Überweisungen drucken

Überweisungen und Sammler drucken

 
jzimm
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Überweisungen drucken

 · 
Gepostet: 05.05.2013 - 00:28 Uhr  ·  #1
Hallo liebe Experten,

ich bin gerade noch in der 30 tägigen Testphase und finde Banking 4W erstmal ganz brauchbar. Nun bin ich es aber von T-Online-Banking gewohnt, die gesendeten Überweisungen auszudrucken, was bei Sammlern besonders wichtig ist, da auf dem Kontoauszug die Einzelüberweisungen nicht erscheinen und nicht mehr nachvollziehbar ist, was man überhaupt überwiesen hat.

Das Drucken von Einzelüberweisungen habe ich gar nicht gefunden. Die Überweisungen stehen zwar im Ausgangskorb, aber erstens stehen da Überweisungen aller Konten und zweitens ist die Druckfunktion deaktiviert.

Für Sammler geht meines Erachtens nur der folgende (umständliche) Weg:
1. im Zahlungsverkehr neue offene Zahlungen erstellen
2. Zahlungen markieren
3. Sammler erstellen
4. Sammler senden
5. Sammler wieder splitten um einzelüberweisungen sichtbar zu machen
6. Liste im Zahlungsverkehr drucken
7. Zahlungen löschen, weil nur die gesamte Liste gedruckt werden kann

Auf der Liste ist nicht ersichtlich, ob die Überweisung auch ausgeführt wurde.

Da ich zum Drucken keine Überweisungen auswählen kann, muss ich übertragene Überweisungen löschen und sehe sie nur noch im Kontoauszug, bei Sammlern nur den Gesamtbetrag.

Habe ich da was übersehen oder ist das so?

Jürgen
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Überweisungen drucken

 · 
Gepostet: 05.05.2013 - 09:57 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von jzimm
Hallo liebe Experten,
ich bin gerade noch in der 30 tägigen Testphase und finde Banking 4W erstmal ganz brauchbar.


Hallo,

das ist doch schon mal ein positiver Beginn!

Zitat
Nun bin ich es aber von T-Online-Banking gewohnt, die gesendeten Überweisungen auszudrucken, was bei Sammlern besonders wichtig ist, da auf dem Kontoauszug die Einzelüberweisungen nicht erscheinen und nicht mehr nachvollziehbar ist, was man überhaupt überwiesen hat.


Die gesendeten (Sammel)-ÜWen stehen im Ausgangskorb, die Sammelüberweisung wird doch im Kontoblatt angezeigt. Dort kann man durch Klick auf das kleine Kreuz (Split-Icon) die Sammel-ÜW wieder in Einzel-ÜWen anzeigen lassen.

Zitat
Das Drucken von Einzelüberweisungen habe ich gar nicht gefunden.

Mache mal im Ausgangskorb einen Doppelklick auf die entsprechende gesendete ÜW, dann öffnet sich ein Fenster, deren Inhalt man ausdrucken kann.

Zitat
5. Sammler wieder splitten um Einzelüberweisungen sichtbar zu machen
7. Zahlungen löschen, weil nur die gesamte Liste gedruckt werden kann

Das ist eigentlich nicht so vorgesehen. Wenn eine Sammel-ÜW versendet und im Kontoblatt (nach Buchung) angezeigt wird, dann erfolgt eine automatische Löschung im Zahlungsverkehr.

Zitat
Auf der Liste ist nicht ersichtlich, ob die Überweisung auch ausgeführt wurde.

Welche Liste ist hier gemeint? Im Ausgangskorb wird die Buchung doch mit dem entsprechendem Ausführungsmerkmal (grüner Haken) versehen .

Zum Programm wird ein explizites Handbuch mitgeliefert (PDF)- Aufruf mit F 1. Dort ist alles sehr gut und verständlich beschrieben. :idea:
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Überweisungen drucken

 · 
Gepostet: 05.05.2013 - 17:32 Uhr  ·  #3
Leider funktioniert das erstellen von Splitbuchungen aus Sammlern nicht bei allen Banken bzw. RZs...

Michael
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Überweisungen drucken

 · 
Gepostet: 05.05.2013 - 18:45 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von msa
Leider funktioniert das erstellen von Splitbuchungen aus Sammlern nicht bei allen Banken bzw. RZs...

Michael


Das war mir so nicht bekannt. Zumindest bei der Postbank und Förde Sparkasse funktioniert es.
Sicher kann der Chef noch etwas dazu sagen. :?:
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Überweisungen drucken

 · 
Gepostet: 05.05.2013 - 23:08 Uhr  ·  #5
Tja, ich hatte das schon mal geschrieben:

http://www.onlinebanking-forum…hp?t=15389

Es gab aber keinerlei Response... leider auch nicht von Hr. Selle.

Inzwischen wird das Ganze noch etwas merkwürdiger. Wenn ich einen Sammelauftrag per B4W erstelle UND per HBCI versende, dann werden keine Splitbuchungen angelegt. Wenn ich den Sammelauftrag aber als DTA-Datei exportiere und diese dann per WebBanking hochlade und ausführe, dann werden ordnungsgemäß Splitbuchungen erzeugt...

Michael
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Überweisungen drucken

 · 
Gepostet: 06.05.2013 - 08:21 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von jzimm
Habe ich da was übersehen oder ist das so?


Zum Drucken einer Überweisung oder eines abgeschickten Sammelauftrages ist es am besten man öffnet in der Ansicht "Zahlungsverkehr" die zugehörige offenen Zahlung und druckt diese aus. Bei Sammlern werden dabei auch die enthaltenen Einzelposten ausgedruckt.

Eine offene Zahlung im Zahlungsverkehr sollte wenn möglich niemals manuell gelöscht werden und ein Sammler nach dem Versenden dort auch nicht wieder gesplittet werden, andernfalls funktioniert die automatische Splitbuchung in den Kontoumsätzen nicht mehr.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Überweisungen drucken

 · 
Gepostet: 06.05.2013 - 08:23 Uhr  ·  #7
@msa Ich hatte darauf noch nicht geantwortet, weil ich leider noch keine Ahnung habe, was da passiert. Ich muss das hier erst mal irgendwie nachvollziehen.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Überweisungen drucken

 · 
Gepostet: 06.05.2013 - 09:08 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von subsembly

Zum Drucken einer Überweisung oder eines abgeschickten Sammelauftrages ist es am besten man öffnet in der Ansicht "Zahlungsverkehr" die zugehörige offenen Zahlung und druckt diese aus. Bei Sammlern werden dabei auch die enthaltenen Einzelposten ausgedruckt.


Einen kleinen (sicher wichtigen) Hinweis noch dazu:



Sollte dieser Haken gesetzt sein, dann wird das Ausdrucken im Zahlungsverkehr wohl nicht möglich sein.
Nach Eintrag (Abruf) im Kontoblatt wird der entsprechende Auftrag (im Zahlungsverkehr) doch gelöscht, oder?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Überweisungen drucken

 · 
Gepostet: 06.05.2013 - 09:47 Uhr  ·  #9
Stimmt, aber nur wenn die Bank sofort bucht.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Überweisungen drucken

 · 
Gepostet: 06.05.2013 - 18:11 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von subsembly
Stimmt, aber nur wenn die Bank sofort bucht.


Hallo,

bei mir ist der Haken gesetzt. Ich kann garnicht so schnell gucken, da sind auch schon die Umsätze im Kontoblatt.
Meine Banken haben es sich angewöhnt, sofort zu buchen - und zwar Tag und Nacht. :idea:

Den Ausdruck des Sammlers werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
geuse05
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 26757 Borkum
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Überwisungen ausdrucken

 · 
Gepostet: 11.05.2013 - 15:49 Uhr  ·  #11
Hallo.
ich bin auch wie jzimm der Meinung, das ausdrucken von
Überweisungen (Einzelüberwisungen) vereinfacht werden sollte.
Ich habe auch die Testphase beendet und möchte noch
abwarten, bis man die Einzelüberweisungen auch ausdrucken
kann, da ich diese als Zahlungsbeweis benötige.

Grüße
geuse05
T.Hein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 179
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Überwisungen ausdrucken

 · 
Gepostet: 11.05.2013 - 18:32 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von geuse05
Hallo.
ich bin auch wie jzimm der Meinung, das ausdrucken von
Überweisungen (Einzelüberwisungen) vereinfacht werden sollte.
Ich habe auch die Testphase beendet und möchte noch
abwarten, bis man die Einzelüberweisungen auch ausdrucken
kann, da ich diese als Zahlungsbeweis benötige.

Grüße
geuse05

So ganz versteh ich gerade nicht was Du meinst.
Willst Du eine einzelne Überweisung drucken oder alle Einzelüberweisungen eines Monats?

Bei erstem einfach Doppelklick auf die Überweisung und dann in dem Buchungsfenster unten links auf drucken.
Bei zweitem hast Du recht, das geht jetzt nur umständlich über den Export der Umsätze zu Excel und anschließender Löscherei der überflüssigen Buchungen.
Da müsste dann so was hier http://subsembly.uservoice.com…n-anzeigen
gemacht werden.
geuse05
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 26757 Borkum
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Überweisungen drucken

 · 
Gepostet: 15.05.2013 - 10:00 Uhr  ·  #13
Hallo,
Ich rede vom Ausdrucken von Einzelüberweisungen.
Ich kann leider nicht so verfahren, wie Du es vorgeschlagen hast,
da ich hier keine entsprende Möglickeit für das Ausdrucken von
Einzelüberweisugnen finden kann, fehlt da bei der Testversipm eine ensprechende Taste ?
Gruß
geuese05
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Überweisungen drucken

 · 
Gepostet: 15.05.2013 - 19:52 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von msa
Wenn ich einen Sammelauftrag ... per HBCI versende, dann werden keine Splitbuchungen angelegt.
... per WebBanking hochlade und ausführe, dann werden ordnungsgemäß Splitbuchungen erzeugt...

es handelt sich um 2 unterschiedliche "Wege" und somit der Verdacht, dass es kein Software-Problem sondern vielmehr ein Einstellungs-Problem der Bank ist.
Die Bank soll die Einstellungen überprüfen (PS: und hartnäckig bleiben, denn man sieht es geht ja)
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Überwisungen ausdrucken

 · 
Gepostet: 16.05.2013 - 00:53 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von geuse05
...Ich habe auch die Testphase beendet und möchte noch abwarten,
bis man die Einzelüberweisungen auch ausdrucken kann, da ich diese als Zahlungsbeweis benötige.

------------------

Ich rede vom Ausdrucken von Einzelüberweisungen.
Ich kann leider nicht so verfahren, wie Du es vorgeschlagen hast,
da ich hier keine entsprende Möglickeit für das Ausdrucken von
Einzelüberweisugnen finden kann, fehlt da bei der Testversipm eine ensprechende Taste ?


Hallo,

als richtiger "Zahlungsbeweis" käme wohl nur der Original-Bankkontoauszug in Frage.
Alles andere könnte man ja in jeder Textverarbeitung schreiben/drucken ...

Wenn's nur "pro forma" sein soll, geht das natürlich auch einfach mit SUB.
T.Hein hat Dir ja schon kurz gesagt, wie.

Der SUB-"Test"-Version fehlen keine Tasten - Du testest immer das "Original". 😉

Also :
1) Im Ausgangskorb :
Doppelklicke dort auf die gewünschte ausgeführte Überweisung. Es öffnet sich ein Fenster mit den Übertragungsdaten.
Darin links unten muß der Drucker-Knopf zu sehen sein.
Mit diesem Ausdruck könntest Du z.B. einem Händler zeigen : "Ich habe gerade (Datum/Uhrzeit) den Betrag xx an Sie überwiesen."
2) In den Kontoumsätzen :
Wenn Du die ausgeführte Übw bereits von der Bank "abgeholt" hast.
Wie oben wieder Doppelklick auf die Übw. Es öffnet sich ein Fenster mit den von der Bank gemeldeten Übw-Daten.
Wieder mit Drucker-Knopf unten links im Fenster.

Mit dem Pfeil neben dem Druckerknopf kannst Du Dir auch erstmal die Druckvorschau ansehen.


Gruß
Maxl
geuse05
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 26757 Borkum
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Überweisungen drucken

 · 
Gepostet: 17.05.2013 - 09:31 Uhr  ·  #16
Hallo,
hier geht das folgende Verfahren nicht, das Maxl ansprach:
-Doppelklick auf die ausgeführte Überweisung.Es öffnet sich ein Fenster mit
den Überweisungadaten.Darin links unten muß der Drucker-Knopf sein--.
Hier ist nichts zu sehen, ich sehe keinen Druckerknopf.Vielleicht muß ich noch zusätzlich was installieren?
Gruß
gause05
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Überweisungen drucken

 · 
Gepostet: 17.05.2013 - 09:51 Uhr  ·  #17
Nur um ganz sicher zu sein, dass wir hier nicht aneinander vorbei schreiben anbei ein Bild der Anzeige die gemeint war. Diese erreicht man durch öffnen des Eintrags im Ausgangskorb.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
geuse05
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 26757 Borkum
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Überweisungen drucken

 · 
Gepostet: 18.05.2013 - 15:34 Uhr  ·  #18
Danke Herr Selle,
ich habe verstanden
Gruß
geuse05
lisari
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 234
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Überweisungen drucken

 · 
Gepostet: 14.06.2013 - 14:47 Uhr  ·  #19
Herzlichen Dank für den Hinweis mit dem Doppelklick auf den Auftrag im Ausgangskorb!

Ich habe auch eine Möglichkeit gesucht, die ausgeführten Überweisungen auszudrucken. Im Handbuch finde ich das jedenfalls nicht dokumentiert.

Vorschlag: Den Druck der Überweisung im Ausgangskorb in das Kontextmenü (rechte Maustaste) mit aufnehmen. Dort hätte ich den Menüpunkt vermutet (und nicht gefunden).

Gruß
Lisa
geuse05
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 26757 Borkum
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Überweisungen drucken

 · 
Gepostet: 08.07.2013 - 08:09 Uhr  ·  #20
Hallo,
ich möchte mich noch einmal zu diesem Thema melden. Andreas Selle hatte mir ja die Verfahrensweise erklärt und ich habe das im Grundsatz verstanden.Leider wird hier das Druckersymbol nicht angezeigt wenn ich über den Ausgangangskorb eine Einzelüberweisung ausdrucken möchte. Bei Kontoständen usw. kann ich auch ausdrucken.Ich habe einen Brother DCP J315W.Kann mir jemand einen Tipp/Hinweis geben, wie es gehen könnte?

Grüße
geuse05
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0