Guten Tag,
ich habe ein Konto bei der Sparkasse Marburg-Biedenkopf mit (optischen) chipTAN Generator, dass ich gerne über Hibiscus 2.4.2 (Jameica 2.4.0) verwalten würde.
Leider scheitere ich bei der Einrichtung.
Ich gehe folgendermaßen vor:
Ich lege über "Bank-Zugänge" -> "Neuer Bank-Zugang" -> HBCI Verfahren "PIN/TAN" -> "PIN/TAN Zugang anlegen" einen Zugang an.
Ich gebe dabei bei Benutzerkennung und Kundenkennung meine "Legitimations-ID" ein, die ich auch im Online Portal der Sparkasse Marburg-Bidenkopf eingebe.
Nach Eingabe der BLZ wir die URL "hbci-pintan-he.s-hbci.de/PinTanServlet" automatisch eingetragen und ich klicke auf übenhemen. (TCP Port: 443 und Base64 Filter)
Also bisher alles so wie im Wiki angegeben.
Auf der nächsten seite ist die BDP/UPB leer und ich lasse bei HBCI-Version "Version aus Speichermedium lesen" aktiviert
Nach einem klick auf "Konfiguration testen" gebe ich meine PIN ein, im nächsten Fenster "chipTAN manuell" und im nächsten noch einmal "chipTAN manuell" an.
Es erfolgt der Hinweis: "Sicherheits-Medium erfolgreich getestet."
Und ich klicke auf "Speichern".
Nun gehe ich auf "Konten".
Wenn ich auf "Konten aus HBCI-Konfiguration laden" klicke, werde ich zwar nach HBCI-Verfahren und Auswahl des PIN/TAN-Verfahrens gefragt, aber es tut sich nichts (es wird kein Konto erstellt).
Daher lege ich es manuell an.
Dort gebe ich einen Kontonamen,
den Kontoinhaber (wo wie bei der Bank hinterlegt),
Verfahren: PIN/TAN,
Kundennummer (Legitimations-ID),
Kontonummer,
und die BLZ ein.
Die IBAN gebe ich nicht ein. BIC wird automatisch (HELADEF1MAR) eingetragen.
Anschließend klicke ich auf "Speichern" und es erflogt der Hinweis "Konto gespeichert".
Nun der wichtigste Schritt:
Ich klicke auf "Saldo und Umsätze abrufen".
Es erscheint ein Fenster "PIN/TAN-Verfahren, in dem ich wieder chipTAN manuell auswähle.
Im nächsten Fenster gebe ich meine PIN (wie im Online-Portal) ein.
An schließend erscheint der Fehler:
[30.04.2013 14:15:38] Sparkasse (privat) [Sparkasse Marburg-Biedenkopf]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[30.04.2013 14:15:38] Sparkasse (privat) [Sparkasse Marburg-Biedenkopf]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[30.04.2013 14:15:38] Sparkasse (privat) [Sparkasse Marburg-Biedenkopf]: Erzeuge HBCI-Handle
[30.04.2013 14:15:38] Sparkasse (privat) [Sparkasse Marburg-Biedenkopf]: Öffne HBCI-Verbindung
[30.04.2013 14:16:21] hole nutzerspezifische Daten
[30.04.2013 14:16:21] fetching UPD (BPD-Version: 204)
[30.04.2013 14:16:21] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[30.04.2013 14:16:21] signiere HBCI-Nachricht
[30.04.2013 14:16:21] verschlüssele HBCI-Nachricht
[30.04.2013 14:16:21] creating a connection to https://hbci-pintan-he.s-hbci.de:443/PinTanServlet and checking the certificate
[30.04.2013 14:16:21] versende HBCI-Nachricht
[30.04.2013 14:16:21] warte auf Antwortdaten
[30.04.2013 14:16:21] waiting for response
[30.04.2013 14:16:22] entschlüssele Antwortnachricht
[30.04.2013 14:16:22] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen (HBMSG=10321)
[30.04.2013 14:16:22] [error] HBCI error code: 9931:Anmeldename oder PIN ist falsch. (4: DialogInit.ProcPrep)
[30.04.2013 14:16:22] [error] HBCI error code: 9010:PIN/TAN Prüfung fehlgeschlagen (4: DialogInit.ProcPrep)
[30.04.2013 14:16:22] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[30.04.2013 14:16:22] Sparkasse (privat) [Sparkasse Marburg-Biedenkopf]: Fehler beim Öffnen der HBCI-Verbindung
[30.04.2013 14:16:22] Fehler beim Aktualisieren der UPD
[30.04.2013 14:16:22] Beende HBCI-Übertragung
[30.04.2013 14:16:22] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
Wenn ich das mehrmals teste erscheint der Hinweis:
"3938: Ihr Zugang ist vorläufig gesperrt" und ich muss den Zugang über das Online Portal der Sparkasse (mittels optischem chipTAN) entsperren.
Was mache ich falsch, bzw. wie kann ich das Probem beheben oder umgehen?
Ich danke für alle Antworten!
ich habe ein Konto bei der Sparkasse Marburg-Biedenkopf mit (optischen) chipTAN Generator, dass ich gerne über Hibiscus 2.4.2 (Jameica 2.4.0) verwalten würde.
Leider scheitere ich bei der Einrichtung.
Ich gehe folgendermaßen vor:
Ich lege über "Bank-Zugänge" -> "Neuer Bank-Zugang" -> HBCI Verfahren "PIN/TAN" -> "PIN/TAN Zugang anlegen" einen Zugang an.
Ich gebe dabei bei Benutzerkennung und Kundenkennung meine "Legitimations-ID" ein, die ich auch im Online Portal der Sparkasse Marburg-Bidenkopf eingebe.
Nach Eingabe der BLZ wir die URL "hbci-pintan-he.s-hbci.de/PinTanServlet" automatisch eingetragen und ich klicke auf übenhemen. (TCP Port: 443 und Base64 Filter)
Also bisher alles so wie im Wiki angegeben.
Auf der nächsten seite ist die BDP/UPB leer und ich lasse bei HBCI-Version "Version aus Speichermedium lesen" aktiviert
Nach einem klick auf "Konfiguration testen" gebe ich meine PIN ein, im nächsten Fenster "chipTAN manuell" und im nächsten noch einmal "chipTAN manuell" an.
Es erfolgt der Hinweis: "Sicherheits-Medium erfolgreich getestet."
Und ich klicke auf "Speichern".
Nun gehe ich auf "Konten".
Wenn ich auf "Konten aus HBCI-Konfiguration laden" klicke, werde ich zwar nach HBCI-Verfahren und Auswahl des PIN/TAN-Verfahrens gefragt, aber es tut sich nichts (es wird kein Konto erstellt).
Daher lege ich es manuell an.
Dort gebe ich einen Kontonamen,
den Kontoinhaber (wo wie bei der Bank hinterlegt),
Verfahren: PIN/TAN,
Kundennummer (Legitimations-ID),
Kontonummer,
und die BLZ ein.
Die IBAN gebe ich nicht ein. BIC wird automatisch (HELADEF1MAR) eingetragen.
Anschließend klicke ich auf "Speichern" und es erflogt der Hinweis "Konto gespeichert".
Nun der wichtigste Schritt:
Ich klicke auf "Saldo und Umsätze abrufen".
Es erscheint ein Fenster "PIN/TAN-Verfahren, in dem ich wieder chipTAN manuell auswähle.
Im nächsten Fenster gebe ich meine PIN (wie im Online-Portal) ein.
An schließend erscheint der Fehler:
[30.04.2013 14:15:38] Sparkasse (privat) [Sparkasse Marburg-Biedenkopf]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[30.04.2013 14:15:38] Sparkasse (privat) [Sparkasse Marburg-Biedenkopf]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[30.04.2013 14:15:38] Sparkasse (privat) [Sparkasse Marburg-Biedenkopf]: Erzeuge HBCI-Handle
[30.04.2013 14:15:38] Sparkasse (privat) [Sparkasse Marburg-Biedenkopf]: Öffne HBCI-Verbindung
[30.04.2013 14:16:21] hole nutzerspezifische Daten
[30.04.2013 14:16:21] fetching UPD (BPD-Version: 204)
[30.04.2013 14:16:21] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[30.04.2013 14:16:21] signiere HBCI-Nachricht
[30.04.2013 14:16:21] verschlüssele HBCI-Nachricht
[30.04.2013 14:16:21] creating a connection to https://hbci-pintan-he.s-hbci.de:443/PinTanServlet and checking the certificate
[30.04.2013 14:16:21] versende HBCI-Nachricht
[30.04.2013 14:16:21] warte auf Antwortdaten
[30.04.2013 14:16:21] waiting for response
[30.04.2013 14:16:22] entschlüssele Antwortnachricht
[30.04.2013 14:16:22] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen (HBMSG=10321)
[30.04.2013 14:16:22] [error] HBCI error code: 9931:Anmeldename oder PIN ist falsch. (4: DialogInit.ProcPrep)
[30.04.2013 14:16:22] [error] HBCI error code: 9010:PIN/TAN Prüfung fehlgeschlagen (4: DialogInit.ProcPrep)
[30.04.2013 14:16:22] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[30.04.2013 14:16:22] Sparkasse (privat) [Sparkasse Marburg-Biedenkopf]: Fehler beim Öffnen der HBCI-Verbindung
[30.04.2013 14:16:22] Fehler beim Aktualisieren der UPD
[30.04.2013 14:16:22] Beende HBCI-Übertragung
[30.04.2013 14:16:22] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
Wenn ich das mehrmals teste erscheint der Hinweis:
"3938: Ihr Zugang ist vorläufig gesperrt" und ich muss den Zugang über das Online Portal der Sparkasse (mittels optischem chipTAN) entsperren.
Was mache ich falsch, bzw. wie kann ich das Probem beheben oder umgehen?
Ich danke für alle Antworten!