DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 
larslarsen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bayern
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 19.04.2013 - 20:36 Uhr  ·  #1
Hallo,
bei Einlesen der Umsätze meiner Kreditkartenkonten bei der DKB mit moneyplex 2011 (Build 19965) erhalte ich die Fehlermeldung "Verarbeitungszentrum nicht verfügbar".

Hier der LOG:
Verbindungsaufbau mit Deutsche Kreditbank Berlin
Dialoginitialisierung
0010 Nachricht ist vollständig bearbeitet.
3010 matrica HBCI-Server
0010 Anmeldung OK
0020 Informationen fehlerfrei entgegengenommen.
Kontoumsätze anfordern/Zeitraum
0010 Nachricht ist vollständig bearbeitet.
9010 Umsaetze Fehler
9010 Das Verarbeitungssystem ist nicht erreichbar.
Kontoumsätze anfordern/Zeitraum
0010 Nachricht ist vollständig bearbeitet.
9010 Umsaetze Fehler
9010 Das Verarbeitungssystem ist nicht erreichbar.
Dialogende
0100 Dialog beendet.
0010 OK

Ich habe den Verdacht dass die Umstellung der Benutzeroberfläche beim Onlinebanking der DKB in dieser Woche das Problem verursacht hat.

HBCI Banking geht problemlos.

Wie stehen die Chancen das dies in der 2011 Version noch gefixt wird?

Gruß LarsLarsen
Peter Pan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 49
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 21.04.2013 - 12:20 Uhr  ·  #2
selber Zustand bei mir,
Zitat

Ich habe den Verdacht dass die Umstellung der Benutzeroberfläche beim Onlinebanking der DKB in dieser Woche das Problem verursacht hat.

das denke ich auch, deshalb suchte ich hier nach Lösungen...
Benutzt du die 32- oder 64bit Version? ich habe hier die 64'iger am laufen und überlegte schon, ob es daran liegt.

Tschüss, der Peter
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 21.04.2013 - 19:04 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Peter Pan
Benutzt du die 32- oder 64bit Version? ich habe hier die 64'iger am laufen und überlegte schon, ob es daran liegt.

Nein, damit hat das nichts zu tun. Es liegt an der Änderung der DKB. Die Subsembly Software beispielsweise hat bereits ein Update draußen, da laufen die DKB Kreditkarten wieder.
assedo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 76
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 23.04.2013 - 23:16 Uhr  ·  #4
DKB Visacard geht immer noch nicht. wäre schön wenn das Matrica endlich fixen könnte, auf meinem Ipad und Androidhandy (subsembly und finanzblick) wurde der Zugang schon vor einigen Tagen repariert.
Matrica hängt hier ziemlich hinterher.
ZfT
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 24.04.2013 - 15:21 Uhr  ·  #5
bin auch davon betroffen, kann die DKB-Kreditkarten-Umsätze nicht mehr abrufen. :/ Hoffentlich wird das möglichst schnell behoben seitens Matrica, wenn "die anderen" das bereits fixen konnten, sollten ja keine allzu umfangreiche Änderungen notwendig sein..
Onkelvent
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Erzgebirge
Beiträge: 74
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 24.04.2013 - 19:00 Uhr  ·  #6
Ich habe natürlich auch das Problem wie alle anderen hier mit den DKB Kreditkartenkonten. Ich habe darauf hin an Matrica eine Mail gesendet und schicke euch mal die Antwort die ich von Matrica bekommen habe.

Zitat
Sehr geehrter Herr ....,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Leider hat die DKB vorab keine Informationen zu der Änderung der
Webseite weitergegeben, so daß wir genau wie unsere Anwender von der
Änderung überrascht wurden. Wir werden sicherlich einen Patch für die
VISA-Konten veröffentlichen, einen Zeitpunkt können wir Ihnen aber
verständlicherweise im Moment nicht nennen.
Wir werden Sie gerne informieren, sobald wir Neuigkeiten haben.

Sie können aber in der Zwischenzeit bei der DKB
anfragen, ob und wann der HBCI-Zugang für die VISA-Konten endlich verfügbar
ist, dann bräuchten keine Patches für überraschende Änderungen
erstellt und eingespielt werden.-
-

Mit freundlichen Grüßen

matrica® GmbH


Vor allem der zweite Teil der Mail geht hier an alle. Wenn wir uns immer wieder über diese Sache der DKB beklagen geht es vieleicht in Zukunft etwas Einfacher.

Onkelvent
stahlwanne
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 100
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 24.04.2013 - 19:42 Uhr  ·  #7
geht mir ebenso.ich habe gerade eine Nachricht an die DKB versandt mit der Bitte um Lösung des Problems.Einstweilen hab ich nen anderen "Workaround".
in Hibiscus,was ich sowieso betreibe, klappt der Abruf problemlos! Dann Export nach "SWIFT MT-940" und import in Moneyplex.Das klappt problemlos.man muss nur die Kategorien zuweisen.
Was mich interssieren würde: Funktioniert denn der Abruf in der neuen Version 12???
Onkelvent
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Erzgebirge
Beiträge: 74
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 24.04.2013 - 19:51 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von stahlwanne
geht mir ebenso.ich habe gerade eine Nachricht an die DKB versandt mit der Bitte um Lösung des Problems.Einstweilen hab ich nen anderen "Workaround".
in Hibiscus,was ich sowieso betreibe, klappt der Abruf problemlos! Dann Export nach "SWIFT MT-940" und import in Moneyplex.Das klappt problemlos.man muss nur die Kategorien zuweisen.
Was mich interssieren würde: Funktioniert denn der Abruf in der neuen Version 12???


Ich verwende die Version 12 in der 64bit Variante. Das hat nichts mit der Version von Moneyplex zu tun sondern mit dem ändern der Webseite von der DKB.

Onkelvent
stahlwanne
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 100
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 24.04.2013 - 19:54 Uhr  ·  #9
das war mir schon klar,dass es nicht an Mp liegt.Es hätte ja sein können dass der Support für die neueste Version einfach besser ist
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 25.04.2013 - 11:08 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von assedo
DKB Visacard geht immer noch nicht. wäre schön wenn das Matrica endlich fixen könnte, auf meinem Ipad und Androidhandy (subsembly und finanzblick) wurde der Zugang schon vor einigen Tagen repariert.
Matrica hängt hier ziemlich hinterher.


Das ist ein etwas unpassender und unfairer Vergleich. Man kann nicht jede Software mit der anderen vergleichen. Auch die Abläufe sind ganz anders. Wir müssen uns hier um verschiedene native Dektopversionen auf Windows, Linux und Mac kümmern, die dann auch zig Variationen haben. Der Zugang ist vielleicht "schnell" repariert, dann muß von unserer QA aber auch alles entsprechend getestet werden. Und das dann auf verschiedenen Systemen (Windows XP, Vista,7, 8, openSUSE, Ubuntu, Debian, Linux Mint, Mac OS X 10.6,10.7,10.8...). Das ist dann nicht einfach "schnell" erledigt.

Und wegen der Änderung. Unsere Entwickler befolgen strikt einen Projektplan. Natürlich fliessen bei uns agile Methoden ein, aber auch bei einer agilen Umsetzung müssen wir erst das Ende des Sprints abwarten, bis wir den nächsten ansetzen. Anders ist ein Projekt wie moneyplex auch nicht umsetzbar. Fragt mal unseren Projektmanager was der umsetzen muß, der arme Kerl behält auch bei zig Versionen von moneyplex immer den Überblick und passt den Plan bei kleineren Änderungen an. Aber das ist hier eine Änderung die mit den laufenden Projekten nichts zu tun hat, da kann er auch nicht irgendwie etwas beschleunigen.

Deshalb erhalten wir aber auch von den Rechenzentren geradezu vorbildlich immer rechtzeitig zu dem nächten Release die Änderung die wir dann auch einplanen und umsetzen können. Dafür noch einmal ein dickes Dankeschön an die entsprechenden Rechenzentren. Wenn uns jetzt eine Bank nicht informiert (vor allem bei einem Workaround wie dem Screenscrapping, einen Workaround den wir wegen einer fehlenden Schnittstelle einbauen mussten, einen Workaround den wir auf eigene Kosten entwickelt haben), dann ist das schlecht, sehr schlecht. Das bringt allen nur Ärger ein und das sollte nicht der Fall sein. Am Besten die Bank informiert alle Hersteller oder lässt es für alle sein, alles andere hat nur einen negativen Beigeschmack.

Und nun zum eigentlichen Thema:

Der Patch ist in Arbeit und wird in Kürze zur Verfügung stehen, getestet wird er bereits, aber die Freigabe dauert wie gesagt wegen der unterschiedlichen Systeme etwas. Wir geben euch Bescheid, sobald wir Neuigkeiten haben.

Tschüss

Sebastian Koch
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 25.04.2013 - 11:17 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von matrica
Das ist ein etwas unpassender und unfairer Vergleich.

Finde ich nicht.
Ihr müsstet halt das besonders änderungsanfällige Screenscraping aus dem restlichen QM komplett rauslösen und dauerhaft plattformunabhängig separieren und am besten per Online-Update auch separat versorgen.
Sonst bekommt ihr in dem Bereich auf Dauer keine Ruhe rein, denn Subsembly wird hier sonst immer schneller sein als ihr. Und er hat auch ein nicht gerade "kleines" System und schafft es trotzdem binnen 3 Tagen.
Ich finde, wenn man das anbietet muss man auch schnell reagieren können. Sonst ist man selbst Schuld, wenn Benutzer sich beschweren.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 25.04.2013 - 12:20 Uhr  ·  #12
Zitat
Und er hat auch ein nicht gerade "kleines" System und schafft es trotzdem binnen 3 Tagen.


ich weiß nicht was dein ungemein "qualifizierte" Bemerkung wieder bezwecken soll, ohne daß du irgendwie Einblick in unsere Strukturen oder in andere hast vergleichst du hier Äpfel mit Birnen. Du scheinst meinen Post nicht gelesen zu haben. Die Änderung einzupflegen ist nicht das Problem, das können wir auch innerhalb eines Tages.
Die Entwickler stehen hier nicht einfach rum, drehen Däumchen und warten bis Sie Aufgaben erhalten. Ansonsten können wir uns auch die Benachrichtigungen von den Rechenzentren sparen und einfach warten bis der worst case eintritt.
Plattformunabhängig entwickeln..große Worte. Versuch das erst mal mit allen Funktionen und allen Sicherheitsverfahren und dann sprechen wir uns wieder in 6 Jahren.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 25.04.2013 - 12:44 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von matrica
Versuch das erst mal mit allen Funktionen und allen Sicherheitsverfahren und dann sprechen wir uns wieder in 6 Jahren.

Daran sieht man, dass du mein Post nicht gelesen hast.
Wenn man bei einer Änderung eines Screenscraping Teils so langwierige Tests machen muss macht man in der heutigen Zeit etwas falsch.
Das war meine Aussage. Nicht, dass man die komplette Software plattformunabhängig machen soll.

Zitat geschrieben von matrica
ich weiß nicht was dein ungemein "qualifizierte" Bemerkung wieder bezwecken soll, ohne daß du irgendwie Einblick in unsere Strukturen oder in andere hast vergleichst du hier Äpfel mit Birnen.

Sie soll bezwecken, dass man über die eigenen Strukturen vielleicht einmal nachdenkt. Und dass die Strukturen vielleicht nicht ganz angemessen sind, wenn man auf Marktänderungen im Screenscraping Bereich nicht kurzfristig reagieren kann.
Ich brauche die einzelne Struktur nicht kennen um festzustellen, dass es offensichtlich bei anderen Marktteilnehmern Strukturen gibt, die schneller reagieren.
Mit Äpfeln und Birnen hat das im Ergebnis überhaupt nichts zu tun. Es handelt sich um einen transparenten Markt von Onlinebanking Produkten. Oder warum sollte ich als Endbenutzer nicht Sub mit moneyplex vergleichen dürfen? In dieser Rolle ist mir reichlich egal, wer bei euch Däumchen dreht oder nicht. Mir ist auch egal, wie schnell ihr welchen Arbeitsprozess abwickelt. Wenn das Endergebnis länger dauert als bei einem anderen Hersteller läuft was falsch aus meiner Sicht.

Brauchen wir aber nicht vertiefen. Ich habe davon sowieso keine Ahnung, wie du ja festzustellen weißt, weil du mich so gut kennst (ich frage mich nur woher :?: ) und wer konstruktive Kritik bzw. einen Denkanstoß in dieser unsachlichen Weise kommentiert ist ohnehin über jeden Zweifel erhaben.
ZfT
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 25.04.2013 - 16:41 Uhr  ·  #14
ich finde die Antwort von Matrica nicht unsachlich, im Gegenteil, ich begrüße es sehr wenn ein Hersteller so zügig in einem Forum auf Bugmeldungen reagiert. Und zumindest für mich persönlich geht die Welt nicht unter, wenn ich ein paar Tage lang mal meine DKB-Kreditkarte nicht abrufen kann :)

@matrica: Könnte man in dem Zuge vielleicht auch wieder die Rücküberweisung von der DKB-Visa-Karte via moneyplex reaktivieren? Siehe hier: http://www.onlinebanking-forum…hp?t=11634
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 25.04.2013 - 18:25 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von ZfT
ich finde die Antwort von Matrica nicht unsachlich

Ich fasse sie mal kurz zusammen:
- meine Bemerkung ist mal wieder "qualifiziert"
- ich habe keinen Einblick in deren Strukturen
- ich vergleiche Äpfel mit Birnen
- ich habe seinen Post nicht gelesen
- Änderungen gehen schnell aber der Rest nicht
- Entwickler stehen nicht rum und drehen Däumchen
- man können alternativ die RZ Meldungen ignorieren und den worst case abwarten
- "Plattformunabhängigkeit" ist ein großes Wort
- man spreche sich in 6 Jahren wieder

Das findest du sachlich? Sehr interessant.
OK, die Menschen sind verschieden. Für mich ist das nicht sachlich sondern der verzweifelte Versuch von der eigentlichen Sache - die peinlich genug ist - abzulenken garniert mit einem Touch Überheblichkeit.

Zitat geschrieben von ZfT
Und zumindest für mich persönlich geht die Welt nicht unter, wenn ich ein paar Tage lang mal meine DKB-Kreditkarte nicht abrufen kann :)

Dann bist du ein geeigneter Kunde für diese Software.
Für viele hat es eben einen höheren Stellenwert.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 25.04.2013 - 19:09 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von ZfT
ich finde die Antwort von Matrica nicht unsachlich, im Gegenteil, ich begrüße es sehr wenn ein Hersteller so zügig in einem Forum auf Bugmeldungen reagiert. Und zumindest für mich persönlich geht die Welt nicht unter, wenn ich ein paar Tage lang mal meine DKB-Kreditkarte nicht abrufen kann


Dont feed the troll ;-)


Zitat
@matrica: Könnte man in dem Zuge vielleicht auch wieder die Rücküberweisung von der DKB-Visa-Karte via moneyplex reaktivieren? Siehe hier: http://www.onlinebanking-forum…hp?t=11634


Ich würde den Bugfix abwarten, da haben meine Kollegen einige Sachen bzgl. der Schnittstelle zu der DKB verbessert. Wenn der Patch draussen ist, kannst du es ja noch einmal mit der Rücküberweisung ausprobieren und mir eine Rückmeldung geben.

Tschüss

Sebastian
ZfT
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 25.04.2013 - 19:44 Uhr  ·  #17
das hört sich doch gut an :) Ich melde mich dann bzgl. VISA-Rücküberweisung, wenn ich es nach Veröffentlichung des Patches getestet habe.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 25.04.2013 - 19:54 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von matrica
Zitat geschrieben von ZfT
ich finde die Antwort von Matrica nicht unsachlich, im Gegenteil, ich begrüße es sehr wenn ein Hersteller so zügig in einem Forum auf Bugmeldungen reagiert. Und zumindest für mich persönlich geht die Welt nicht unter, wenn ich ein paar Tage lang mal meine DKB-Kreditkarte nicht abrufen kann


Dont feed the troll ;-)

Da sind sich ja wenigstens zwei Menschen einig. Der eine antwortet völlig unsachlich am Thema vorbei und der andere findet es toll, wie der eine dies so schnell und sachlich getan hat.
Ich bin begeistert und freue mich für euch beide :)
Da kann man sich ja glücklich schätzen, wenn man Kunde dieser Firma ist... :shock:
Zumindest passt ihr beide wunderbar zusammen. Den einen interessiert es nicht, wenn die Software teilweise nicht läuft und den anderen nicht, wenn andere das stört.
Die perfekte Ergänzung ist das.
Peter Pan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 49
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 26.04.2013 - 08:21 Uhr  ·  #19
Leute bringt bitte bisschen Ruhe ins Spiel.

Einen Thread mit Anschuldigungen zu füllen, macht ihn zwar schön groß, nutzt aber niemanden.

Falls manche meinen es besser zu wissen (@obnutzer), schreibt doch bitte eine vergleichbare Software, aber möglichst flott, mein Moneyplex funktioniert ja grad nich.
Sollte ja scheinbar kein Problem und nur einen Fingerschnipp entfernt sein...
Ich kann's jedenfalls nicht und habe auch keine 10 Banking Programme zum vergleichen installiert.
Folglich warte ich auf einen Patch und hoffe auf matrica.
NOCH warte ich... ;)
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 26.04.2013 - 09:25 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von Peter Pan
Falls manche meinen es besser zu wissen (@obnutzer), schreibt doch bitte eine vergleichbare Software, aber möglichst flott, mein Moneyplex funktioniert ja grad nich.

Wieder einer, der nicht richtig liest. Ist das eigentlich Mode heutzutage?
Habe ich zwar bereits genannt, für dich aber gern nochmal mit Link und extra flott: Subsembly

Komisch, haben doch nicht alle moneyplex Benutzer soviel Geduld wie es Ihre "Strukturen" erfordern, Herr Koch?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0