Termin-Überweisungen für die Bank

 
Skontojäger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 17.05.2013 - 12:52 Uhr  ·  #21
@ T.Hein

Ich importieren meine "nicht privaten" Überweisungen aus einer DTA-Datei. Diese werden vom Programm als offene Zahlungen angelegt.

LG- Skontojäger
T.Hein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 179
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 17.05.2013 - 12:57 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von Skontojäger
@ T.Hein

Ich importieren meine "nicht privaten" Überweisungen aus einer DTA-Datei. Diese werden vom Programm als offene Zahlungen angelegt.

LG- Skontojäger


Ach so, den Weg kenn ich nicht.
Skontojäger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 17.05.2013 - 13:04 Uhr  ·  #23
@ T.Hein

ist für reines Privat-banking auch nicht unbedingt üblich. Die DTA- Dateien erstelle ich mit einem Externen Programm in dem Rechnungen / Eingangsrechnungen / Lastschriften etc. erstellt werden.

LG - Skontofäger
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 17.05.2013 - 13:30 Uhr  ·  #24
Hallo zusammen,

Zitat geschrieben von Heiko
So wie es jetzt ist, ist's OK. 😉


Daß <Default= sofort überweisen> ist, finde ich ebenfalls praktischer, das hatten wir ja schon in alten Thread zum Thema besprochen.

Die "äußere Form" mit dem kleinen Häkchen finde ich allerdings andererseits "suboptimal" :

Zitat geschrieben von Skontojäger
Zumindest für Erstnutzer eine echte potenzielle Fehlerquelle.

Ja, muß Dir zustimmen.


Zitat geschrieben von obnutzer
Vielleicht sollte man das Datum gar nicht anzeigen, wenn der Haken raus ist und stattdessen
einen Hinweis "Termin wählen" oder so. Würde es vielleicht noch deutlicher machen.

Das Datum sollte man schon gleich sehen können, da es ja mit dem der Auftragsanlage übereinstimmt,
falls man wirklich Termin-Auftrag einreichen will.


Also : Das Problem ist doch einfach das "unscheinbare" Häkchen-Kästchen vor dem Datum.

Ich habe mir mal erlaubt, eine Alternative mit Radiobuttons zu kreieren :







Das hätte dann den Vorteil, daß man so besser sieht, daß hier noch was auszuwählen ist - auch als Neueinsteiger.

Was die Belegung der Radiobuttons betrifft (also die Voreinstellung : sofort oder Datum),
so gäbe es zwei Möglichkeiten :

1) In die Programm-Einstellungen einfügen
Termin-Aufträge einreichen : Standard = () sofort (x) zum Vorgabedatum
Und Default bei Programm-Installation steht auf (x) zum Vorgabedatum für unsere neuen SUB-Freunde ... 😉
Damit hat es Andreas dann wirklich allen recht gemacht und erhält einen (virtuellen) Orden. :thup:

Oder nicht ganz so flexibel :
2) Das Programm merkt sich immer die letzte Auswahl der Radiobuttons,
wieder beginnend (Default) mit (x) zum Vorgabedatum.


Zitat geschrieben von Subsembly
Wie man's macht ist es verkehrt

Nein, nein - wir machen es einfach immer besser 8)
Dieses Thema scheint ja ersichtlich doch viele Nutzer zu bewegen.

Ich denke, mein Vorschlag wäre relativ leicht umzusetzen - was meint Ihr dazu :?:


Erstmal ebenfalls schöne Feiertage
Maxl
Skontojäger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 17.05.2013 - 13:36 Uhr  ·  #25
@ Maxl

Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Ja genau so, wäre alles offensichtlich.
Hach, so ein Guthaben hätte ich auch gerne mal...

LG - Skontojäger
Skontojäger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 17.05.2013 - 14:09 Uhr  ·  #26
nur der Vollständigkeit halber.

So wie der Ablauf aufgebaut ist, fehlt die Unterscheidung zwischen internen Termin im Ausgangskorb und Übergabe Termin-Überweisung an die Bank (also Ausführung Termin durch die Bank.) Bin mir nicht sicher ob der „normale“ Home-User überhaupt weiß das es zwei Möglichkeiten gibt.
So das war es jetzt aber ... Duck und weg

Schöne Feiertage - LG - Skontojäger
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 17.05.2013 - 15:43 Uhr  ·  #27
Zitat geschrieben von Skontojäger
nur der Vollständigkeit halber.

So wie der Ablauf aufgebaut ist, fehlt die Unterscheidung zwischen internen Termin im Ausgangskorb und Übergabe Termin-Überweisung an die Bank (also Ausführung Termin durch die Bank.)
Schöne Feiertage - LG - Skontojäger


Hallo,

habe eben mal etwas probiert:

Zahlung erstellt - meinetwegen auch gleich eine ÜW - Ausführungstermin 23.05.2013 - Haken wird automatisch gesetzt - in den Ausgangskorb gelegt.

Ausgangskorb angeklickt - unter Datum steht 17.05.2013 - rechts steht "Noch zu übertragen"



Wir müssen nun dem Programm vertrauen, dass nach "Senden" diese ÜW durch die Bank auch am 23.05.13 ausgeführt wird (es sei denn, die Bank gibt keine Unterstützung).

In der Vergangenheit habe ich bereits diese Verfahrensweise angewandt - mit Erfolg der zeitversetzten Ausführung durch meine Bank.

Die Erinnerungsfunktion durch B 4W klappt auch: wenn der Auftrag noch offen im Ausgangskorb liegt, meckert das Programm beim Verlassen/Schließen. :idea:
Skontojäger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 17.05.2013 - 16:26 Uhr  ·  #28
@ D. Büssen
mein Fall lag etwas anders, aber nicht weiter drüber nachdenken, von meiner Seite her ist das Thema für mich gelöst. Trotzdem danke
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 17.05.2013 - 20:23 Uhr  ·  #29
Ich habe es auch gerade nochmal nachvollzogen. Im Ausgangskorb kann man in der Liste einer UW nicht ansehen ob es eine Sofort- oder eine Terminüberweisung ist. Das ist suboptimal. Vor einem Umbau von B4W waren Überweisungen und Terminüberweisungen zwei verschiedene Dinge. Man konnte also aus einer offenen Zahlung auswählen ob man eben eine Überweisung oder eine Terminüberweisung erstellen und in den Ausganskorb legen will. Mir persönlich hatte das besser gefallen, Andresas hat das aber zur Vereinfachung, wie er damals ausführte, rausgenommen. Es gibt nur noch Überweisungen, und das Programm entscheidet dann, ob es eine Terminüberweisung ist oder nicht. Einfacher mag das sein, aber wie man sieht halt definitiv nicht übersichtlicher.

Im Ausgangskorb kann man - wie gesagt - in der Liste nicht sehen, ob es eine UW oder eine TUW ist. Aber wenn man die Zahlung anklickt, dann kann man es sehen: Da steht dann bei einer Terminüberweisung dabei "Ausführungsdatum: xx.xx.xxxx", bei einer Sofortüberweisung fehlt diese Zeile.

Ich würde dafür plädieren, dass beim Auftragstyp in der Spalte Auftragsart und / oder Art eben nicht in beiden Fällen Überweisung bzw. UEB steht, sondern auch Terminüberweisung oder TUE oder sowas. Und eine einschaltbare Spate "Ausführungsdatum" (die bei einer Sofortüberweisung eben leer bleibt) wäre auch schön.

Grüße, Michael
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 18.05.2013 - 02:46 Uhr  ·  #30
Zitat geschrieben von Skontojäger
So wie der Ablauf aufgebaut ist, fehlt die Unterscheidung zwischen internen Termin im Ausgangskorb und Übergabe Termin-Überweisung an die Bank.

So das war es jetzt aber ... Duck und weg

Ja nich "Duck und weg", hiergeblieben ... Du hast ja recht mit Deiner Beobachtung.
Es ist durchaus hilfreich, wenn ein Neueinsteiger Dinge "schärfer" sieht als ein schon adaptierter alter Hase.


Zitat geschrieben von msa
Ich habe es auch gerade nochmal nachvollzogen...

Exakt - prima zusammengefaßt.

Zitat geschrieben von msa
Ich würde dafür plädieren, dass beim Auftragstyp in der Spalte Auftragsart/Art eben nicht in beiden Fällen Überweisung/UEB steht, sondern auch Terminüberw./TUE.
Und eine einschaltbare Spalte "Ausführungsdatum" (die bei einer Sofortüberweisung eben leer bleibt) wäre auch schön.

Full Ack, wie man neudeutsch so sagt - ich schließe mich an.

Für die neue Spalte würde ich allerdings eher z.B. "Termin" nehmen, "Ausgeführt" gibt es ja schon.


Gruß
Maxl
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0