DKBVisa- und Paypal-Skript und HTMLUnit

HTML Unit "kein gültiges Jameica Plugin"

 
ksinbln
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 67
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

DKBVisa- und Paypal-Skript und HTMLUnit

 · 
Gepostet: 24.04.2013 - 00:22 Uhr  ·  #1
Hi,

ich bin den Anleitungen gefolgt, wonach man HTMLUnit nicht manuell installieren soll, sondern besser und einfacher über die Update- und Scripting-Support-Module.

Beide habe ich erfolgreich installiert und bin nun wie hier beschrieben vorgegangen:

Hibiscus Banking Scripte

Beim Versuch, aus der Liste von derunterrichter das "hibuscus.scripting.htmlunit" zu installieren, kommt zunächst ganz kurz ein Downloadbalken, anschließend lese ich dann "Kein gültiges Jameica-Plugin".

Hmm, woran könnte das liegen?
Vielleicht an meiner 64 Bit Version?

Danke,
Knut

P.S.: Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich HTMLUnit manuell installiere? Bisherige Suchen ergaben bei mir stets Seiten mit Installation von Eclipse etc. Ich denke, so umständlich ist es dann ja vermutlich doch nicht, da ich ja kein Entwickler bin..
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: DKBVisa- und Paypal-Skript und HTMLUnit

 · 
Gepostet: 24.04.2013 - 08:48 Uhr  ·  #2
hierbei handelt es sich um keinen Fehler von dir sondern um ein Problem mit dem Server.

Dies sollte in ein paar Stunden behoben sein ...

und wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten ;)

Gruss
ksinbln
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 67
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Re: DKBVisa- und Paypal-Skript und HTMLUnit

 · 
Gepostet: 24.04.2013 - 19:19 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von thedudge
hierbei handelt es sich um keinen Fehler von dir sondern um ein Problem mit dem Server.

Dies sollte in ein paar Stunden behoben sein ...



Hi,

nun hat es auf Anhieb funktioniert.

Vielen Dank für die Arbeit, die Ihr Euch macht.

Ciao, Knut
ksinbln
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 67
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Re: DKBVisa- und Paypal-Skript und HTMLUnit

 · 
Gepostet: 24.04.2013 - 19:26 Uhr  ·  #4
Jetzt habe ich leider noch eine Kleinigkeit im Paypal-Script:

Beim Erstabruf wurden zunächst die Kontendaten und PIN abgefragt, dann erschien die Frage, ab wann ich die Umsätze laden möchte, weil dies ja der erste Abruf ist.
Ich gab, weil ich alle noch vorhandenen haben wollte, den 01.01.2000 ein und erhalte die Meldung:

Fehler:
sun.org.mozilla.javascript:internal.JavaScriptException: Keine Spalte /Datum$/ im CSV Kontoauszug gefunden (<Unknown source>#461) in <Unknown source> at line number 461.

Ich denke, das kann ja nur eine Kleinigkeit sein, z.B. dass die Spalte einen anderen Namen hat?

Ciao, Knut
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: DKBVisa- und Paypal-Skript und HTMLUnit

 · 
Gepostet: 24.04.2013 - 23:05 Uhr  ·  #5
Jetzt dachte ich schon da hast du ja einen tollen Jahr2000-Bug gefunden ;)

Doch es ist nun wohl so dass PayPal "nur noch" Auszüge für die letzten zwei Jahre zu Verfügung stellt. (Dies war mal anders)

Wird also ein Datum eingegeben dass nun mehr als zwei Jahre in der Vergangenheit liegt eingegeben, zeigt die Homepage eine Fehlermeldung und der CSV-Download kommt nicht zu stände.

Dies wird sich im Script natürlich schnell ändern ...

so long

Gruss
ksinbln
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 67
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Re: DKBVisa- und Paypal-Skript und HTMLUnit

 · 
Gepostet: 24.04.2013 - 23:18 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von thedudge

Doch es ist nun wohl so dass PayPal "nur noch" Auszüge für die letzten zwei Jahre zu Verfügung stellt. (Dies war mal anders)
Gruss


Hi,

so, ich habe nun also als Start-Datum den 01.05.2011 eingegeben - und, siehe da, entsprechend Deinem Hinweis hat nun alles perfekt funktioniert.

Noch einmal ein fettes:

Dankeschön!

Ciao, Knut
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0