Hallo,
Hibiscus prüft m.W. die Plausibilität von Kontonummern anhand der Prüfziffer.
Es gibt über 100 Methoden der Prüfziffernberechnung. Ein Verzeichnis darüber, welche Bank welche Methode verwendet, gibt die Deutsche Bundesbank heraus.
Siehe http://www.bundesbank.de/Navig…hnung.html
Doch leider schützt die Plausibilitätskontrolle nicht immer vor Fehlern. Ausgerechnet die Bundesbank verwendet offensichtlich die Methode Nr. 9, d.h. es wird keine Prüfziffer verwendet! :thdown:
Das mußte ich ausgerechnet bei der Zahlung von Einkommensteuern feststellen (und mit Säumniszuschlägen bezahlen). Steuern rechtzeitig überwiesen, aber leider eine Null zuviel in der Kontonummer, Überweisung wurde trotzdem ausgeführt (Hibiscus kann die Plausibilität der Kontonummer ja nicht feststellen), aber ein paar Tage später war das Geld wieder auf dem Konto mit dem Hinweis: Fehlerhafte Kto-Nr. / BLZ. Da ich nicht täglich Kontoauszüge erhalte / abrufe, ist mir das leider erst aufgefallen, als das Finanzamt mahnte. Ich fiel aus allen Wolken!
Also Vorsicht bei Zahlung auf Konten bei der Bundesbank.
Vielleicht könnte Olaf ja noch einen Warnhinweis einbauen, wenn die Plausibilität der Kontonummer nicht geprüft werden kann - für die älteren Herrschaften wie mich, die sich
gelegentlich etwas schwer tun mit der Erkennung einer Serie von gleichen Zahlen am Bildschirm. (Sind das jetzt 6 oder 7 Nullen? Nochmal zählen!)
Aber wahrscheinlich lohnt sich das nicht mehr. Im nächsten Jahr wird sowieso alles anders. Ob's aber besser wird?
Hibiscus prüft m.W. die Plausibilität von Kontonummern anhand der Prüfziffer.
Es gibt über 100 Methoden der Prüfziffernberechnung. Ein Verzeichnis darüber, welche Bank welche Methode verwendet, gibt die Deutsche Bundesbank heraus.
Siehe http://www.bundesbank.de/Navig…hnung.html
Doch leider schützt die Plausibilitätskontrolle nicht immer vor Fehlern. Ausgerechnet die Bundesbank verwendet offensichtlich die Methode Nr. 9, d.h. es wird keine Prüfziffer verwendet! :thdown:
Das mußte ich ausgerechnet bei der Zahlung von Einkommensteuern feststellen (und mit Säumniszuschlägen bezahlen). Steuern rechtzeitig überwiesen, aber leider eine Null zuviel in der Kontonummer, Überweisung wurde trotzdem ausgeführt (Hibiscus kann die Plausibilität der Kontonummer ja nicht feststellen), aber ein paar Tage später war das Geld wieder auf dem Konto mit dem Hinweis: Fehlerhafte Kto-Nr. / BLZ. Da ich nicht täglich Kontoauszüge erhalte / abrufe, ist mir das leider erst aufgefallen, als das Finanzamt mahnte. Ich fiel aus allen Wolken!
Also Vorsicht bei Zahlung auf Konten bei der Bundesbank.
Vielleicht könnte Olaf ja noch einen Warnhinweis einbauen, wenn die Plausibilität der Kontonummer nicht geprüft werden kann - für die älteren Herrschaften wie mich, die sich
gelegentlich etwas schwer tun mit der Erkennung einer Serie von gleichen Zahlen am Bildschirm. (Sind das jetzt 6 oder 7 Nullen? Nochmal zählen!)
Aber wahrscheinlich lohnt sich das nicht mehr. Im nächsten Jahr wird sowieso alles anders. Ob's aber besser wird?