Was uns nun schon häufiger passiert ist, und mich jedes Mal ärgert ist folgendes:
Um 'normale' Überweisungen, die manuell getätigt werden, später in der Steuerbuchhaltung sauber zuordnen zu können und die einzelnen Zahlungsaufträge auch im Auszug so zu erhalten, dass jedem Zahlungsauftrag sein (Steuerbuchhaltungs-) Konto zugeordnet werden kann, versenden wir solche Aufträge als Einzelaufträge (macht auch die spätere Suche in der Kontoinfotmation viel leichter).
Täglich importieren wir über die DTAUS-Schnittstelle einige Dutzend bis Hundert ELV-Zahlungen pro Tag. Da wir ein Einzelhandelsgeschäft sind, werden alle diese DTAUS-Lastschriften NICHT als Einzelaufträge versendet, sondern gesammelt - sonst 'glüht' der Kontoauszugsdrucker am Monatsende... .
Das Problem ist nun aber dies, dass der Schalter als 'Einzelaufträge versenden' für alle Auftragsarten als eine Variable und nicht für jede Auftragsmaske als getrennte Variable behandelt wird. Das heisst, habe ich gerade manuelle Überweisungen 'als Einzelaufträge' versendet, und lese danach DTAUS-Lastschiften rin, dann passiert es leicht, dass man vergisst den Schalter 'als Einzelaufträge versenden' wieder umzustellen und schwups hat man schnell über Hundert Einzelbuchungen 'verbrochen' und zig Seiten unnötige Auszüge, die nachher alle zur tagesweisen ELV-Kontrolle einzeln von Hand addiert werden müssen.
Das könnte man doch verbessern, indem man für jede Auftragsart den Schalter 'als EInzelaufträge versenden' separat speichert - oder sind wir die einzigen Doofen, denen so was passiert ?
Um 'normale' Überweisungen, die manuell getätigt werden, später in der Steuerbuchhaltung sauber zuordnen zu können und die einzelnen Zahlungsaufträge auch im Auszug so zu erhalten, dass jedem Zahlungsauftrag sein (Steuerbuchhaltungs-) Konto zugeordnet werden kann, versenden wir solche Aufträge als Einzelaufträge (macht auch die spätere Suche in der Kontoinfotmation viel leichter).
Täglich importieren wir über die DTAUS-Schnittstelle einige Dutzend bis Hundert ELV-Zahlungen pro Tag. Da wir ein Einzelhandelsgeschäft sind, werden alle diese DTAUS-Lastschriften NICHT als Einzelaufträge versendet, sondern gesammelt - sonst 'glüht' der Kontoauszugsdrucker am Monatsende... .
Das Problem ist nun aber dies, dass der Schalter als 'Einzelaufträge versenden' für alle Auftragsarten als eine Variable und nicht für jede Auftragsmaske als getrennte Variable behandelt wird. Das heisst, habe ich gerade manuelle Überweisungen 'als Einzelaufträge' versendet, und lese danach DTAUS-Lastschiften rin, dann passiert es leicht, dass man vergisst den Schalter 'als Einzelaufträge versenden' wieder umzustellen und schwups hat man schnell über Hundert Einzelbuchungen 'verbrochen' und zig Seiten unnötige Auszüge, die nachher alle zur tagesweisen ELV-Kontrolle einzeln von Hand addiert werden müssen.
Das könnte man doch verbessern, indem man für jede Auftragsart den Schalter 'als EInzelaufträge versenden' separat speichert - oder sind wir die einzigen Doofen, denen so was passiert ?