Hallo zusammen,
Zitat geschrieben von Heiko
So wie es jetzt ist, ist's OK.
Daß <Default= sofort überweisen> ist, finde ich ebenfalls praktischer, das hatten wir ja schon in alten Thread zum Thema besprochen.
Die "äußere Form" mit dem kleinen Häkchen finde ich allerdings andererseits "suboptimal" :
Zitat geschrieben von Skontojäger
Zumindest für Erstnutzer eine echte potenzielle Fehlerquelle.
Ja, muß Dir zustimmen.
Zitat geschrieben von obnutzer
Vielleicht sollte man das Datum gar nicht anzeigen, wenn der Haken raus ist und stattdessen
einen Hinweis "Termin wählen" oder so. Würde es vielleicht noch deutlicher machen.
Das Datum sollte man schon gleich sehen können, da es ja mit dem der Auftragsanlage übereinstimmt,
falls man wirklich Termin-Auftrag einreichen will.
Also :
Das Problem ist doch einfach das "unscheinbare" Häkchen-Kästchen vor dem Datum.
Ich habe mir mal erlaubt, eine Alternative mit Radiobuttons zu kreieren :
Das hätte dann den Vorteil, daß man so besser sieht, daß hier noch was auszuwählen ist - auch als Neueinsteiger.
Was die Belegung der Radiobuttons betrifft (also die Voreinstellung : sofort oder Datum),
so gäbe es zwei Möglichkeiten :
1) In die Programm-Einstellungen einfügen
Termin-Aufträge einreichen : Standard = () sofort (x) zum Vorgabedatum
Und Default bei Programm-Installation steht auf (x) zum Vorgabedatum für unsere neuen SUB-Freunde ...
Damit hat es Andreas dann wirklich allen recht gemacht und erhält einen (virtuellen) Orden. :thup:
Oder nicht ganz so flexibel :
2) Das Programm merkt sich immer die letzte Auswahl der Radiobuttons,
wieder beginnend (Default) mit (x) zum Vorgabedatum.
Zitat geschrieben von Subsembly
Wie man's macht ist es verkehrt
Nein, nein - wir machen es einfach immer besser
Dieses Thema scheint ja ersichtlich doch viele Nutzer zu bewegen.
Ich denke, mein Vorschlag wäre relativ leicht umzusetzen - was meint Ihr dazu :?:
Erstmal ebenfalls schöne Feiertage
Maxl