ich noch Sparkonten besitze, nur wie?
Ich kenne den Standard nicht, aber vielleicht hat die Haspa da ja was eigenes.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Haspa und Sparkonten anlegen

 · 
Gepostet: 08.04.2013 - 15:37 Uhr  ·  #11
Frage: Wir haben bereits festgestellt, dass Hibiscus nur Girokonten unterstützt. Oder widerlegt das jemand? Ich weiß es nicht 100%ig, da ich es nicht nutze. Aber Olaf schreibt das immer wieder.
Wieso bohrst du weiter? Selbst wenn die HaSpa über HBCI mit Unterschriftsdatei das Konto anbieten würde, Hibiscus könnte damit nicht umgehen.
Worüber reden wir also jetzt noch?
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 308
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Haspa und Sparkonten anlegen

 · 
Gepostet: 08.04.2013 - 16:01 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von obnutzer
Wieso bohrst du weiter? .... Worüber reden wir also jetzt noch?


... Wieso bist DU so unfreundlich??

PeZe weiss jetzt, dass er sich ggf. ein Skript selber basteln muss, da Hibiscus ihn auf längere Zeit nur über das Scripting Modul unterstützt.

Aber (nach-)fragen wird er, wenn er etwas nicht versteht aber gerne verstehen möchte, doch sicher dürfen, oder?

:) Michael
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Haspa und Sparkonten anlegen

 · 
Gepostet: 08.04.2013 - 16:18 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von Michael_OF
... Wieso bist DU so unfreundlich??

War nicht unfreundlich gemeint.
Ich weiß nur nicht mehr, worum es jetzt noch geht.
Hier werden Hibiscus mit Starmoney zusammen geschmissen, die HaSpa mit der DKB.....
Was ist denn jetzt noch Thema? :)
PeZe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Haspa und Sparkonten anlegen

 · 
Gepostet: 08.04.2013 - 20:08 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von obnutzer
...Was ist denn jetzt noch Thema? :)

Meine Frage wurde von dem sehr netten obnutzer in Beitrag zwei beantwortet :mrgreen:

Ich hab mich nur laut gewundert, warum SM(Abkz. sind doch erlaubt, oder?) die Sparkonten findet. Michaels Hinweis per Scripting geht bei mir nicht, da ich da keine Zugangsdaten habe.

Sorry, wenn ich mich hier im Thread gleich zweimal gewundert habe :P
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Haspa und Sparkonten anlegen

 · 
Gepostet: 09.04.2013 - 06:59 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von PeZe
Ich hab mich nur laut gewundert, warum SM(Abkz. sind doch erlaubt, oder?) die Sparkonten findet. Michaels Hinweis per Scripting geht bei mir nicht, da ich da keine Zugangsdaten habe.

Na ja, dann werden Sparkonten bei der HaSpa standardmäßig über die FinTS Schnittstelle angeboten. Damit wäre die erste Voraussetzung erfüllt.
Die zweite ist, dass die Software diese Kontoart beherrscht, was bei SM natürlich der Fall ist, bei Hibiscus hingegen nicht.
Natürlich darfst du dich gern laut wundern aber ich verstehe es nicht, mit welchem Ziel du das tust. Wenn man dir sagt, ein LKW schafft keine 200 km/h, ein PKW hingegen schon. Wunderst du dich dann laut, dass ein LKW keine 200 km/h schafft? :idea:
PeZe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Haspa und Sparkonten anlegen

 · 
Gepostet: 09.04.2013 - 13:36 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von obnutzer
...
Na ja, dann werden Sparkonten bei der HaSpa standardmäßig über die FinTS Schnittstelle angeboten.

Danke für die Info/Vermutung.
Zitat
Damit wäre die erste Voraussetzung erfüllt.
Die zweite ist, dass die Software diese Kontoart beherrscht, was bei SM natürlich der Fall ist, bei Hibiscus hingegen nicht....

Zitat

Es folgt der Inhalt der Datei FEATURES aus den HBCI4Java-Archiven:

* Unterstützung der Version HBCI-2.01 bis HBCI-2.2 sowie FinTS-3.0

Hibiscus unterstützt FinTS nicht, ok.

Meinetwegen EOT
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Haspa und Sparkonten anlegen

 · 
Gepostet: 09.04.2013 - 14:17 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von PeZe
Hibiscus unterstützt FinTS nicht, ok.

Grrrr. Doch, natürlich tut es das. Aber es geht nicht mit Sparkonten um. Daher zeigt es sie auch nicht an.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10860
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Haspa und Sparkonten anlegen

 · 
Gepostet: 09.04.2013 - 22:35 Uhr  ·  #18
@PeZe: FinTS ist kein An/Aus-Schalter. FinTS ist eine Spezifikation. Und zwar eine maechtig umfangreiche. Wenn du dir einen Ueberblick ueber den monstroesen Umfang machen willst, wirf mal einen Blick hier rein: http://www.hbci-zka.de/dokumen…ersion.pdf

Und das ist nur ein Teil. Der mit den Geschaeftsvorfaellen. Dazu kommen noch Spezfikationen fuer die Sicherungsverfahren, fuer die Dateiformate, fuer Rueckmeldungscodes, fuer HHD, fuer Secoder.

Ich koennte wetten, es gibt kein einziges Programm auf dem Markt, welches die komplette Spezifikation unterstuetzt. Typischerweise werden die gebraeuchlichsten Sachen daraus in Programmen unterstuetzt. In kommerziellen Programmen ist dieser Umfang naturgemaess groesser.

Und diese Spezifikation enthaelt nun auch Geschaeftsvorfaelle speziell fuer Spar- und Darlehenskonten, Depots, etc. Die unterscheiden sich von denen fuer Giro-Konten. Da Hibiscus nun aber primaer fuer Girokonten gedacht ist, unterstuetzt es halt nur diese.
PeZe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Haspa und Sparkonten anlegen

 · 
Gepostet: 10.04.2013 - 23:30 Uhr  ·  #19
@Olaf, ich hab es inzwischen verstanden ;)

Ich bin jetzt aber etwas baff. Ich habe bei der gleichen Filiale (Haspa) für ein Familienmitglied Hibiscus/Jameica eingerichtet. Die Parameter (bis auf Kundenkennung) waren gleich, unten das Resultat der ersten Abfrage, sowie Umsatzabfrage.
:shock:

Edit:
Ich erwarte keine weiteren Antworten, bin nur etwas erstaunt :P
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10860
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Haspa und Sparkonten anlegen

 · 
Gepostet: 10.04.2013 - 23:38 Uhr  ·  #20
Wende dich doch mal bitte an deine Bank und frage dort nach, worin sich die Konten unterscheiden und ob die auch fuer HBCI freigeschaltet sind. Hibiscus kann wie gesagt nur die fuer Giro-Konten typischen Geschaeftsvorfaelle. Welche deiner Konten nun genau wie bei deiner Bank abgefragt werden koennen, kann noch am ehesten die Bank beantworten. Allein aus der Kontobezeichnung kann hier vermutlich niemand schliessen, welche Features das Konto hat und ob es ueber HBCI abfragbar ist oder nicht.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0