Zitat geschrieben von easybank MS Money
Als nächsten Schritt sollten wir versuchen, die EasyBank-OFX-Kommunikationsdaten aus obigen uid*.conf-Dateien in die GnuCash-Programm-Parameter einfließen zu lassen, wo ja irgendwo alle vorgesehenen Banken mit ihren OFX-Synchronisations-Einstellungen hinterlegt sein müssen, z.B. durch Googeln nach den bereits zahlreichen vorhandenen in GnuCash vorgesehenen Banken bzw. Konten wie z.B. "Eastern Bank (447)" oder "Southeastern CU (511)" oder "NorthEast Alliance FCU (613)".
Möglicherweise können sogar Anwender wie Mark100 oder ich diese Daten anderer Banken bei GnuCash finden und die EasyBank für künftige GnuCash-Versionen dort ergänzen, oder kundige GnuCash-Entwickler könnten das vermutlich am besten machen.
Ich habe nun schon recherchiert, wo man Wünsche für GnuCash, z.B. die Ergänzung der EasyBank OFX-Kommunikations-Daten deponieren kann:
http://gnucash.uservoice.com/forums/101223-feature-request bzw.
http://wiki.gnucash.org/wiki/WishList.
Vielleicht sollten wir einen englischen Text für ein Feature Request auf Uservoice konzipieren, mit dem Wunsch die EasyBank-OFX-Zugangsdaten (wie auf dieser Seite definiert) in GnuCash zu ergänzen. Auf Google-Docs könnten wir gemeinsam daran feilen. Dann könnte sich ein GnuCash-Entwickler unseres Anliegens annehmen.
Zugang zur Datenbank, wo die einzelnen Banken, z.B. "Eastern Bank (447)" mit ihren einzelnen OFX-Zugangsdaten gelistet sind:
http://www.ofxhome.com/index.php/home/directory/E. Ich bin nur nicht sicher, ob GnuCash automatisch auf die in www.ofxhome.com hinterlegten OFX-Bank-Zugangsdaten zugreift oder diese in einer eigenen GnuCash-OFX-Banken-Datenbank führt.
Es gibt dort auch ein Forum:
http://www.ofxhome.com/ofxforum/
Vielleicht kann jemand diese Fährten weiter verfolgen?